Lindenfels
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_292399 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Starkenburg (Fürstentum Provinz)
- Hessen-Darmstadt (Landgrafschaft)
- Hessen, Volksstaat Hessen (Großherzogtum Freistaat)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- US-Besatzungszone, Amerikanische Besatzungszone, American Zone of Occupation (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Starkenburg | (1852-05-12 - 1874-07-01) | FürstentumProvinz | Quelle |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Kolmbach, Columbach, Colunbach, Colnbach, Kolmbach, Kollenbach | GemeindeOrtsteilStadtteil | KOLACHJN49JQ | (1832-08-20 - 1848-07-31) |
Kolmbach, Columbach, Colunbach, Colnbach, Kolmbach, Kollenbach | GemeindeOrtsteilStadtteil | KOLACHJN49JQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Winterkasten, Wintercasten, Winterchasto, Wintercasto, Wintterkesten, Wintter Kasten, Wintercasten, Witterkasten, Winterstatt, Winterkasten | GemeindeStadtteil | WINTENJN49JQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Eulsbach, Ilespach, Ylespach, Eylspach, Vlspach | GemeindeStadtteil | EULACHJN49JQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Glattbach, Gladbach, Gladebach, Gladebach, Glatbach, Gladbach | GemeindeStadtteil | GLAACHJN49IQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Schlierbach, Slirbach, Slierbach, Slyrbach, Schlierbach | GemeindeStadtteil | SCHACHJN49JQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Seidenbuch, Seidenbuch, Sidenbuch, Glashütte | GemeindeStadtteil | SEIUCHJN49IQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Winkel, Winkel, Winckel | GemeindeStadtteil | WINKELJN49JQ | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Heppenheim | Stadt | HEPEIMJN49HP | (1832-09-21) |
Schannenbach | Bürgermeisterei | object_1167104 | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Mittershausen | Bürgermeisterei | object_1167143 | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Lindenfels, Lindenfels, Lindenuels, Lindenfels, Lyndenfels, Lindinfel, Lindenfels | Stadt | object_1086551 | (1852-05-12 - 1874-07-01) |
Quicktext
object_292399 gehört ab 1852-05-12 bis 1874-07-01 zu object_280026 sagt source_292503, hat 1861-12-03 Einwohner 34375 sagt source_292503, heißt ab 1852-05-12 bis 1874-07-01 (auf deu) Lindenfels sagt source_190314, ist ab 1852-05-12 bis 1874-07-01 (auf deu) Kreis;
