Steinau




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_268799 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Niederschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Breslau (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Niederschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Niederschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Alt Raudten | Amtsbezirk | object_1193191 | |
Alt Raudten | Gemeinde | object_1074565 | (1885) |
Alt Raudten | Gutsbezirk | object_322208 | (- 1928) |
Bartsch | Gutsbezirk | object_322209 | (- 1928) |
Bartsch-Kulm | Gutsbezirk | object_324680 | (- 1928) |
Beitkau | Gutsbezirk | object_322210 | (- 1928) |
Bielwiese | Standesamt | object_1147350 | (1883) |
Bielwiese | Gemeinde | object_1137383 | (1885) |
Bielwiese | Gutsbezirk | object_322211 | (- 1928) |
Bielwiese | Amtsbezirk | object_1262834 | (1885) |
Borschen | Gemeinde | object_1137384 | (1885) |
Borschen | Gutsbezirk | object_322212 | (- 1928) |
Brodelwitz | Gutsbezirk | object_322213 | (- 1928) |
Brödelwitz | Gemeinde | object_1137385 | (1885) |
Brödelwitz | Gutsbezirk | object_322214 | (- 1928) |
Dammer | Standesamt | object_1147351 | (1883) |
Dammer | Amtsbezirk | object_1193192 | |
Dammitsch | Gutsbezirk | object_322215 | (- 1928) |
Dammitsch, Damnitsch | Gemeinde | object_1137388 | (1885) |
Deichslau | Gemeinde | object_1137389 | (1885) |
Deichslau | Gutsbezirk | object_322216 | (- 1928) |
Dieban | Standesamt | object_1147352 | (1883) |
Dieban | Amtsbezirk | object_1193193 | |
Dieban | Gemeinde | object_1137390 | (1885) |
Dieban | Gutsbezirk | object_322217 | (- 1928) |
Gaffron | Gutsbezirk | object_324681 | (- 1928) |
Geißendorf, Geiendorf | Gutsbezirk | object_322219 | (- 1928) |
Georgendorf | Gutsbezirk | object_324682 | (- 1928) |
Georgendorf | Standesamt | object_1147353 | (1883) |
Georgendorf | Amtsbezirk | object_1193194 | |
Georgendorf I | Gutsbezirk | object_322220 | (- 1928) |
Georgendorf II | Gutsbezirk | object_322221 | (- 1928) |
Grossendorf | Standesamt | object_1147354 | (1883) |
Grossendorf | Gemeinde | object_1137400 | (1885) |
Groß Gaffron | Gutsbezirk | object_322222 | (- 1928) |
Großendorf | Gutsbezirk | object_322223 | (- 1928) |
Guhren | Standesamt | object_1147355 | (1883) |
Guhren | Amtsbezirk | object_1193195 | |
Guhren | Gemeinde | object_1074564 | (1885) |
Guhren | Gutsbezirk | object_322224 | (- 1928) |
Gurkau | Gemeinde | object_1137404 | (1885) |
Gurkau | Gutsbezirk | object_322225 | (- 1928) |
Gäblitz | Gutsbezirk | object_322218 | (- 1928) |
Hochbauschwitz | Gemeinde | object_1137407 | (1885) |
Ibsdorf | Gutsbezirk | object_322226 | (- 1928) |
Ibsdorf, Iwno | Gemeinde | object_1051053 | (1885) |
Jürtsch | Gutsbezirk | object_322227 | (- 1928) |
Jürtsch, Jurcz | Dorf | object_188118 | (1885) |
Kammelwitz | Gutsbezirk | object_322228 | (- 1928) |
Kammelwitz, Cammelwitz | Standesamt | object_1147356 | (1883) |
Kammelwitz, Cammelwitz | Amtsbezirk | object_1193196 | |
Kammelwitz, Keblow | Gemeinde | object_188131 | (1885) |
Karlsruh | Gutsbezirk | object_322229 | (- 1928) |
Klein Gaffron | Gutsbezirk | object_322230 | (- 1928) |
Klieschau | Gemeinde | object_1137416 | (1885) |
Klieschau | Gutsbezirk | object_322231 | (- 1928) |
Klieschau-Gäblitz | Gutsbezirk | object_324683 | (- 1928) |
Kreischau | Gemeinde | object_1137418 | (1885) |
Kreischau | Gutsbezirk | object_322233 | (- 1928) |
Kulm | Gutsbezirk | object_322234 | (- 1928) |
Kulmikau | Gemeinde | object_1137419 | (1885) |
Kulmikau | Gutsbezirk | object_322235 | (- 1928) |
Kunzendorf | Gutsbezirk | object_322236 | (- 1928) |
Köben | Standesamt | object_1147357 | (1883) |
Köben | Amtsbezirk | object_1193197 | |
Köben | Stadt | object_1195647 | (1885) |
Köben | Gutsbezirk | object_322232 | (- 1928) |
Köben (Landbezirk) | Standesamt | object_1147358 | (1883) |
Lampersdorf | Standesamt | object_1147359 | (1883) |
Lampersdorf | Gutsbezirk | object_322237 | (- 1928) |
Lehsewitz | Gutsbezirk | object_322238 | (- 1928) |
Mittel Dammer | Gutsbezirk | object_322239 | (- 1928) |
Mlitsch | Standesamt | object_1147360 | (1883) |
Mlitsch | Gutsbezirk | object_322240 | (- 1928) |
