Brackwede, Brackwede-Isselhorst, Brackwede

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_301251
Name
Typ
  • Amt (Verwaltung) (1844-01-13 - 1969-12-31) Quelle 1843 Stk. 55 S. 411 Nr. 318 Quelle 1844 Stk. 6 S. 45 Nr. 101 Quelle 1852 Stk. 25 S. 211 Nr. 383 Quelle § 10 Abs. 3
Einwohner
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.9655°N 8.4976°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4016
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

1852 wird die Vereinigung des Ämter Brackwede und Isselhorst im Amtsblatt erstmalig erwähnt. Der Name ist noch in den Gemeindelexika von 1874, 1887 und 1897 präsent. Im Gemeindelexikon von 1909 wird nur noch der Name Brackwede erwähnt. War es eine amtliche Namensänderung? 1900 ist geschätzt.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Bielefeld (1844-01-13 - 1969-12-31) Kreis Quelle 1844 Stk. 6 S. 45 Nr. 101

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Brackwede, Brackwede-Brock GemeindeStadtLandgemeinde BRAEDEJO41GX (1844-01-13 - 1959-03-31)
Ebbesloh GemeindeLandgemeinde EBBLOHJO41EX (1852-06-15 - 1969-12-31)
Gadderbaum, Gadderbaum-Sandhagen GemeindeLandgemeinde GADAUMJO41GX (1844-01-13 - 1883-03-31)
Hollen BauerschaftGemeindeLandgemeinde HOLLENJO41EW (1852-06-15 - 1969-12-31)
Isselhorst GemeindeLandgemeinde ISSRSTJO41EW (1852-06-15 - 1969-12-31)
Niehorst BauerschaftGemeindeLandgemeinde NIERSTJO41EW (1852-06-15 - 1969-12-31)
Holtkamp GemeindeLandgemeinde HOLAMPJO41EX (1852-06-15 - 1969-12-31)
Quelle GemeindeLandgemeinde QUELLEJO42FA (1843-01-13 - 1969-12-31)
Senne I, Brackweder Senne GemeindeLandgemeinde SENNEIJO41GW (1844-01-13 - 1969-12-31)
Heepen-Senne, Senne II, Sennestadt GemeindeLandgemeinde SENADTJO41GW (1844-01-13 - 1969-12-31)
Ummeln GemeindeLandgemeinde UMMELNJO41FX (1844-01-13 - 1969-12-31)

Quicktext

object_301251
	 TEXT: 1852 wird die Vereinigung des Ämter Brackwede und Isselhorst im Amtsblatt erstmalig erwähnt. Der Name ist noch in den Gemeindelexika von 1874, 1887 und 1897 präsent. Im Gemeindelexikon von 1909 wird nur noch der Name Brackwede erwähnt. War es eine amtliche Namensänderung? 1900 ist geschätzt.:TEXT,
	gehört ab 1844-01-13 bis 1969-12-31 zu object_301235 sagt source_1349606 (1844 Stk. 6 S. 45 Nr. 101),
	hat 1966 Einwohner 51807 sagt source_301236,
	heißt ab 1844-01-13 bis 1852-06-14  (auf deu) Brackwede,
	heißt ab 1852-06-15 bis 1900  (auf deu) Brackwede-Isselhorst sagt source_1349571 sagt source_1349606 (1852 Stk. 25 S. 211 Nr. 383) sagt source_1349860 sagt source_305677,
	heißt ab 1900 bis 1969-12-31  (auf deu) Brackwede sagt source_1342130,
	ist ab 1844-01-13 bis 1969-12-31 (auf deu) Amt (Verwaltung) sagt source_1340729 (§ 10 Abs. 3) sagt source_1349606 (1843 Stk. 55 S. 411 Nr. 318) sagt source_1349606 (1844 Stk. 6 S. 45 Nr. 101) sagt source_1349606 (1852 Stk. 25 S. 211 Nr. 383);
RDF
Schnellsuche