Stein
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Karlsburg (Vogtei)
- Badische Markgrafschaft (Provinz)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Untere Markgrafschaft (Markgrafschaft)
- Pfinz und Enzkreis, Murg und Pfinzkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Provinz des Mittelrheins oder der badischen Markgrafschaft (Provinz)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Jöhlingen |
OrtsteilDorf
|
JOHGENJN49GA |
(1809 - 1821) |
Wöschbach |
OrtsteilDorf
|
WOSACH_W7501 |
(1809 - 1821) |
Bauschlott |
GemeindeOrtsteilPfarrdorf
|
BAUOTTJN48IX |
(1803 - 1809) |
Bilfingen |
GemeindeOrtsteilDorf
|
BILGENJN48HW |
(1803 - 1809) |
Söllingen |
OrtsteilPfarrdorf
|
SOLGENJN48GX |
(1809 - 1821) |
Stein |
GemeindeOrtsteilFlecken
|
STEEINJN48HW |
(1786 - 1821) |
Königsbach |
GemeindeOrtsteil
|
KONACHJN48HX |
(1786 - 1821) |
Obermutschelbach |
WohnplatzGemeindeDorf
|
OBEACHJN48GW |
(1786 - 1803) |
Dürrenbüchig |
GemeindeStadtteil
|
DURHIGJN49HA |
(1786 - 1805) |
Eisingen |
GemeindePfarrdorf
|
EISGENJN48IW |
(1803 - 1805) |
Ersingen |
GemeindeOrtsteilPfarrdorf
|
ERSGENJN48HW |
(1803 - 1805) |
Göbrichen |
GemeindeOrtsteilPfarrdorf
|
GOBHENJN48IW |
(1786 - 1805) |
Sprantal |
GemeindeStadtteil
|
SPRTALJN49IA |
(1771 - 1803) |
Nußbaum |
GemeindeOrtsteil
|
NUSAUMJN48IX |
(1806 - 1821) |
Langensteinbach |
OrtschaftGemeindeOrtsteil
|
LANACHJN48GW |
(1689 - 1803) |
Spielberg |
OrtschaftGemeindeDorf
|
SPIERGJN48FV |
(1689 - 1803) |
Auerbach |
OrtschaftGemeinde
|
AUEACHJN48GW |
(1689 - 1803) |
Dietenhausen |
GemeindeOrtsteilDorf
|
DIESENJN48GW |
(1689 - 1803) |
Remchingen, Rimichinger Hoff, Remchinger Hof |
WüstungHofPfarrdorf
|
REMHOFJN48HW |
(1562 - 1784) |
Wilferdingen |
GemeindeOrtsteilPfarrdorf
|
WILGENJN48GW |
(1562 - 1821) |
Nöttingen |
GemeindeOrtsteilPfarrdorf
|
NOTGENJN48GW |
(1562 - 1803) |
Singen |
GemeindeOrtsteilDorf
|
SINGENJN48GW |
(1562 - 1821) |
Darmsbach |
OrtsteilDorf
|
DARACHJN48GW |
(1562 - 1803) |
Kleinsteinbach |
OrtsteilPfarrdorf
|
KLEACHJN48GX |
(1562 - 1805) |
Unterwössingen |
Pfarrdorf
|
UNTGENJN49HA |
(1786 - 1805) |
Oberwössingen |
Pfarrdorf
|
OBEGENJN49HA |
(1786 - 1805) |
Ittersbach |
Ort
|
ITTAC1JN48GU |
(1689 - 1803) |
Quicktext
object_407370
TEXT: 1810 aus dem Amt Stein hervorgegangen
1821 im Amt aufgegangen :TEXT,
gehört ab 1535 bis 1803 zu object_1079319,
gehört ab 1803 bis 1807 zu object_406823,
gehört ab 1807-08-10 bis 1809-12-31 zu object_396314,
gehört ab 1810-01-01 bis 1821 zu object_396144,
hat URL http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-3509,
heißt (auf deu) Stein,
ist ab 1810 bis 1821 (auf deu) Amt (kreisähnlich);