Mirow

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/MIRROWJO63JG
Name
  • Mirow (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2083 (- 1993-06-30)
  • 17252 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 13055044 (- 2011-09-03)
  • 13071099 (2011-09-04 -)
Fläche (in km²)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.2486°N 12.8178°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2742
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Mecklenburg-Vorpommern interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Mirow (1992-03-31 - 2004-06-12) Amt Quelle Quelle Gebietsänderungen 2004 Seite 7
Mecklenburgische Kleinseenplatte (2004-07-01 -) Amt Quelle Gebietsänderungen 2004 Seite 11
Neustrelitz (1946-04-01 - 1994-06-11) Landkreis Quelle Quelle Seite 133
Strelitz, Stargard (1934-01-01 - 1946-03-31) Landkreis Quelle Quelle Seite 305 Quelle
Mecklenburg-Strelitz (- 1933-12-31) HerzogtumGroßherzogtumFreistaat
Mecklenburg-Strelitz (1994-06-12 - 2011-09-03) Landkreis Quelle Seite 133
Mecklenburgische Seenplatte (2011-09-04 -) Landkreis Quelle § 7 Absatz 2 Ziff. 1 Quelle
Mirow (St. Johannes) Expositur

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Fleeth GemeindeOrtsteil FLEETHJO62KF (2004-06-13 -)
Diemitzer Schleuse Wohnplatz DIEUSEJO63KE (2004-06-13 -)
Fleether Mühle Wohnplatz FLEHLEJO63KF (2004-06-13 -)
Forsthof Wohnplatz FORHOFJO63KF (2004-06-13 -)
Granzow GemeindeOrtsteil GRAZOWJO63JH (1950-07-01 -)
Peetsch GemeindeOrtsteil PEESCHJO63KG (1961-07-01 -)
Starsow GemeindeOrtsteil STASOWJO63JG (1950-07-01 -)
Weinberg Wohnplatz WEIERGJO63JG
Niemannslust Wohnplatz NIEUSTJO63JH
Hohe Brücke Wohnplatz HOHCKEJO63JG
Holm Wohnplatz HOLOLMJO63JF
Blankenfelde Wohnplatz BLALDE_O2083 (1950-07-01 -)
Birkenhof Wohnplatz BIRHOFJO63JG (1950-07-01 -)
Hohenfelde Wohnplatz HOHLDEJO63JF (1950-07-01 -)
Diemitz GemeindeOrtsteil DIEIT1JO63KE (2004-06-13 -)
Mirowdorf WohnplatzGemeinde MIRORFJO63JG (1919-02-01 -)
Mirow Stadt MIRRO1JO63JG (1919-02-01 -)

Quicktext

MIRROWJO63JG
	gehört ab 1934-01-01 bis 1946-03-31 zu object_314943 sagt source_190312 sagt source_317505 sagt source_317506 (Seite 305),
	gehört ab 1946-04-01 bis 1994-06-11 zu adm_143026 sagt source_149277 (Seite 133) sagt source_317505,
	gehört ab 1992-03-31 bis 2004-06-12 zu object_152551 sagt source_300103 (Gebietsänderungen 2004 Seite 7) sagt source_312221,
	gehört ab 1994-06-12 bis 2011-09-03 zu adm_143055 sagt source_149277 (Seite 133),
	gehört ab 2004-07-01 zu object_307658 sagt source_300103 (Gebietsänderungen 2004 Seite 11),
	gehört ab 2011-09-04 zu object_387264 sagt source_387259 (§ 7 Absatz 2 Ziff. 1) sagt source_387948,
	gehört bis 1933-12-31 zu object_217749,
	gehört zu object_1187215,
	hat 1925 Einwohner 1645 sagt source_1341056 (S. 84),
	hat 1925 Fläche 6.0 sagt source_1341056 (S. 84),
	hat 1933 Einwohner 2102 sagt source_190312,
	hat 1939 Einwohner 3172 sagt source_190312,
	hat 1946 Einwohner 4806 sagt source_284918,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Mirow,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 17252,
	hat ab 2011-09-04 Gemeindekennzahl 13071099,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O2083,
	hat bis 2011-09-03 Gemeindekennzahl 13055044,
	hat externe Kennung  geonames:2870987,
	hat externe Kennung  opengeodb:20951,
	hat externe Kennung  wikidata:Q20320,
	heißt  (auf deu) Mirow,
	ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft) sagt source_149277 (Seite 133) sagt source_284918;
RDF
Schnellsuche