Zweibrücken, Neustadt an der Weinstraße, Zweibrücken, Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_285336
Name
  • Zweibrücken (deu) (1879 - 1946)
  • Neustadt an der Weinstraße (deu) (1946 - 1964-12-31)
  • Zweibrücken (deu) (1965-01-01 - 1990)
  • Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (deu) (1990 -)
Typ
  • Oberlandesgericht (1879-10-01 -) Quelle Seite 356
Webseite
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 49.3464°N 7.2378°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 6609
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Rheinland-Pfalz interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Reichsgericht (1879-10-01 - 1945-05-08) Oberstes Gericht
Bundesgerichtshof (1950-10-01 -) Oberstes Gericht
Baiern, Churpfalz-Baiern, Pfalz-Baiern, Kurpfalz-Bayern, Bayern, Bavaria (1879-10-01 - 1946) HerzogtumKönigreichFreistaat
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (1946 -) Bundesland

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Saarbrücken Landgericht object_285487 (1938 - 1946)
Frankenthal Landgericht object_285385 (1879-10-01 -)
Kaiserslautern Landgericht object_285417 (1879-10-01 -)
Landau, Landau in der Pfalz Landgericht object_285431 (1879-10-01 -)
Zweibrücken Landgericht object_285521 (1879-10-01 -)

Quicktext

object_285336
	gehört ab 1879-10-01 bis 1945-05-08 zu object_1331598,
	gehört ab 1879-10-01 bis 1946 zu object_217953,
	gehört ab 1946 zu adm_369070,
	gehört ab 1950-10-01 zu object_1331645,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4lzisches_Oberlandesgericht_Zweibr%C3%BCcken,
	heißt ab 1879 bis 1946  (auf deu) Zweibrücken,
	heißt ab 1946 bis 1964-12-31  (auf deu) Neustadt an der Weinstraße,
	heißt ab 1965-01-01 bis 1990  (auf deu) Zweibrücken,
	heißt ab 1990  (auf deu) Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken,
	ist ab 1879-10-01 (auf deu) Oberlandesgericht sagt source_1339761 (S. 356);
RDF
Schnellsuche