Waibstadt
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_810757 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
1807 aus dem Amt hervorgegangen
1813 im Bezirksamt Sinsheim aufgegangen
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Odenwälder Kreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Neckarkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Provinz des Unterrheins oder der badischen Pfalzgrafschaft (Provinz)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Odenwälder Kreis | (1810-01-01 - 1810-12-03) | Kreis | |
Neckarkreis | (1810-12-04 - 1813-07-29) | Kreis | |
Provinz des Unterrheins oder der badischen Pfalzgrafschaft | (1807-08-10 - 1809-12-31) | Provinz |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Schatthausen | Dorf | SCHSENJN49JH | (1807-08-10 - 1813-07-31) |
Hasselbach | Dorf | HASACHJN49LG | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Heinsheim | Dorf | HEIEIMJN49NG | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Hochhausen | GemeindeOrtsteil | HOCSENJN49NH | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Hüffenhardt | GemeindeOrtsteil | object_264900 | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Neckarmühlbach | Dorf | NECACHJN49NG | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Wollenberg | Dorf | WOLERGJN49MG | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Zimmerhof | OrtsteilStadtteil | ZIMHOFJN49NG | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Helmstadt | Dorf | HELADTJN49LH | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Neckarbischofsheim | StadtteilStadt | object_1077515 | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Adersbach | Dorf | ADEACHJN49LG | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Daisbach | Dorf | DAIACHJN49KG | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Hoffenheim | Dorf | HOFEIMJN49KG | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Weiler | Dorf | WEILERJN49KE | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Waldangelloch | Dorf | WALOCHJN49JE | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Rohrbach | Dorf | ROHACHJN49KG | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Grombach | Dorf | GROACHJN49LF | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Michelfeld | Dorf | MICELDJN49JF | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Eichtersheim | Dorf | EICEIMJN49JF | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Rappenau | StadtDorf | RAPNAUJN49NG | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Dühren | Dorf | TEUEUTJN49EB | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Ehrstädt | Dorf | object_1367589 | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Eschelbronn | Dorf | ESCONNJN49KH | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Neidenstein | Dorf | DETEIMJN49FE | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Waibstadt | StadtDorf | WAIADTJN49LH | (1807-08-10 - 1813-07-31) |
Zuzenhausen | Dorf | ZUZSENJN49KH | (1807-06-22 - 1813-07-23) |
Tairnbach | Dorf | TAIACHJN49JG | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Babstadt | Dorf | BABADTJN49MF | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Berwangen | Dorf | BERGENJN49LE | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Gemmingen | Dorf | GEMGENJN49LD | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Flinsbach | Dorf | KISLAUJN49HF | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Guttenberg | Schloss | GUTERGJN49NG | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Treschklingen | Dorf | TREGENJN49MF | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Steinsfurt | Dorf | STEURTJN49KF | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Kohlhof | Ort | KOHHOFJN49NG | (1807-08-10 - 1813-07-29) |
Kälbertshausen | Dorf | KALSENJN49MH | (1807-08-10 - 1809-12-31) |
Quicktext
object_810757 TEXT: 1807 aus dem Amt hervorgegangen:TEXT, TEXT: 1813 im Bezirksamt Sinsheim aufgegangen :TEXT, gehört ab 1807-08-10 bis 1809-12-31 zu object_396313, gehört ab 1810-01-01 bis 1810-12-03 zu object_396143, gehört ab 1810-12-04 bis 1813-07-29 zu object_396147, heißt (auf deu) Waibstadt, ist ab 1807 bis 1813 (auf deu) Amt (kreisähnlich);
