Bergorte, Aichelberg




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_277573 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Fläche (in km²) |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
Die Gemeinde wurde 1850 neu geschaffen (aus Wohnplätzen der Gemeinde Neuweiler) und am 1.1.1974 nach Wildbad eingemeindet. Lt. Hauptsatzung vom 28.11.1989 gehört zum Stadtteil Aichelberg/Hünerberg/Meistern auch der Wohnplatz Rehmühle.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_277573 TEXT:Die Gemeinde wurde 1850 neu geschaffen (aus Wohnplätzen der Gemeinde Neuweiler) und am 1.1.1974 nach Wildbad eingemeindet. Lt. Hauptsatzung vom 28.11.1989 gehört zum Stadtteil Aichelberg/Hünerberg/Meistern auch der Wohnplatz Rehmühle.:TEXT, gehört ab 1850 bis 1938-09-30 zu object_190755, gehört ab 1938-10-01 bis 1973-12-31 zu adm_138235, gehört ab 1974-01-01 bis 1974-06-30 zu BADALDJN48GS sagt source_1188205 (S. 25), gehört ab 1974-07-01 zu object_1198822 sagt source_1188205 (S. 25), hat 1900 Einwohner 385 sagt source_1190050 (S. 67), hat 1961 Einwohner 396 sagt source_1188204 (S. 537), hat 1961 Fläche 24.06 sagt source_1188204 (S. 537), heißt ab 1850 bis 1938 (auf deu) Bergorte, heißt ab 1938 (auf deu) Aichelberg, ist ab 1850 bis 1973-12-31 (auf deu) Gemeinde, ist ab 1974-01-01 (auf deu) Stadtteil (Verwaltung);
