Lonauer Hammerhütte, Lonauerhammerhütte

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/LONTTEJO51EP
Name
  • Lonauer Hammerhütte (deu) (- 1852) Quelle
  • Lonauerhammerhütte (deu) (1852 -) Quelle
Typ
  • Dorf (- 1885)
  • Ort (1885 - 1937-09-30)
  • Wohnplatz (1937-10-01 - 1940)
  • Wüstung (1940 -)
Einwohner
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.6632°N 10.3593°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4328

Bemerkungen

1812: Hüttenort, 1823: Dorf; durch Ausbreitung der Harzberger Papierfabrik wurden die Häuser im 20. Jh. abgerissen


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Lonauerhammerhütte (1852 - 1937-09-30) Gemeinde
Herzberg, Herzberg am Harz (1937-10-01 -) Flecken Stadt Quelle
Berg- und Stadtgericht St. Andreasberg (1841 - 1852) Gerichtsbezirk Quelle
Andreasberg, Andreasberg (1807 - 1813) Kanton Quelle
Oberharz (1814 - 1816) Landesteil
Berg- und Forstamt Clausthal (1816 - 1841) Amt Amt Quelle

Bilder im GenWiki


Quicktext

LONTTEJO51EP
	 TEXT: 1812: Hüttenort, 1823: Dorf; durch Ausbreitung der Harzberger Papierfabrik wurden die Häuser im 20. Jh. abgerissen :TEXT,
	gehört ab 1807 bis 1813 zu object_275496 sagt source_1043365,
	gehört ab 1814 bis 1816 zu object_1337812,
	gehört ab 1816 bis 1841 zu object_1166695 sagt source_356848,
	gehört ab 1841 bis 1852 zu object_1167065 sagt source_1268381,
	gehört ab 1852 bis 1937-09-30 zu object_1348207,
	gehört ab 1937-10-01 zu HERERGJO51EP sagt source_1133256,
	hat 1812 Einwohner 72 sagt source_1043365,
	heißt ab 1852  (auf deu) Lonauerhammerhütte sagt source_356847,
	heißt bis 1852  (auf deu) Lonauer Hammerhütte sagt source_1268381,
	ist ab 1885 bis 1937-09-30 (auf deu) Ort,
	ist ab 1937-10-01 bis 1940 (auf deu) Wohnplatz,
	ist ab 1940 (auf deu) Wüstung,
	ist bis 1885 (auf deu) Dorf,
	liegt bei 51.6632°N 10.3593°O;
RDF
Schnellsuche
Patenschaft