Neuenbürg
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1077548 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Postleitzahl |
|
Webseite | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel |
|
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Baden-Württemberg Regional-Forum.. |
Bemerkungen
Am 1.1.1975 werden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Arnbach, Dennach und Waldrennach nach Neuenbürg eingemeindet.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Neuenbürg
(Verwaltungsgemeinschaft)
-
Enzkreis
(Landkreis)
-
Nordschwarzwald
(Region)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1973 -)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk) (1973 -)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1973 -)
-
Nordschwarzwald
(Region)
-
Enzkreis
(Landkreis)
-
Neuenbürg, Kreis Neuenbürg
(Oberamt) (1818-12-31 - 1938-09-30)
-
III. Landvogtei Schwarzwald
(Kreis) (1810-10-27 - 1817-12-31)
-
Württemberg
(Königreich) (1810-12-10 - 1817-12-31)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871 - 1918)
-
Württemberg
(Königreich) (1810-12-10 - 1817-12-31)
-
Schwarzwaldkreis
(Kreis) (1818-01-01 - 1924-04-01)
-
Volksstaat Württemberg
(Republik) (1918-11-09 - 1924-04-01)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1918 - 1945)
-
Württemberg
(Königreich) (1818-01-01 - 1918-11-09)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871 - 1918)
-
Volksstaat Württemberg
(Republik) (1918-11-09 - 1924-04-01)
-
Calw (Fünfter Kreis)
(Kreis) (1806-03-18 - 1810-10-27)
-
Württemberg
(Königreich) (1806-03-18 - 1810-12-10)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871 - 1918)
-
Württemberg
(Königreich) (1806-03-18 - 1810-12-10)
-
Volksstaat Württemberg
(Republik) (1924-04-01 - 1938-09-30)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1918 - 1945)
-
III. Landvogtei Schwarzwald
(Kreis) (1810-10-27 - 1817-12-31)
-
Calw
(Landkreis) (1938-10-01 - 1972-12-31)
-
Württemberg-Hohenzollern, Südwürttemberg-Hohenzollern
(LandBundeslandRegierungsbezirk) (1945 - 1972-12-31)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-23 - 1952-04-24)
- Französische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945-07-26 - 1949-05-22)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1952-04-25 - 1972-12-31)
-
Nordschwarzwald
(Region) (1973-01-01 -)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1973 -)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk) (1973-01-01 -)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1973 -)
-
Volksstaat Württemberg
(Republik) (1938-10-01 - 1945)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1918 - 1945)
-
Württemberg-Hohenzollern, Südwürttemberg-Hohenzollern
(LandBundeslandRegierungsbezirk) (1945 - 1972-12-31)
-
Enzkreis
(Landkreis) (1973-01-01 -)
-
Nordschwarzwald
(Region)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1973 -)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk)
-
Karlsruhe
(Regierungsbezirk) (1973 -)
- Baden-Württemberg (Bundesland) (1973 -)
-
Nordschwarzwald
(Region)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Neuenbürg | Verwaltungsgemeinschaft | ||
Neuenbürg, Kreis Neuenbürg | (1818-12-31 - 1938-09-30) | Oberamt | |
Calw | (1938-10-01 - 1972-12-31) | Landkreis | |
Enzkreis | (1973-01-01 -) | Landkreis |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Waldrennach | Dorf Stadtteil | WALACHJN48HT | (1975-01-01 -) |
Dennach | Dorf Stadtteil | DENACHJN48GT | (1975-01-01 -) |
Neuenbürg | Stadt Stadtteil | NEUURGJN48HU | (1818-12-31 -) |
Arnbach | Dorf Stadtteil | ARNACHJN48GU | (1975-01-01 -) |
Bilder im GenWiki

Quicktext
object_1077548 TEXT:Am 1.1.1975 werden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Arnbach, Dennach und Waldrennach nach Neuenbürg eingemeindet.:TEXT, gehört ab 1818-12-31 bis 1938-09-30 zu object_190775, gehört ab 1938-10-01 bis 1972-12-31 zu adm_138235, gehört ab 1973-01-01 zu adm_138236, gehört zu object_152996, hat 2002 Einwohner 7703, hat Gemeindekennzahl 08236043, hat URL http://de.wikipedia.org/wiki/Neuenbürg, hat URL http://www.neuenbuerg.de, hat ab 1962-03-23 bis 1993-06-30 PLZ W7540, hat ab 1993-07-01 PLZ 75305, hat externe Kennung GND:4102486-2, hat externe Kennung leobw:7069, hat externe Kennung opengeodb:21391, heißt (auf deu) Neuenbürg, ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
