Neckarkreis
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_396147 |
Name |
|
Typ |
|
Webseite | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
1810 hervorgegangen aus der Provinz des Unterrheins
1832 im Unterrheinkreis aufgegangen
Sitz des Kreisesi n Mannheim
1810 Zugang vom aufgelösten Odenwalder Kreis
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Baden | (1810-01-01 - 1832-02-17) | KurfürstentumGroßherzogtumFreistaat |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Ladenburg | AmtBezirksamt | object_306783 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Neckargemünd | AmtBezirksamt | object_406838 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Rauhenberg, Wiesloch | AmtBezirksamt | object_320492 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Weinheim | AmtBezirksamt | object_320488 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Philippsburg | AmtBezirksamt | object_381419 | (1813-08-01 - 1832-02-17) |
Mosbach, Mosbach Zweites_Landamt, Neidenau | AmtBezirksamt | object_1351552 | (1810-12-04 - 1832-02-17) |
Neckarschwarzach | Amt | object_406839 | (1810-12-04 - 1813-07-29) |
Unterheidelberg | Amt | object_406840 | (1810-01-01 - 1813-07-29) |
Oberheidelberg | Amt | object_406837 | (1810-01-01 - 1813-07-29) |
Heidelberg Landamt, Heidelberg Oberamt | Bezirksamt | object_306780 | (1813-07-30 - 1832-02-17) |
Heidelberg Stadtamt | AmtBezirksamt | object_1351956 | (1810-01-01 - 1826-01-13) |
Mannheim Stadtamt | AmtBezirksamt | object_1351991 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Waibstadt | Amt | object_810757 | (1810-12-04 - 1813-07-29) |
Eichtersheim | Amt | object_1351992 | (1810-01-01 - 1813-07-29) |
Rauhenberg | Amt | object_1351993 | (1810-01-01 - 1810-12-03) |
Neckarbischofsheim | AmtBezirksamt | object_1351994 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Eberbach | AmtBezirksamt | object_320497 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Sinsheim | AmtBezirksamt | object_1351565 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Mosbach Stadt-_und_Erstes_Landamt | Amt | object_1351995 | (1813-07-28 - 1832-02-17) |
Zwingenberg | Amt | object_1086815 | (1810-01-01 - 1813-07-29) |
Schwetzingen | AmtBezirksamt | object_320487 | (1810-01-01 - 1832-02-17) |
Quicktext
object_396147 TEXT: 1810 Zugang vom aufgelösten Odenwalder Kreis:TEXT, TEXT:1810 hervorgegangen aus der Provinz des Unterrheins:TEXT, TEXT:1832 im Unterrheinkreis aufgegangen :TEXT, TEXT:Sitz des Kreisesi n Mannheim :TEXT, gehört ab 1810-01-01 bis 1832-02-17 zu object_217952, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Neckarkreis_(Baden), heißt (auf deu) Neckarkreis, ist ab 1810 bis 1832 (auf deu) Kreis (mittlere Verwaltungsebene) sagt source_396155;
