Jessen (Elster)

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_287694
Name
  • Jessen (Elster) (deu) Quelle Seite 365
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1998-12-31) Quelle S. 134 / 135 Nr. 2
  • Stadt (Einheitsgemeinde) (1999-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O7940 (- 1993-06-30)
  • 06917 (1993-07-01 - 1998)
Webseite
Gemeindekennziffer
Fläche (in km²)
  • 16.032 (1905-12-01) Quelle S. 134 / 135
Haushalte
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.8084°N 12.9704°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4143
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Am 1.1.1999 Eingemeindung der Gemeinden Arnsdorf, Leipa und Ruhlsdorf in die Stadt Jessen (Elster), die dadurch zur Einheitsgemeinde wird.

Webseite Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Jessen (1952-07-25 - 1994-06-30) Landkreis Quelle Seite 365
Wittenberg (1994-07-01 -) Landkreis Quelle Seite 365
Jessen (1994 - 1998-12-31) Verwaltungsgemeinschaft
Jessen (1905-12-01) Amtsbezirk Quelle S. 134 / 135 Nr. 2
Jessen (1905-12-01) Amtsgericht Quelle S. 134 / 135 Nr. 2
Jessen (1874-10-01 -) Standesamt Quelle 1874 Stück 41 Seite 226 Nr. 26 Quelle S. 134 / 135 Nr. 2
Schweinitz, Herzberg (- 1952-06-30) Landkreis Quelle Quelle S.134 / 135 Nr. 2 Quelle Seite 365 Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jessen (Elster) Ortsteil object_1078260
Arnsdorf GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078265 (1999-01-01 -)
Battin GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078267 (1994-06-01 -)
Gentha GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078270 (2004-03-01 -)
Zwiesigko, Gerbisbach GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078274 (1993-11-01 -)
Gorsdorf-Hemsendorf GemeindeOrtsteil GORORFJO61KT (1994-01-01 -)
Grabo GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078279 (1992-01-01 -)
Großkorga GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078280 (1992-01-01 -)
Holzdorf GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078281 (2004-03-01 -)
Kleindröben GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078355 (1994-06-01 -)
Kleinkorga GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078356 (2004-03-01 -)
Klöden GemeindeOrtsteilLandgemeinde object_1078357 (2011-01-01 -)
Rettig Wohnplatz RETTIGJO61KS (2011-01-01 -)
Schweinitz (Elster), Schweinitz OrtsteilStadt object_1078384 (1993-01-01 -)
Seyda OrtsteilStadt object_1078386 (2004-03-01 -)
Mark Zwuschen GutsbezirkOrtsteil object_1078364 (2004-03-01 -)
Battin Wohnplatz BATTINJO61KS (1994-06-01 -)
Dixförda Wohnplatz DIXRDAJO61MT (1993-01-01 -)
Düßnitz Wohnplatz DUSITZJO61KR (1994-06-01 -)
Puschkuhsdorf, Puschkuhnsdorf, Buschkuhnsdorf WohnplatzOrtsteil BUSORFJO61NT (2004-03-01 -)
Gentha Wohnplatz GENTHA_O7901 (2004-03-01 -)
Zwiesigko, Gerbisbach Wohnplatz GERACHJO61LS (1993-11-01 -)
Gorsdorf WohnplatzOrtsteil GORORF_O7901 (1994-01-01 -)
Grabo Wohnplatz GRAABOJO61LS (1992-01-01 -)
Großkorga Wohnplatz GRORGAJO61NT (1992-01-01 -)
Hemsendorf WohnplatzOrtsteil HEMORFJO61KT (1994-01-01 -)
Holzdorf WohnplatzOrtsteil HOLORFJO61NS (2004-03-01 -)
Kleindröben WohnplatzOrtsteil KLEBENJO61KS (1994-06-01 -)
Kleinkorga WohnplatzOrtsteil KLERGAJO61NT (2004-03-01 -)
Klöden WohnplatzOrtsteil KLODENJO61KS (2011-01-01 -)
Klossa WohnplatzOrtsteil KLOSSAJO61MS (1993-01-01 -)
Kremitz WohnplatzOrtsteil KREITZJO61NS (2004-03-01 -)
Leipa WohnplatzOrtsteil LEIIPAJO61LU (1999-01-01 -)
Linda (Elster) WohnplatzOrtsteil LINTERJO61NU (2004-03-01 -)
Lindwerder WohnplatzOrtsteil LINDERJO61MU (1992-01-01 -)
Lüttchenseyda WohnplatzOrtsteil LUTYDAJO61KU (2004-03-01 -)
Mellnitz WohnplatzOrtsteil MELITZJO61KV (2004-03-01 -)
Mönchenhöfe WohnplatzOrtsteil MONOFE_O7901 (2004-03-01 -)
Morxdorf WohnplatzOrtsteil MORORFJO61LV (2004-03-01 -)
Mügeln WohnplatzOrtsteil MUGELNJO61MU (1993-01-01 -)
Naundorf bei Blönsdorf, Naundorf bei Seyda WohnplatzOrtsteil NAUORFJO61KW (2010-01-01 -)
Neuerstadt OrtsteilDorf NEUADTJO61NU (2004-03-01 -)
Rade WohnplatzOrtsteil RADADEJO61KS (2004-07-01 -)
Rehain WohnplatzOrtsteil REHEINJO61LT (1999-01-01 -)
Reicho WohnplatzOrtsteil REICHOJO61NT (2004-03-01 -)
Ruhlsdorf WohnplatzOrtsteil RUHORFJO61KT (1999-01-01 -)
Schadewalde WohnplatzOrtsteil SCHLDE_O7901 (2004-03-01 -)
Schöneicho WohnplatzOrtsteil SCHCHO_O7901 (1993-01-01 -)
Schützberg WohnplatzOrtsteil SCHERGJO61JS (2011-01-01 -)
Steinsdorf WohnplatzOrtsteil STEORFJO61MU (1993-01-01 -)
Glücksburg WohnplatzOrtsteil GLUURGJO61MU (1993-01-01 -)
Mark Friedersdorf Wohnplatz MARORF_O7901 (2010-01-01 -)

