Oldendorf, Oldendorf
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_275735 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Rinteln, Rinteln (Distrikt)
- Leine, Département de la Leine (Departement)
- Westfalen, Westphalen, Westphalie (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Westfalen, Westphalen, Westphalie (Königreich)
- Weser, Département du Weser (Departement)
- Westfalen, Westphalen, Westphalie (Königreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Westfalen, Westphalen, Westphalie (Königreich)
- Leine, Département de la Leine (Departement)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Rinteln, Rinteln | (1807 - 1813) | Distrikt | Quelle |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Barksen | OrtDorf | BARSEN_W3251 | (1807 - 1813) |
Kleiner Neelhof | Wohnplatz | KLEHOF_W3261 | (1810 - 1813) |
Großer Neelhof | Wohnplatz | GROHOF_W3261 | (1807 - 1813) |
Ahe | OrtDorf | AHEAHE_W3261 | (1807 - 1813) |
Deckbergen | OrtDorf | DECGEN_W3261 | (1807 - 1813) |
Engern | OrtDorf | ENGERN_W3261 | (1807 - 1813) |
Fischbeck, Fischbeck (Weser) | OrtDorf | FISECKJO42PD | (1807 - 1813) |
Haddessen | OrtDorf | HADSEN_W3251 | (1807 - 1813) |
Höfingen | OrtDorf | HOFGENJO42PD | (1807 - 1813) |
Weibeck | OrtDorf | WEIECK_W3251 | (1807 - 1813) |
Stau | WohnplatzWeiler | STATAU_W3251 | (1807 - 1813) |
Pötzen | OrtDorf | POTZEN_W3251 | (1807 - 1813) |
Pötzer Landwehr | Wohnplatz | POTEHRJO42QD | (1807 - 1813) |
Großenwieden, Großwieden | OrtDorf | GRODEN_W3261 | (1807 - 1813) |
Südhagen | Wohnplatz | SUDGEN_W3261 | (1807 - 1813) |
Kleinenwieden, Kleinwieden | OrtDorf | KLEDEN_W3261 | (1807 - 1813) |
Kohlenstedt, Kohlenstädt | OrtWeilerDorf | KOHADT_W3261 | (1807 - 1813) |
Langenfeld | OrtDorf | LANELD_W3261 | (1807 - 1813) |
Oldendorf, Oldendorf an der Weser, Hessisch Oldendorf | Stadt | HESORFJO42PE | (1807 - 1813) |
Ostendorf | OrtWohnplatzDorf | OSTORF_W3261 | (1807 - 1813) |
Domäne Koverden, Coverden | Wohnplatz | KOVDEN_W3261 | (1807 - 1813) |
Rannenberg | OrtDorf | RANERG_W3265 | (1807 - 1813) |
Rohden, Rhoden | OrtDorf | ROHDEN_W3251 | (1807 - 1813) |
Rosenthal | OrtWohnplatzDorf | ROSHALJO42OE | (1807 - 1813) |
Schloß Schaumburg | Wohnplatz | SCHURGJO42OE | (1807 - 1813) |
Schaumburg | OrtWohnplatz | SCHURG_W3261 | (1807 - 1813) |
Segelhorst | OrtDorf | SEGRST_W3251 | (1807 - 1813) |
Welsede | OrtDorf | WELEDE_W3261 | (1807 - 1813) |
Westendorf | OrtDorf | WESORF_W3261 | (1807 - 1813) |
Echtringhausen | Wohnplatz | ECHSEN_W3261 | (1807 - 1813) |
Wickbolsen | OrtDorf | WICSEN_W3251 | (1807 - 1813) |
Zersen | OrtDorf | ZERSEN_W3251 | (1807 - 1813) |
Krückeberg | OrtDorf | KRUERG_W3251 | (1807 - 1813) |
Quicktext
object_275735 gehört ab 1807 bis 1813 zu object_275349 sagt source_1191438, heißt (auf deu) Oldendorf, heißt (auf fre) Oldendorf, ist ab 1807 bis 1810 (auf deu) Kanton;
