Loit
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_353326 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel |
|
Fläche (in km²) |
|
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Schleswig-Holstein interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unsere Mailingliste FamNord.. Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Schleswig-Holstein interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Schleswig-Holstein Regional-Forum.. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Süderbrarup
(Amtsbezirk) (- 1948)
-
Schleswig
(Landkreis) (- 1948)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1867 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946 - 1949-05-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
-
Schleswig
(Landkreis) (- 1948)
-
Schleswig
(Landkreis) (1914)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1867 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946 - 1949-05-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
-
Schleswig
(Landkreis) (1885)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1867 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946 - 1949-05-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
-
Loit, Løjt
(Kirchspiel)
-
Apenrade
(Kirchenkreis)
-
Evangelische-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins
(Landeskirche) (- 1920)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1948-07-13 - 1976-12-31)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Evangelische-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins
(Landeskirche) (- 1920)
-
Apenrade
(Kirchenkreis)
-
Süderbrarup
(Amt)
-
Süderbrarup (Christ König)
(ExpositurPfarrkuratie)
-
Flensburg
(Dekanat) (- 2001)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (- 2016)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Osnabrück
(Bistum) (1930 - 1994)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1930 - 1994)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (- 2016)
-
Kappeln (St. Marien)
(ExpositurPfarrkuratiePfarrei) (2001 -)
-
Flensburg
(Dekanat) (- 2016)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (- 2016)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Osnabrück
(Bistum) (1930 - 1994)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1930 - 1994)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (- 2016)
-
Pastoraler Raum Flensburg-Kappeln
(Pfarrverband) (2013 - 2018)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (2017 -)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Osnabrück
(Bistum) (1930 - 1994)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1930 - 1994)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (2017 -)
-
Flensburg (Stella Maris)
(Pfarrei) (2018 -)
-
Pastoraler Raum Flensburg-Kappeln
(Pfarrverband) (2018 -)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (2017 -)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Osnabrück
(Bistum) (1930 - 1994)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1930 - 1994)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (795 -)
-
Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (1995 -)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1995-01-07 -)
-
Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz
(Kirchenprovinz) (- 1824)
-
Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg
(ErzbistumErzbistum) (1994 -)
-
Schleswig-Holstein, Pastoralforum Schleswig-Holstein
(Region) (2017 -)
-
Pastoraler Raum Flensburg-Kappeln
(Pfarrverband) (2018 -)
-
Flensburg
(Dekanat) (- 2016)
-
Flensburg
(Dekanat) (- 2001)
-
Schleswig-Flensburg
(Landkreis) (1974-03-24 -)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (1974-03-24 -)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1867 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946 - 1949-05-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (1974-03-24 -)
-
Schleswig
(Landkreis) (- 1974-03-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1867 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946 - 1949-05-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
-
Süderbrarup (Christ König)
(ExpositurPfarrkuratie)
-
Süder Brarup
(Standesamt) (1885)
-
Schleswig
(Landkreis) (1883)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1867 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946 - 1949-05-23)
-
Schleswig-Holstein, Slesvig-Holsten, Sleeswyk-Holstein
(ProvinzBundesland) (- 1974-03-23)
-
Schleswig
(Landkreis) (1883)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Süderbrarup | (- 1948) | Amtsbezirk | Quelle Seite 11 |
Schleswig | (1914) | Landkreis | Quelle Seite 11 |
Schleswig | (1885) | Landkreis | Quelle Seite 32 |
Loit, Løjt | Kirchspiel | ||
Süderbrarup | Amt | ||
Süder Brarup | (1885) | Standesamt | Quelle Seite 32 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Loitmoor | Ortsteil | LOIOOR_W2381 | |
Loitosterholz | Ortsteil | LOIOLZ_W2381 | |
Magdalenenruh | Ort | MAGRUH_W2381 | |
Friedenstal | Ort | FRITAL_W2381 | |
Hoffnungstal | Ortsteil | HOFTAL_W2381 | |
Muschau | Ort | MUSHAU_W2381 | |
Loit | Ort | LOIOIT_W2381 | |
Loithof | Ortsteil | LOIHOF_W2381 |
Bilder im GenWiki

Quicktext
object_353326 gehört 1885 zu object_1147508 sagt source_1079484 (S. 32), gehört 1885 zu object_214368 sagt source_1079484 (S. 32), gehört 1914 zu object_214368 sagt source_1087615 (S. 11), gehört bis 1948 zu object_1089408 sagt source_1087615 (S. 11), gehört zu object_152896, gehört zu object_215755, hat 1883 Fläche 6.69 sagt source_1079484 (S. 32), hat 1999 Einwohner 278 sagt source_268035, hat Gemeindekennzahl 01059055, hat URL http://de.wikipedia.org/wiki/Loit, hat URL http://www.suederbrarup.de/loit/gemeinde.htm, hat externe Kennung opengeodb:20377, hat externe Kennung wikidata:Q556915, heißt (auf deu) Loit, ist (auf deu) Gemeinde;
