Regenkreis
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Baiern, Churpfalz-Baiern, Pfalz-Baiern, Kurpfalz-Bayern, Bayern, Bavaria (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Bayerischer Reichskreis (Reichskreis)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (Staatenbund)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Kötzting |
Landgericht
|
object_378820 |
(1808 - 1817) |
Mitterfels |
Landgericht
|
object_378804 |
(1808 - 1810) |
Cham |
LandgerichtAmtsgericht
|
object_286465 |
(1808 - 1817) |
Viechtach |
LandgerichtAmtsgericht
|
object_286650 |
(1808-10-01 - 1810-10-31) |
Straubing |
LandgerichtAmtsgericht
|
object_286576 |
(1808-10-01 - 1810-10-31) |
Abensberg |
LandgerichtAmtsgericht
|
object_286421 |
(1808 - 1837-12-31) |
Pfaffenberg, Mallersdorf |
LandgerichtAmtsgericht
|
object_286573 |
(1811 - 1837) |
Quicktext
object_218089
TEXT: Vorläufer des späteren Regierungsbezirk Oberpfalz :TEXT,
gehört ab 1806 bis 1837 zu object_217953,
heißt (auf deu) Regenkreis,
ist ab 1806 bis 1837 (auf deu) Kreis (mittlere Verwaltungsebene);