Oberndorf
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Schwarzwaldkreis (Kreis)
- Württemberg (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
- Volksstaat Württemberg (Republik)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
- I. Landvogtei am obern Neckar (Kreis)
- Württemberg (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
- Volksstaat Württemberg (Republik)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Sulgen |
StadtteilDorf
|
SULGENJN48FF |
(1818 - 1938) |
Oberndorf am Neckar |
StadtteilStadt
|
OBEORFJN48GH |
(1810 - 1938) |
Altoberndorf |
GemeindeStadtteil
|
ALTORFJN48HG |
(1810 - 1938) |
Winzeln |
GemeindeOrtsteil
|
WINELNJN48FG |
(1810 - 1938) |
Hochmössingen |
GemeindeStadtteil
|
HOCGENJN48GH |
(1810 - 1938) |
Waldmössingen |
GemeindeStadtteil
|
WALGENJN48FG |
(1810 - 1938) |
Beffendorf |
GemeindeStadtteil
|
BEFORF_W7239 |
(1810 - 1938) |
Schramberg |
StadtteilStadt
|
SCHERGJN48EF |
(1810 - 1938) |
Lauterbach |
GemeindeOrtsteil
|
LAUACHJN48EF |
(1810 - 1938) |
Mariazell |
GemeindeOrtsteil
|
MARELLJN48FE |
(1810 - 1938) |
Ehlenbogen |
OrtschaftGemeindeDorf
|
EHLGENJN48FJ |
(1810 - 1938) |
Vordersteinwald |
Weiler
|
VORALDJN48EK |
(1810 - 1938) |
Rötenberg |
GemeindeOrtsteil
|
ROTERGJN48FH |
(1810 - 1938) |
Fluorn |
GemeindeOrtsteil
|
FLUORNJN48FH |
(1810 - 1938) |
Hardt |
GemeindeOrtsteil
|
HARRDTJN48FE |
(1810 - 1938) |
Zwieselberg |
OrtsteilWeiler
|
ZWIER1JN48EK |
(1810 - 1938) |
Rötenbach |
GemeindeStadtteilDorf
|
ROTACHJN48EI |
(1806 - 1938) |
Reutin |
OrtschaftGemeinde
|
REUTINJN48FI |
(1806 - 1938) |
Peterzell |
OrtschaftGemeindeDorf
|
PETELLJN48FH |
(1806 - 1938) |
Römlinsdorf |
OrtschaftGemeindeDorf
|
ROMORFJN48FH |
(1806 - 1938) |
Vierundzwanzig Höfe |
GemeindeStreusiedlung
|
VIEOFEJN48FI |
(1807 - 1938) |
Betzweiler |
GemeindeOrtsteilPfarrdorf
|
BETLERJN48FI |
(1806 - 1938) |
Hinterrötenberg, Hinter-Röthenberg |
Weiler
|
HINERG_W7291 |
(1810 - 1935) |
Aichhalden |
GemeindeOrtsteil
|
AICDE1JN48GP |
(1810 - 1938) |
Bach und Altenberg |
GemeindeOrtsteil
|
BACERGJN48FH |
(1810 - 1938) |
Bochingen |
GemeindeStadtteil
|
BOCGEN_W7239 |
(1810 - 1938) |
Epfendorf |
GemeindeOrtsteil
|
EPFORFJN48HF |
(1818 - 1938) |
Harthausen |
GemeindeOrtsteil
|
HARSENJN48HG |
(1812 - 1938) |
Seedorf |
GemeindeOrtsteil
|
SEEORFJN48FG |
(1812 - 1938) |
Sulgau |
Weiler
|
SULGAUJN48FF |
(1810 - 1934) |
Gundelshausen |
StadtteilWeiler
|
GUNSENJN48FI |
(1818 - 1935) |
Alpirsbach |
GemeindeStadt
|
object_1077553 |
(1810 - 1938) |
Aichhalden |
Dorf
|
AICDE1JN48EG |
(1810 - 1938) |
Rötenberg |
Dorf
|
ROTER1JN48FH |
(1810 - 1938) |
Quicktext
object_190786
TEXT:Amtssitz : Oberndorf, ging 1938 im Rottweil auf:TEXT,
gehört ab 1810 bis 1818 zu object_306556,
gehört ab 1818 bis 1924 zu object_293579,
gehört ab 1924 bis 1938 zu object_884658,
hat 1910 Einwohner 36829 sagt source_1341051 (Tab. III S. 50),
hat 1910 Fläche 281.69 sagt source_1341051 (Tab. III S. 51),
hat 1925 Einwohner 39709 sagt source_1341056 (S. 74),
hat 1925 Fläche 281.68 sagt source_1341056 (S. 74),
hat 1933 Einwohner 39018 sagt source_1267338 (S. 14),
heißt (auf deu) Oberndorf,
ist ab 1810 bis 1934-01-28 (auf deu) Oberamt,
ist ab 1934-01-29 bis 1938-09-30 (auf deu) Kreis;