Altmarkkreis Salzwedel




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_279160 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
Am 1.7.1994 gebildet aus a) den Gemeinden des bisherigen Landkreises Gardelegen mit Ausnahme der in d genannten Gemeinden, b) den Gemeinden des bisherigen Landkreises Klötze mit Ausnahme der Stadt Oebisfelde und den Gemeinden Breitenrode, Buchhorst, Gehrendorf, Niendorf, Wassensdorf und Weddendorf, c) den Gemeinden des bisherigen Landkreises Salzwedel, d) den Gemeinden Arendsee/Altmark, Höwisch, Kläden, Kleinau, Leppin, Neulingen, Sanne-Kerkuhn, Schrampe, Thielbeer und Ziemendorf des bisherigen Landkreises Osterburg.
Vom 1.7.1994 bis 15.8.1994 (auf deu) Westliche Altmark.
Gesetz zur Kreisgebietsreform [im Land Sachsen-Anhalt ab 1. Juli 1994 ]
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_279160 TEXT: Vom 1.7.1994 bis 15.8.1994 (auf deu) Westliche Altmark.:TEXT sagt source_265618, TEXT:Am 1.7.1994 gebildet aus a) den Gemeinden des bisherigen Landkreises Gardelegen mit Ausnahme der in d genannten Gemeinden, b) den Gemeinden des bisherigen Landkreises Klötze mit Ausnahme der Stadt Oebisfelde und den Gemeinden Breitenrode, Buchhorst, Gehrendorf, Niendorf, Wassensdorf und Weddendorf, c) den Gemeinden des bisherigen Landkreises Salzwedel, d) den Gemeinden Arendsee/Altmark, Höwisch, Kläden, Kleinau, Leppin, Neulingen, Sanne-Kerkuhn, Schrampe, Thielbeer und Ziemendorf des bisherigen Landkreises Osterburg.:TEXT, gehört ab 1994-07-01 bis 2003-12-31 zu adm_369153, gehört ab 2004-01-01 zu adm_369150, hat 2006 Einwohner 94630, hat URL http://www.altmarkkreis-salzwedel.de, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Altmarkkreis Salzwedel, hat externe Kennung NUTS1999:DEE3B, hat externe Kennung NUTS2003:DEE3B, hat externe Kennung wikidata:Q6061, heißt (auf deu) Altmarkkreis Salzwedel sagt source_149277 (S. 309), ist ab 1994-07-01 (auf deu) Landkreis;
