Saarbrücken

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1075986
Name
  • Saarbrücken (deu)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • 18 (1941 - 1961) Quelle
  • W6600 (1961 - 1993-06-30)
  • 66111 (1993-07-01 -)
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 10041100
Fläche (in km²)
Haushalte
  • 2119 (1885-12-01) Quelle S. 186/187 Nr. 2
  • 16858 (1910-12-01) Quelle S. 128/129 Nr. 1
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 49.2334°N 7.0041°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 6708
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für France interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser France Regional-Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Saarland interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Saarland Regional-Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Saarbrücken-Sanct Johann (1905-12-01) Standesamt Quelle Seite 126-131
Saarbrücken (1816 - 1909-03-31) Landkreis Quelle S. 186/187 Nr. 2
Saarbrücken (1885-12-01) Standesamt Quelle Seite 187/188
Saargebiet, Saarland, Saarland (1920 - 1973-12-31) Protektorat Bundesland
Stadtverband Saarbrücken, Regionalverband Saarbrücken (1974-01-01 -) Kreis Quelle
Saarbrücken (1798 - 1814) canton Quelle
Trier (1909-04-01 - 1920) Regierungsbezirk

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bübingen Dorf Stadtteil BUBGE1JN39ME (1974-01-01 -)
Eschringen, Escheringen Dorf Stadtteil ESCGENJN39NE (1974-01-01 -)
Güdingen Dorf Stadtteil GUDGENJN39ME (1974-01-01 -)
Bischmisheim Dorf Stadtteil BISEIMJN39MF (1974-01-01 -)
Krughütte Dorf Ortsteil KRUTTEJN39KF (1974-01-01 -)
Brebach-Fechingen Ortsteil Stadtteil object_1348969 (1974-01-01 -)
Rockershausen Wohnplatz ROCSEN_W6623 (1974-01-01 -)
Herrensohr Ortsteil HEROHR_W6602 (1974-01-01 -)
Klarenthal Dorf Stadtteil KLAHALJN39KF (1974-01-01 -)
St. Arnual, Sankt Arnual Ort Stadtteil STAUALJN39MF (1897 -)
Malstatt-Burbach Stadt Stadtteil BURACH_W6600 (1909-04-01 -)
Scheidt Ort Stadtteil SCHIDT_W6601 (1974-01-01 -)
Dudweiler, Duttweiler Dorf Stadt Stadtteil DUDLERJN39MG (1974-01-01 -)
Ensheim Dorf Stadtteil ENSEIMJN39NE (1974-01-01 -)
Malstatt Siedlung Ortsteil Wohnplatz MALATTJN39LF (1909 -)
Gersweiler Dorf Stadtteil GERLERJN39LF (1974-01-01 -)
Schafbrücke Ort Stadtteil SCHCKE_W6601 (1974-01-01 -)
St. Johann Stadt Stadtteil STJANNJN39LF (1909-04-01 -)
Saarbrücken Stadt SAAKENJN39MF (1909-04-01 -)
Jägersfreude Ortsteil JAGUDEJN39MG (1974-01-01 -)
Burbach Siedlung Ortsteil Wohnplatz BURACHJN39LF (1909 -)
Eschberg Ort Stadtteil object_280054 (1960 -)
Altenkessel Ortsteil Dorf Stadtteil ALTSELJN39LG (1974-01-01 -)

Bilder im GenWiki


Quicktext

object_1075986
	gehört 1885-12-01 zu object_1148149 sagt source_299630 (S. 187/188),
	gehört 1905-12-01 zu object_1348956 sagt source_1135501 (S. 126-131),
	gehört ab 1798 bis 1814 zu object_390106 sagt source_294440,
	gehört ab 1816 bis 1909-03-31 zu object_289940 sagt source_299630 (S. 186/187 Nr. 2),
	gehört ab 1909-04-01 bis 1920 zu object_280052,
	gehört ab 1920 bis 1973-12-31 zu adm_369100,
	gehört ab 1974-01-01 zu adm_140041 sagt source_190314,
	hat 1809 Einwohner 9345 sagt source_294440,
	hat 1885-12-01 Einwohner 10453 sagt source_299630 (S. 186/187 Nr. 2),
	hat 1885-12-01 Fläche 11.4 sagt source_299630 (S. 186/187 Nr. 2),
	hat 1885-12-01 Haushalte 2119 sagt source_299630 (S. 186/187 Nr. 2),
	hat 1890 Einwohner 13812 sagt source_190312,
	hat 1905-12-01 Einwohner 89638 sagt source_1135501 (S. 128/129 Nr. 1),
	hat 1910 Einwohner 105089 sagt source_1341051 (Tab. III S. 36) sagt source_190312 sagt source_265044,
	hat 1910-12-01 Fläche 51.387 sagt source_1135501 (S. 128/129 Nr. 1),
	hat 1910-12-01 Fläche 51.39 sagt source_1341051 (Tab. III S. 37),
	hat 1910-12-01 Haushalte 16858 sagt source_1135501 (S. 128/129 Nr. 1),
	hat 1925 Einwohner 125141 sagt source_190312,
	hat 1927 Fläche 51.391256 sagt source_292962 (S. 159),
	hat 1927-07-19 Einwohner 125020 sagt source_292962 (S. 159),
	hat 1933 Einwohner 129085 sagt source_190312,
	hat 1935-06-25 Einwohner 129085 sagt source_1267338 (S. 16),
	hat 1939 Einwohner 131285 sagt source_190312,
	hat 1939-05-17 Einwohner 133345 sagt source_298730 (S. 19),
	hat 1941-01-01 Fläche 51.4 sagt source_298730 (S. 19),
	hat 1960 Einwohner 128700 sagt source_190312,
	hat 1969 Einwohner 130800 sagt source_190312,
	hat 2008-06-30 Einwohner 176780 sagt source_355674 (Seite 17),
	hat Gemeindekennzahl 10041100,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Saarbr%C3%BCcken,
	hat ab 1941 bis 1961 PLZ 18 sagt source_290483,
	hat ab 1961 bis 1993-06-30 PLZ W6600,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 66111,
	hat externe Kennung  geonames:6551163,
	hat externe Kennung  opengeodb:23458,
	heißt  (auf deu) Saarbrücken,
	ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche