Achern
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_320476 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
1807 aus dem Amt Achern hervorgegangen <br/> 1924 im Bezirksamt Bühl aufgegangen
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Kinzigkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Murgkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Baden (Kreis)
- Karlsruhe (Landeskommissärbezirk )
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Karlsruhe (Landeskommissärbezirk )
- Provinz des Mittelrheins oder der badischen Markgrafschaft (Provinz)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Kinzigkreis | (1819-12-01 - 1832-02-17) | Kreis | |
Murgkreis | (1810-01-01 - 1819-11-30) | Kreis | |
Baden | (1864-10-01 - 1924-03-31) | Kreis | |
Provinz des Mittelrheins oder der badischen Markgrafschaft | (1807-08-10 - 1809-12-31) | Provinz |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Achern | StadtteilStadt | object_1077257 | (1808-06-14 - 1924-03-31) |
Achern | StadtDorf | ACHERNJN48AP | (1807-08-10 - 1808-06-13) |
Fautenbach | Dorf | FAUACHJN48AP | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Fautenbach | GemeindeStadtteil | FAUACHJN48AO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Gamshurst | Dorf | GAMRS1JN48AP | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Gamshurst | GemeindeStadtteil | GAMRST_W7591 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Kappelrodeck | Dorf | KAPEC1JN48BO | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Kappelrodeck | GemeindeOrtsteil | KAPECKJN48BO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Lauf | Dorf | LAUAU1JN48BP | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Lauf | GemeindeOrtsteil | LAUAUFJN48BP | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Oberachern | Dorf | OBEER1JN48BO | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Oberachern | GemeindeStadtteil | OBEERN_W7596 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Önsbach | Dorf | ONSAC1JN48AO | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Önsbach | GemeindeStadtteil | ONSACH_W7591 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Seebach | Dorf | SEEACHJN48CN | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Seebach | GemeindeOrtsteil | SEEACHJN48CO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Ottersweier | Dorf | OTTIERJN48BQ | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Ottersweier | GemeindeOrtsteil | object_264363 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Ringelbach | Dorf | RINAC1JN48BN | (1807-08-10 - 1819) |
Wagshurst | GemeindeStadtteil | WAGRSTJN38XO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Wagshurst | Dorf | WAGRS1JN38XO | (1807 - 1832-04-22) |
Furschenbach | GemeindeOrtsteil | FURACHJN48BO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Furschenbach | GemeindeOrtsteil | FURACHJN48BO | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Weitenung | GemeindeStadtteil | WEIUNGJN48BR | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Weitenung | GemeindeStadtteil | WEIUNGJN48BR | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Steinbach | Dorf | STEACHJN48BR | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Varnhalt | GemeindeStadtteil | VARALTJN48CR | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Neuweier | Dorf | NEUIERJN48CR | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Eisental | GemeindeStadtteil | EISTALJN48CQ | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Eisental | GemeindeStadtteil | EISTALJN48CQ | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Leiberstung | GemeindeOrtsteil | LEIUNGJN48BS | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Leiberstung | GemeindeOrtsteil | LEIUNGJN48BS | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Waldulm | GemeindeOrtsteil | WALULMJN48BO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Sasbach | GemeindeOrtsteil | SASACHJN48BP | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Großweier | GemeindeStadtteil | GROIER_W7591 | (1813 - 1832-04-22) |
Großweier | GemeindeStadtteil | GROIER_W7591 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Mösbach | GemeindeStadtteil | MOSACHJN48AO | (1859 - 1924-03-31) |
Obersasbach | GemeindeOrtsteil | OBEACHJN48BO | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Ottenhöfen im Schwarzwald | GemeindeOrtsteil | OTTFENJN48BN | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Sasbachwalden | GemeindeOrtsteil | SASDEN_W7595 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Sasbachried | GemeindeStadtteil | SASIED_W7591 | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Sasbachried | GemeindeStadtteil | SASIED_W7591 | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Obersasbach | Dorf | OBEACHJN48BP | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Ottenhöfen im Schwarzwald | Dorf | OTTALDJN48BN | (- 1832-04-22) |
Sasbach | Dorf | SASAC1JN48BP | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Sasbachwalden | Dorf | SASDE1JN48BO | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Waldulm | Dorf | WALULMJN48BN | (1807-08-10 - 1832-04-22) |
Varnhalt | Dorf | REBANDJN48CR | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Neuweier | GemeindeStadtteil | NEUIE1JN48CR | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Steinbach | GemeindeStadtteil | STEAC1JN48BR | (1832-04-23 - 1924-03-31) |
Quicktext
object_320476 TEXT: 1807 aus dem Amt Achern hervorgegangen
1924 im Bezirksamt Bühl aufgegangen :TEXT, gehört ab 1807-08-10 bis 1809-12-31 zu object_396314, gehört ab 1810-01-01 bis 1819-11-30 zu object_396154, gehört ab 1819-12-01 bis 1832-02-17 zu object_396153, gehört ab 1864-10-01 bis 1924-03-31 zu object_320443, hat 1910 Einwohner 26958 sagt source_1341051 (Tab. III S. 52), hat 1910 Fläche 181.77 sagt source_1341051 (Tab. III S. 53), hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirksamt_Achern, heißt (auf deu) Achern, ist ab 1807 bis 1813 (auf deu) Amt (kreisähnlich), ist ab 1813 bis 1924 (auf deu) Bezirksamt;
