Beuron
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Steighof |
Wohnplatz
|
object_1193275 |
(1802-12-19 - 1830-05-01) |
Reinfelderhof |
Wohnplatz
|
REIHOFJN48LB |
(1802-12-19 - 1830-05-01) |
Ensisheim |
Hof
|
ENSEIMJN48LC |
(1802-12-19 - 1830-05-01) |
Bärenthal |
Dorf
|
object_1198566 |
(1802-12-19 - 1830-05-01) |
Beuron |
Dorf
|
BEURO2JN48LB |
(1802-12-19 - 1830-05-01) |
Thalheim |
Dorf
|
THAEI1JN48MA |
(1823-05-01 - 1830-05-01) |
Quicktext
object_406223
TEXT: 1802 aus dem Besitz des Klosters Beuron hervorgegangen
1830 im Oberamt Wald aufgegangen :TEXT,
gehört ab 1802-12-19 bis 1830-05-01 zu object_284443,
heißt (auf deu) Beuron,
ist ab 1802 bis 1830 (auf deu) Oberamt;