Bingen
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_280130 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Rheinland-Pfalz interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
entstand 1835 aus den Kantonen Bingen, Oberingelheim und Wöllstein
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Rheinhessen (Provinz)
- Hessen, Volksstaat Hessen (Großherzogtum Freistaat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- US-Besatzungszone, Amerikanische Besatzungszone, American Zone of Occupation (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Hessen, Volksstaat Hessen (Großherzogtum Freistaat)
- Hessen, Volksstaat Hessen (Großherzogtum Freistaat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- US-Besatzungszone, Amerikanische Besatzungszone, American Zone of Occupation (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Rheinhessen (Regierungsbezirk)
- Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (Bundesland)
- Französische Besatzungszone, Zone Française d'Occupation (ZFO), French Zone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Französische Besatzungszone, Zone Française d'Occupation (ZFO), French Zone (Besatzungszone)
- Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (Bundesland)
- Rheinhessen-Pfalz (Regierungsbezirk)
- Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (Bundesland)
- Französische Besatzungszone, Zone Française d'Occupation (ZFO), French Zone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Französische Besatzungszone, Zone Française d'Occupation (ZFO), French Zone (Besatzungszone)
- Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (Bundesland)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Rheinhessen | (1835 - 1937-03-31) | Provinz | Quelle |
Hessen, Volksstaat Hessen | (1937-04-01 - 1945) | GroßherzogtumFreistaat | |
Rheinhessen | (1946 - 1968-09-30) | Regierungsbezirk | |
Rheinhessen-Pfalz | (1968-10-01 - 1969-06-06) | Regierungsbezirk |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Kempten | OrtStadtteil | KEMTEN_W6530 | (1816 - 1938) |
Gaulsheim | OrtStadtteil | GAUEIM_W6530 | (1816 - 1938) |
Dietersheim | OrtsgemeindeStadtteil | DIEEIMJN39XW | (1816 - 1960) |
Sponsheim | OrtsgemeindeStadtteil | SPOEIMJN39XW | (1816 - 1969) |
Dromersheim | OrtsgemeindeStadtteil | DROEIMJN39XW | (1816 - 1969) |
Ingelheim am Rhein | Stadt | INGEIMJN49AX | (1939 - 1969) |
Büdesheim | OrtStadtteil | object_280131 | (1835 - 1929) |
Sprendlingen | Ortsgemeinde | SPRGENJN39XU | (1938 - 1969) |
Sankt Johann | Ortsgemeinde | SANANNJN49AU | (1852 - 1969) |
Pleitersheim | Ortsgemeinde | PLEEIMJN39XT | (1852 - 1969) |
Pfaffen-Schwabenheim | Ortsgemeinde | PFAEIMJN39XU | (1852 - 1969) |
Ober-Hilbersheim | Ortsgemeinde | HILEIM_W6531 | (1938 - 1969) |
Badenheim | Ortsgemeinde | BADEIMJN39XU | (1939 - 1969) |
Groß-Winternheim | OrtsgemeindeStadtteil | GROEIMJN49AW | (1852 - 1969) |
Gensingen | Ortsgemeinde | GENGENJN39XV | (1816 - 1969) |
Grolsheim | Ortsgemeinde | GROEIMJN39XV | (1816 - 1969) |
Aspisheim | Ortsgemeinde | ASPEIMJN39XV | (1816 - 1969) |
Planig | OrtsgemeindeOrtsbezirk | PLANIGJN39XU | (1939 - 1969) |
Horrweiler | Ortsgemeinde | HORLERJN39XV | (1816 - 1969) |
Heidesheim am Rhein | Ortsgemeinde | HEIEIMJO40BA | (1816 - 1969) |
