Hoheneck, Amt Hoheneck




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_884674 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Lt. OAB Ludwigsburg von 1859, S. 239, erwirbt Württemberg Burg und Stadt Hoheneck am 12. März 1360. S. 83: "... Aus der Herrschaft Hoheneck wurde das Amt Hoheneck mit der Stadt Hoheneck und dem Dorfe Neckarweihingen gebildet. Nachdem Ludwigsburg erbaut und zur zweiten Residenz- und dritten Hauptstadt erhoben worden war, befahl Herzog Eberhard Ludwig den 3. September 1718 die zwei ebengenannten Ämter Gröningen und Hoheneck in ein Oberamt zu vereinigen ...."
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_884674 TEXT:Lt. OAB Ludwigsburg von 1859, S. 239, erwirbt Württemberg Burg und Stadt Hoheneck am 12. März 1360. S. 83: "... Aus der Herrschaft Hoheneck wurde das Amt Hoheneck mit der Stadt Hoheneck und dem Dorfe Neckarweihingen gebildet. Nachdem Ludwigsburg erbaut und zur zweiten Residenz- und dritten Hauptstadt erhoben worden war, befahl Herzog Eberhard Ludwig den 3. September 1718 die zwei ebengenannten Ämter Gröningen und Hoheneck in ein Oberamt zu vereinigen ....":TEXT, gehört ab 1360-03-12 bis 1718-09-03 zu object_884659, heißt (auf deu) Hoheneck, heißt 1718 (auf deu) Amt Hoheneck, ist ab 1360-03-12 bis 1718-09-03 (auf deu) Amt (Verwaltung), ist bis 1360-03-11 (auf deu) Herrschaft;
