Ober-Woßnitzen, Kettnershof, Vorwerk Kettnershof

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/KETHOFKO03TU
Name
  • Ober-Woßnitzen (deu) (1853) Quelle 1854 Nr.2 Verordnung Nr.10 S.5
  • Kettnershof (deu) (1885) Quelle Seite 374.165
  • Vorwerk Kettnershof (deu) (1936) Quelle MTB 2195 Jahr 1936
Typ
  • Wohnplatz (1853-12-29 - 1945)
  • Ortsteil (1945 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.8584°N 21.6151°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2195
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Der polnische Name ist unbekannt.

Am 29.12.1853 wurde Kettnershof als Ober-Woßnitzen gegründet.

Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen 1854 Nr.2 Verordnung Nr.10 S.5


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte


Quicktext

KETHOFKO03TU
	 TEXT: Am 29.12.1853 wurde Kettnershof als Ober-Woßnitzen gegründet. :TEXT sagt source_1051712 (1854 Nr.2 Verordnung Nr.10 S.5),
	 TEXT: Der polnische Name ist unbekannt. :TEXT,
	gehört ab 1853-12-29 bis 1945 zu object_1091575 sagt source_1047272 (MTB 2195 Jahr 1936) sagt source_1051712 (1854 Nr.2 Verordnung Nr.10 S.5),
	gehört ab 1853-12-29 bis 1945 zu object_164569 sagt source_1051712 (1854 Nr.2 Verordnung Nr.10 S.5),
	gehört ab 1870 bis 1945 zu object_291704,
	gehört ab 1874-10-01 bis 1887 zu object_1091545 sagt source_1051712 (1874 Nr.36 Verordnung Nr.740 S.489) sagt source_810126 (S. 374.165),
	gehört ab 1887 bis 1945 zu object_1091467,
	gehört ab 1946-06-28 bis 1972-12-31 zu object_1085596,
	gehört ab 1973-01-10 bis 1974-12-31 zu object_1085595,
	gehört ab 1976-01-01 bis 1998-12-31 zu object_214164,
	gehört ab 1999-01-01 zu object_1091578 sagt source_1079532,
	hat 1885 Einwohner 12 sagt source_810126 (S. 374.165),
	hat 2016 PLZ PL-11-730 sagt source_1046232,
	heißt 1853  (auf deu) Ober-Woßnitzen sagt source_1051712 (1854 Nr.2 Verordnung Nr.10 S.5),
	heißt 1885  (auf deu) Kettnershof sagt source_810126 (S. 374.165),
	heißt 1936  (auf deu) Vorwerk Kettnershof sagt source_1047272 (MTB 2195 Jahr 1936),
	ist ab 1853-12-29 bis 1945 (auf deu) Wohnplatz,
	ist ab 1945 (auf deu) Ortsteil sagt source_1079532,
	liegt bei 53.85839°N 21.61511°O;
RDF
Schnellsuche