Eschwege, Eschwege
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Eschwege, Eschwege |
Kanton
|
object_275673 |
(1807 - 1813) |
Aue, Aue |
Kanton
|
object_275674 |
(1807 - 1813) |
Bischhausen, Bischhausen |
Kanton
|
object_275675 |
(1807 - 1813) |
Reichensachsen, Reichensachsen |
Kanton
|
object_275676 |
(1807 - 1813) |
Netra, Netra |
Kanton
|
object_275677 |
(1807 - 1813) |
Sontra, Sontra |
Kanton
|
object_275678 |
(1807 - 1813) |
Nentershausen, Nentershausen |
Kanton
|
object_275679 |
(1807 - 1813) |
Spangenberg, Spangenberg |
Kanton
|
object_275680 |
(1807 - 1813) |
Lichtenau, Lichtenau |
Kanton
|
object_275681 |
(1807 - 1813) |
Abterode, Abterode |
Kanton
|
object_275683 |
(1807 - 1813) |
Witzenhausen, Witzenhausen |
Kanton
|
object_275684 |
(1807 - 1813) |
Schmalkalden, Schmalkalden |
Kanton
|
object_275685 |
(1807 - 1813) |
Herrenbreitungen, Herrenbreitungen |
Kanton
|
object_275686 |
(1807 - 1813) |
Seeligenthal, Seeligenthal |
Kanton
|
object_275687 |
(1807 - 1813) |
Floh, Floh |
Kanton
|
object_275688 |
(1807 - 1813) |
Brotterode, Brotterode |
Kanton
|
object_275350 |
(1807 - 1813) |
Hallenberg, Hallenberg |
Kanton
|
object_275690 |
(1807 - 1813) |
Sooden, Sooden |
Kanton
|
object_275682 |
(1807 - 1813) |
Quicktext
object_275346
gehört ab 1807 bis 1813 zu object_275317,
heißt (auf deu) Eschwege,
heißt (auf fre) Eschwege,
ist ab 1807 bis 1813 (auf deu) Distrikt sagt source_293935;