Leuna

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_277268
Name
  • Leuna (deu)
Typ
  • Gemeinde (1930-07-01 - 1945)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1945 - 1995-09-25)
  • Stadt (Einheitsgemeinde) (1995-09-26 - 2006-06-13) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (2006-06-14 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.3299°N 12.0892°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4638
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Am 14.6.2006 Zusammenschluss der bisherigen Einheitsgemeinde Stadt Leuna und der Gemeinden Friedensdorf, Horburg-Maßlau, Kötschlitz, Kötzschau, Kreypau und Zweimen aus der VGem Kötzschau.

Webseite Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Am 1.7.1930 Zusammenschluss der Landgemeinden Leuna-Ockendorf, Rössen, Göhlitzsch, Daspig und Cröllwitz, Kreis Merseburg zu einer neuen Landgemeinde mit dem Namen Leuna.

Amtsblatt der Regierung zu Merseburg 1930 - S. 138

Ab 1945 oder 1948 Stadt, ab 26.9.1995 Einheitsgemeinde.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_277268
	 TEXT: Ab 1945 oder 1948 Stadt, ab 26.9.1995 Einheitsgemeinde.:TEXT,
	 TEXT: Am 1.7.1930 Zusammenschluss der Landgemeinden Leuna-Ockendorf, Rössen, Göhlitzsch, Daspig und Cröllwitz, Kreis Merseburg zu einer neuen Landgemeinde mit dem Namen Leuna.:TEXT sagt source_1070969 (1930 - S. 138),
	 TEXT:Am 14.6.2006 Zusammenschluss der bisherigen Einheitsgemeinde Stadt Leuna und der Gemeinden Friedensdorf, Horburg-Maßlau, Kötschlitz, Kötzschau, Kreypau und Zweimen aus der VGem Kötzschau. :TEXT sagt source_277482,
	gehört ab 1930 bis 1994 zu adm_145227,
	gehört ab 1994 bis 1995-09-25 zu object_290158,
	gehört ab 1994 bis 2007-06-30 zu object_278646,
	gehört ab 2006-06-14 bis 2009-12-31 zu object_290157 sagt source_277482,
	gehört ab 2007-07-01 zu object_287937,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Leuna,
	hat URL  http://www.leuna-stadt.de,
	hat ab 2007-07-01 Gemeindekennzahl 15088205 sagt source_1053717,
	hat bis 2007-06-30 Gemeindekennzahl 15261033 sagt source_1053717,
	hat externe Kennung  opengeodb:20166,
	hat externe Kennung  wikidata:Q505191,
	heißt  (auf deu) Leuna,
	ist ab 1930-07-01 bis 1945 (auf deu) Gemeinde,
	ist ab 1945 bis 1995-09-25 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft),
	ist ab 1995-09-26 bis 2006-06-13 (auf deu) Stadt (Einheitsgemeinde) sagt source_277482,
	ist ab 2006-06-14 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche