Schweiz, Alte Eidgenossenschaft, Helvetische Republik, Schweizerische Eidgenossenschaft, Suisse, Switzerland, Zwitserland, Svizzera, Svizra, Confédération suisse, Confederazione svizzera, Confoederatio Helvetica, Confederaziun svizra

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_191050
Name
  • Schweiz (deu)
  • Suisse (fre)
  • Switzerland (eng)
  • Zwitserland (dut)
  • Alte Eidgenossenschaft (deu) (1291 - 1798)
  • Helvetische Republik (deu) (1798 - 1803)
  • Svizzera (ita) (1803 -)
  • Schweizerische Eidgenossenschaft (deu) (1803 -)
  • Svizra (roh) (1803 -)
  • Confédération suisse (fre) (1803 -)
  • Confederazione svizzera (ita) (1803 -)
  • Confoederatio Helvetica (lat) (1803 -)
  • Confederaziun svizra (roh) (1803 -)
Typ
  • Staat
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 46.9858°N 7.947°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 9013

Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Baden Kanton object_258299 (1798 - 1803)
Obwalden Kanton object_191059
Nidwalden Kanton object_191054
Baden Grafschaft object_258300 (1415 - 1798)
Uri, Uri, Uri, Uri Kanton object_191061
Glarus Kanton object_191053
Neuenburg, Neuchâtel Kanton object_191056
Schwyz Kanton object_191058
Thurgau Kanton object_191070
Zürich, Turitg, Zurigo, Zurich VerwaltungsbezirkKanton object_191052 (1798 - 1803)
Zürich, Turitg, Zurigo, Zurich VerwaltungsbezirkKanton object_191052 (- 1798)
Zürich, Turitg, Zurigo, Zurich VerwaltungsbezirkKanton object_191052 (1803 -)
Graubünden Kanton object_191069
Freiburg, Fribourg Kanton object_191065
Zug Kanton object_191055
Solothurn Kanton object_191066
Bern, Berne, Berna, Berna Kanton object_191051
Schaffhausen Kanton object_191076
St. Gallen Kanton object_191072
Wallis, Valais, Vallese Kanton object_191057
Luzern, Lucerne, Lucerna, Lucerna Kanton object_191063
Tessin, Ticino, Tessin, Ticino, Tessin Kanton object_191067
Aargau Kanton object_191068 (1803 -)
Fricktal Kanton object_287725 (1802 - 1803)
Mülhausen (Mitglied der alten Eidgenossenschaft), Mulhouse cantonKanton object_294934 (1515 - 1798)
Waadt, Vaud RegierungsbezirkKanton object_191064 (1803 -)
Genf, Republik und Kanton Genf, Seigneurie et République de Genève, Arrondissement de Genève, République et Canton de Genève arrondissementReichsstadtFreistaatKanton object_191074 (1815 -)
Unterwalden Kanton object_314412 (1291)
Léman, Léman Kanton object_311848 (1798 - 1803)
Basel-Landschaft, Basilea Campagna, Bâle-Campagne Kanton object_191060 (1833 -)
Basel-Stadt, Bâle-Ville, Basilea-Città Kanton object_191062 (1833 -)
Appenzell Ausserrhoden Kanton object_191075 (1597 -)
Appenzell Innerrhoden Kanton object_191071 (1597 -)
Jura, République et Canton du Jura Kanton object_191073 (1979-01-01 -)

Quicktext

object_191050
	gehört ab 2002-09-10 zu object_1285561 sagt source_1285567,
	gehört bis 1648 zu object_217966,
	hat externe Kennung  UN/LOCODE:CH,
	hat externe Kennung  wikidata:Q39,
	heißt  (auf deu) Schweiz,
	heißt  (auf dut) Zwitserland,
	heißt  (auf eng) Switzerland,
	heißt  (auf fre) Suisse,
	heißt ab 1291 bis 1798  (auf deu) Alte Eidgenossenschaft,
	heißt ab 1798 bis 1803  (auf deu) Helvetische Republik,
	heißt ab 1803  (auf deu) Schweizerische Eidgenossenschaft,
	heißt ab 1803  (auf fre) Confédération suisse,
	heißt ab 1803  (auf ita) Confederazione svizzera,
	heißt ab 1803  (auf ita) Svizzera,
	heißt ab 1803  (auf lat) Confoederatio Helvetica,
	heißt ab 1803  (auf roh) Confederaziun svizra,
	heißt ab 1803  (auf roh) Svizra,
	ist (auf deu) Staat;
RDF
Schnellsuche