Wackernheim | Ortsgemeinde | WACEIMJN49BX | (1816 - 1969) |
Gau-Algesheim | Stadt | GAUEIMJN49AX | (1816 - 1969) |
Engelstadt | Ortsgemeinde | ENGADT_W6501 | (1816 - 1969) |
Appenheim | Ortsgemeinde | APPEIMJN49AW | (1816 - 1969) |
Nieder-Hilbersheim | Ortsgemeinde | HILEI1_W6531 | (1816 - 1969) |
Frei-Weinheim, Ingelheim-Nord | OrtsgemeindeStadtteil | FREEIM_W6507 | (1816 - 1939) |
Elsheim | GemeindeGemeindeteil | object_282457 | (1816 - 1969) |
Oberingelheim, Ingelheim-Süd | OrtsgemeindeStadtteil | object_319410 | (1816 - 1939) |
Niederingelheim, Ingelheim-Mitte | OrtsgemeindeStadtteil | object_319411 | (1816 - 1939) |
Jugenheim in Rheinhessen | Ortsgemeinde | JUGEIM_W6501 | (1816 - 1969) |
Ockenheim | Ortsgemeinde | OCKEIMJN39XW | (1816 - 1969) |
Sauer-Schwabenheim, Schwabenheim an der Selz | Ortsgemeinde | SCHEIMJN49BW | (1816 - 1969) |
Bubenheim | Ortsgemeinde | BUBEIM_W6501 | (1816 - 1969) |
Biebelsheim | Ortsgemeinde | BIEEIMJN39XU | (1938 - 1969) |
Bosenheim | OrtsgemeindeOrtsbezirk | BOSEIMJN39XU | (1852 - 1969) |
Hackenheim | Ortsgemeinde | HACEIMJN39WT | (1852 - 1969) |
Ippesheim | OrtsgemeindeOrtsbezirk | IPPEIMJN39XU | (1852 - 1969) |
Volxheim | Ortsgemeinde | VOLEIMJN39XT | (1852 - 1969) |
Welgesheim | Ortsgemeinde | WELEIMJN39XX | (1852 - 1969) |
Zotzenheim | Ortsgemeinde | ZOTEIMJN39XU | (1852 - 1969) |
Bingen, Bingen am Rhein | Stadt | BINGENJN39WX | (1835 - 1848) |
Bingen, Bingen am Rhein | Stadt | BINGENJN39WX | (1852 - 1969) |
Quicktext
object_280130 TEXT:entstand 1835 aus den Kantonen Bingen, Oberingelheim und Wöllstein:TEXT, gehört ab 1835 bis 1937-03-31 zu object_280025 sagt source_265044, gehört ab 1937-04-01 bis 1945 zu object_218147, gehört ab 1946 bis 1968-09-30 zu object_279961, gehört ab 1968-10-01 bis 1969-06-06 zu adm_369073, hat 1861-12-03 Einwohner 30605 sagt source_292503, hat 1890 Einwohner 37131 sagt source_1343682 (Tab. III S. 38), hat 1890 Fläche 196.34 sagt source_1343682 (Tab. III S. 38), hat 1900 Einwohner 40457 sagt source_1343684 (Tab. III S. 21), hat 1900 Fläche 196.34 sagt source_1343684 (Tab. III S. 21), hat 1910 Einwohner 42648 sagt source_1341051 (Tab. III S. 54), hat 1910 Fläche 196.72 sagt source_1341051 (Tab. III S. 55), hat 1925 Einwohner 44966 sagt source_1341056 (S. 80), hat 1925 Fläche 198.1 sagt source_1341056 (S. 80), hat 1933 Einwohner 47821 sagt source_1267338 (S. 15) sagt source_1343725 (S. 168), hat 1934 Fläche 198.1 sagt source_1343725 (S. 168), hat 1939 Einwohner 59622 sagt source_1343734 (S. 124) sagt source_298730 (S. 18), hat 1939 Fläche 265.33 sagt source_1343734 (S. 124), hat 1941 Fläche 265.33 sagt source_298730 (S. 18), hat 1946-10-29 Einwohner 61668 sagt source_385324 (S. 17), hat 1950 Einwohner 66534 sagt source_385289 (S. 11), hat 1950 Fläche 265.78 sagt source_385289 (S. 11), hat 1961 Einwohner 72560 sagt source_1343678 (S. 51), hat 1961 Fläche 265.97 sagt source_1343678 (S. 50), hat 1967-06-30 Einwohner 78899 sagt source_319696, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis Bingen, heißt (auf deu) Bingen, ist ab 1835 bis 1848-07-31 (auf deu) Kreis, ist ab 1852-05-18 bis 1938-12-31 (auf deu) Kreis, ist ab 1939-01-01 bis 1969-06-06 (auf deu) Landkreis;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)