Bernburg (Saale)




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_290239 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Postleitzahl |
|
Webseite | |
Gemeindekennziffer | |
Fläche (in km²) | |
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen-Anhalt interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
Am 15.06.1950 Eingliederung des Stadtkreises in den Landkreis Bernburg.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_290239 TEXT: Am 15.06.1950 Eingliederung des Stadtkreises in den Landkreis Bernburg.:TEXT sagt source_1295260 (§ 1 und §7 Abs. 5), gehört ab 1918 bis 1945 zu object_190873, gehört ab 1945-07-23 bis 1947-01-29 zu object_290224 sagt source_290219 (S. 44), gehört ab 1947-07-01 bis 1950-06-14 zu adm_369150 sagt source_1295260 (§ 1 und §7 Abs. 5), gehört ab 1950-06-15 bis 2007-06-30 zu adm_145112 sagt source_1295260 (§ 1 und §7 Abs. 5), gehört ab 1994 bis 2009-12-31 zu object_153663, gehört ab 2007-07-01 zu object_287934 sagt source_287927, hat 1875-12-01 Einwohner 16935 sagt source_1343683 (Tab. IV S. 57), hat 1880-12-01 Einwohner 18593 sagt source_1343683 (Tab. IV S. 57), hat 1890-12-01 Einwohner 28326 sagt source_1343682 (Tab. III S. 40), hat 1890-12-01 Fläche 35.25 sagt source_1343682 (Tab. III S. 40), hat 1895-12-02 Einwohner 32374 sagt source_1343685 (S. 771), hat 1900-12-01 Einwohner 34431 sagt source_1343685 (S. 771), hat 1905-12-01 Einwohner 34929 sagt source_1341051 (Anh. S. 42), hat 1910-12-01 Einwohner 33724 sagt source_1341051 (Anh. S. 42), hat 1925-06-16 Einwohner 34305 sagt source_1341056 (S. 159), hat 1933-06-16 Einwohner 38327 sagt source_1267338 (S. 16) sagt source_1343725 (S. 172), hat 1934-01-01 Fläche 47.2 sagt source_1343725 (S. 172), hat 1939-05-17 Einwohner 42007 sagt source_1343734 (S. 128) sagt source_298730 (S. 19), hat 1939-05-17 Fläche 46.31 sagt source_1343734 (S. 128), hat 1941-01-01 Fläche 46.67 sagt source_298730 (S. 19), hat 1946-10-29 Einwohner 53367 sagt source_1343679 (S. 8), hat 1948-01-01 Fläche 46.67 sagt source_1343679 (S. 8), hat 1993 Einwohner 40310 sagt source_265618, hat URL http://de.wikipedia.org/wiki/Bernburg (Saale), hat ab 1993-07-01 PLZ 06406, hat ab 2007-07-01 Gemeindekennzahl 15089030 sagt source_1053717, hat bis 1993-06-30 PLZ O4350, hat bis 2007-06-30 Gemeindekennzahl 15153006 sagt source_1053717, hat externe Kennung opengeodb:14370, hat externe Kennung wikidata:Q14938, heißt (auf deu) Bernburg (Saale), ist ab 1933-04-13 bis 1950-06-14 (auf deu) Stadtkreis, ist ab 1950-06-15 bis 2009-12-31 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft), ist ab 2010-01-01 (auf deu) Stadt (Einheitsgemeinde), ist bis 1933-04-12 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