Mlitsch | Amtsbezirk | object_1262835 | (1885) |
Mlitsch, Mleczno | Gemeinde | MLISCHJO81DL | (1885) |
Mühlgast | Gemeinde | object_1137427 | (1885) |
Mühlgast | Gutsbezirk | object_322241 | (- 1928) |
Mühlgast | Amtsbezirk | object_1262836 | (1885) |
Neudorf | Gutsbezirk | object_322243 | (- 1928) |
Neudorf, Nowe Siodło | Gemeinde | object_188074 | (1885) |
Nieder Dammer | Gutsbezirk | object_322244 | (- 1928) |
Nieder Rädlitz | Gutsbezirk | object_322245 | (- 1928) |
Nimkowitz | Gutsbezirk | object_322246 | (- 1928) |
Nistitz | Gemeinde | object_1137429 | (1885) |
Nistitz | Gutsbezirk | object_322247 | (- 1928) |
Nährschütz | Gemeinde | object_1137428 | (1885) |
Nährschütz | Gutsbezirk | object_322242 | (- 1928) |
Ober Dammer | Gemeinde | object_1253002 | (1885) |
Ober Dammer | Gutsbezirk | object_322248 | (- 1928) |
Ober Rädlitz | Gutsbezirk | object_322249 | (- 1928) |
Porschwitz | Standesamt | object_1252963 | (1885) |
Porschwitz | Gutsbezirk | object_322250 | (- 1928) |
Preichau | Standesamt | object_1147362 | (1883) |
Preichau | GemeindeLandgemeinde | object_1195672 | (1885) |
Preichau | Amtsbezirk | object_1195671 | (1885) |
Preichau | Gutsbezirk | object_322251 | (- 1928) |
Preichau | Amtsbezirk | object_1262837 | (1885) |
Pronzendorf | Standesamt | object_1147363 | (1883) |
Pronzendorf | Amtsbezirk | object_1193198 | |
Pronzendorf | Gemeinde | object_1051059 | (1885) |
Pronzendorf | Gutsbezirk | object_322252 | (- 1928) |
Proschwitz | Standesamt | object_1147361 | (1883) |
Przybor | Gutsbezirk | object_322253 | (- 1928) |
Queißen | Gemeinde | object_1074570 | (1885) |
Radschütz | Gemeinde | object_1253003 | (1885) |
Radschütz | Gutsbezirk | object_322254 | (- 1928) |
Ransen | Standesamt | object_1147364 | (1883) |
Ransen | Gutsbezirk | object_322255 | (- 1928) |
Ransen | Gemeinde | object_1253020 | (1885) |
Ransen | Amtsbezirk | object_1262838 | (1885) |
Raudten | Standesamt | object_1147365 | (1883) |
Raudten | Stadt | object_1074566 | (1885) |
Raudten, Burglehn | Gutsbezirk | object_322256 | (- 1928) |
Rostersdorf | Standesamt | object_1147366 | (1883) |
Rostersdorf | Gemeinde | object_1139809 | (1885) |
Rostersdorf | Gutsbezirk | object_322257 | (- 1928) |
Rostersdorf | Amtsbezirk | object_1262839 | (1885) |
Schöneiche, Oberförsterei-Anteil | Gutsbezirk | object_322258 | (- 1928) |
Steinau | Standesamt | object_1147367 | (1883) |
Steinau | Amtsbezirk | object_1262840 | (1885) |
Steinau an der Oder | Stadt | object_1195684 | (1816 - 1932) |
Steinau, Pfarrwiedemuth | Gutsbezirk | object_322259 | (- 1928) |
Steudelwitz, Studzionki, Studzionki | Gemeinde | STEITZJO81DN | (1885) |
Tarxdorf, Tarchalice, Tarchalice | Gemeinde | TARORFJO81FI | (1885) |
Tauer | Gutsbezirk | object_322856 | (1885) |
Thauer | Gutsbezirk | object_322260 | (- 1928) |
Thielau | Gutsbezirk | object_322261 | (- 1928) |
Thielau, Radomilow | Gemeinde | THILAUJO81EM | (1885) |
Thiemendorf | Standesamt | object_1147368 | (1883) |
Thiemendorf | GemeindeLandgemeinde | object_1195691 | (1885) |
Thiemendorf | Amtsbezirk | object_1195690 | (1885) |
Töschwitz | Gutsbezirk | object_322262 | (- 1928) |
Töschwitz, Toszowice | Gemeinde | TOSITZJO81DL | (1885) |
Urschkau | Standesamt | object_1147369 | (1883) |
Urschkau | Gemeinde | object_1074569 | (1885) |
Urschkau | Gutsbezirk | object_322263 | (- 1928) |
Urschkau | Amtsbezirk | object_1262841 | (1885) |
Wandritsch | Gutsbezirk | object_322264 | (- 1928) |
Wandritsch, Wądroże | Gemeinde | WANSCHJO81DL | (1885) |
Weißig | Gutsbezirk | object_322265 | (- 1928) |
Wendstadt | Amtsbezirk | object_1193199 | |
Zechelwitz, Ciechlowice | Gemeinde | object_190045 | (1885) |
Zedlitz | Gutsbezirk | object_322266 | (- 1928) |
Zedlitz, Siedlec | Gemeinde | object_190046 | (1885) |
Ölschen | Gemeinde | object_1074568 | (1885) |
Quicktext
object_268799 gehört zu adm_368469 sagt source_265044, hat 1818 Einwohner 18251 sagt source_355986 (Seite 866), hat 1880-12-01 Einwohner 24694 sagt source_1091743 (S. 111), hat 1900 Einwohner 23398 sagt source_265044, hat 1910 Einwohner 23893 sagt source_265044, heißt (auf deu) Steinau sagt source_265044, ist bis 1932 (auf deu) Landkreis;
