Baumgarten, Gudowo

Das Objekt "BAUTENJO73VL" wurde mit dem Objekt "BAUTENJO73WM" zusammengefasst.
Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/BAUTENJO73WM
Name
Typ
  • Dorf
Einwohner
w-Nummer
  • 52333
Fläche (in km²)
Haushalte
externe Kennung
  • SIMC:0305662
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.4925°N 15.8614°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2561
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Pommern interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Pommern Regional-Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Dramburg, Drawsko Pomorskie interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Dramburg, Drawsko Pomorskie Regional-Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Drawsko Pomorskie (1999 - 2016-01) Stadt- und Landgemeinde Quelle
Güntershagen (- 1945) Amtsbezirk Quelle S. 26 / 27 Quelle Seite 17 Nr. 9
Dramburg (- 1945) Amtsgericht Quelle S. 26 / 27 Quelle Seite 17 Nr. 9
Dramburg (- 1945) Kreis Landkreis Quelle Seite 26 / 27 Quelle Seite 17 Nr. 9
Drawsko Pomorskie (2016-02 -) Landgemeinde PL Quelle
Schivelbein (St. Marien), Schivelbein (Selige Jungfrau Maria), Świdwin (Matki Boskiej Nieustającej Pomocy) (- 1945) Pfarrei Quelle Seite 17 Nr. 9
Güntershagen (- 1945) Standesamt Quelle S. 26 / 27 Quelle Seite 17 Nr. 9
Baumgarten (- 1945) Kirchspiel Quelle S. 26 / 27 Quelle Seite 17 Nr. 9

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gut Baumgarten Gut GUTTENJO73WL (1928-10-01 -)
Baumgarten Kirche BAUTENJO73WL

Bilder im GenWiki


Quicktext

BAUTENJO73WM
	gehört ab 1999 bis 2016-01 zu object_1074093 sagt source_1079298,
	gehört ab 2016-02 zu object_1260573 sagt source_1079298,
	gehört bis 1945 zu object_1141429 sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	gehört bis 1945 zu object_1143422 sagt source_271893 (S. 26 / 27) sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	gehört bis 1945 zu object_1143654 sagt source_271893 (S. 26 / 27) sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	gehört bis 1945 zu object_1143679 sagt source_271893 (S. 26 / 27) sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	gehört bis 1945 zu object_190094 sagt source_271893 (Seite 26 / 27) sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	gehört bis 1945 zu object_256148 sagt source_271893 (S. 26 / 27) sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	hat 1905-12-01 Einwohner 325 sagt source_271893 (S. 26 / 27),
	hat 1905-12-01 Fläche 7.268 sagt source_271893 (S. 26 / 27),
	hat 1905-12-01 Haushalte 64 sagt source_271893 (S. 26 / 27),
	hat 1910-12-01 Einwohner 287 sagt source_265044,
	hat 1925 Einwohner 483 sagt source_190312,
	hat 1925-06-16 Einwohner 481 sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	hat 1925-06-16 Haushalte 101 sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	hat 1931 Fläche 12.637 sagt source_985320 (Seite 17 Nr. 9),
	hat 1933 Einwohner 458 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 410 sagt source_190312,
	hat externe Kennung  SIMC:0305662,
	hat w-Nummer 52333,
	heißt  (auf deu) Baumgarten sagt source_271893 (Gutsbezirk 6.61) sagt source_271893 (Landgemeinde 6.8),
	heißt ab 1945  (auf pol) Gudowo sagt source_149286,
	ist (auf deu) Dorf,
	liegt bei 53.4925°N 15.8614°O;
RDF
Schnellsuche