Quicktext

object_287694
	 TEXT: Am 1.1.1999 Eingemeindung der Gemeinden Arnsdorf, Leipa und Ruhlsdorf in die Stadt Jessen (Elster), die dadurch zur Einheitsgemeinde wird. :TEXT sagt source_277482,
	gehört 1905-12-01 zu object_1286333 sagt source_320829 (S. 134 / 135 Nr. 2),
	gehört 1905-12-01 zu object_286454 sagt source_320829 (S. 134 / 135 Nr. 2),
	gehört ab 1874-10-01 zu object_1151400 sagt source_1070969 (1874 Stück 41 Seite 226 Nr. 26) sagt source_320829 (S. 134 / 135 Nr. 2),
	gehört ab 1952-07-25 bis 1994-06-30 zu adm_145124 sagt source_149277 (S. 365),
	gehört ab 1994 bis 1998-12-31 zu object_268023,
	gehört ab 1994-07-01 zu adm_145144 sagt source_149277 (S. 365),
	gehört bis 1952-06-30 zu adm_142027 sagt source_149277 (S. 365) sagt source_190312 sagt source_265044 sagt source_320829 (S.134 / 135 Nr. 2),
	hat 1875 Einwohner 2417 sagt source_190312,
	hat 1880 Einwohner 2591 sagt source_190312,
	hat 1890 Einwohner 2595 sagt source_190312,
	hat 1905-12-01 Einwohner 2820 sagt source_320829 (S. 134 / 135),
	hat 1905-12-01 Fläche 16.032 sagt source_320829 (S. 134 / 135),
	hat 1905-12-01 Haushalte 750 sagt source_320829 (S. 134 / 135),
	hat 1910 Einwohner 2934 sagt source_265044,
	hat 1925 Einwohner 3157 sagt source_190312,
	hat 1933 Einwohner 3698 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 4156 sagt source_190312,
	hat 1993 Einwohner 6796 sagt source_265618,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Jessen (Elster),
	hat ab 1993-07-01 bis 1998 PLZ 06917,
	hat ab 2007-07-01 Gemeindekennzahl 15091145 sagt source_1053717,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O7940,
	hat bis 2007-06-30 Gemeindekennzahl 15171026 sagt source_1053717,
	hat externe Kennung  opengeodb:18950,
	hat externe Kennung  wikidata:Q554771,
	heißt  (auf deu) Jessen (Elster) sagt source_149277 (S. 365),
	ist ab 1999-01-01 (auf deu) Stadt (Einheitsgemeinde),
	ist bis 1998-12-31 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft) sagt source_320829 (S. 134 / 135 Nr. 2);
RDF
Schnellsuche