Seeburg, Jeziorany
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Blankensee (St. Michael), Blankensee, Blanki (Św. Michała Archanioła) |
Pfarrei
|
object_292707 |
|
Frankenau, Frankenau (St. Stanislaus), Franknowo (Św. Stanisława) |
Pfarrei
|
object_292711 |
|
Freudenberg (St. Georg), Freudenberg, Radostowo (Sw Jerzego) |
Pfarrei
|
object_292713 |
|
Lautern, Lautern (St. Maria Magdalena), Lutry (Św. Marii Magdaleny) |
Pfarrei
|
object_292715 |
|
Prossitten (Maria Himmelfahrt), Prossitten, Prosity (Wniebowzięcia NMP) |
Pfarrei
|
object_292717 |
|
Seeburg, Seeburg (St. Bartholomäus), Jeziorany (Św. Bartłomieja) |
Pfarrei
|
object_292719 |
|
Siegfriedswalde, Siegfriedswalde (St. Johannes v. d. Porta Lat.), Źegoty (Św. Jana Ewangelisty) |
Pfarrei
|
object_292721 |
|
Kobulten (St. Joseph), Kobulten, Kobułty (Parafia św. Józefa) |
Pfarrei
|
object_291702 |
(- 1939-06-30) |
Groß Bössau, Groß Bössau (St. Nikolaus), Biesowo (Parafia św. Mikołaja i w. Antoniego) |
Pfarrei
|
object_291700 |
(- 1939-06-30) |
Bischofsburg (St. Johannes d. Täufer), Bischofsburg, Biskupiec Reszelski (Parafia św. Jana Chrzciciela) |
Pfarrei
|
object_291698 |
(1830-07-18 - 1939-06-30) |
Wengoyen, Wengoyen (Christ-König), Węgój (Parafia Chrystusa Króla) |
Pfarrei
|
object_291710 |
(1938-07-01 - 1939-06-30) |
Sternsee, Sternsee (St. Joseph), Stanclewo (Parafia św. Józefa i Wniebowzięcia NMP) |
Pfarrei
|
object_291706 |
(1907 - 1939-06-30) |
Fleming (St. Maria Magdalena), Fleming, Frączki (Św. Marii Magdaleny) |
Pfarrei
|
object_292709 |
(1890 -) |
Quicktext
object_214236
gehört ab 1821 zu object_214221,
hat Konfession rk,
heißt (auf deu) Seeburg,
heißt (auf pol) Jeziorany sagt source_292179,
ist (auf deu) Dekanat;