Nideggen, Mairie Nidegen

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1044116
Name
  • Nideggen (deu)
  • Mairie Nidegen (fre) (1798 - 1815) Quelle
Typ
  • Mairie (1798 - 1815)
  • Bürgermeisterei (1816 - 1927-12-27)
  • Amt (Verwaltung) (1927-12-28 - 1969)
Einwohner
  • 1006 (1804)
  • 1104 (1828)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.6834°N 6.4849°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5304
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für France interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Froitzheim (1798 - 1815) Kanton Quelle
Düren (1816 -) KreisLandkreis Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nideggen Stadt NIDGENJO30FQ (1932)
Nideggen Stadt NIDGENJO30FQ (1954)
Nideggen Stadt NIDGE1JO30FQ (1794 - 1814)
Heimbach-Blens, Blens Dorf BLEENSJO30FP (1794 - 1814)
Bürvenich Gemeinde BURICHJO30HP (1937 - 1971)
Embken GemeindeOrtsteil EMBKENJO30GQ (1937 - 1971)
Abenden Dorf ABEDE1JO30FQ (1794 - 1845)
Abenden GemeindeOrtsteil ABEDENJO30FQ (1845 - 1972)
Lüppenau Hof LUPNAUJO30FP (1794 - 1845)
Hollig Hof HOLLIGJO30FQ (1794 - 1845)
Nidegger Brück, Nideggerbrück Weiler NIDUCKJO30FQ (1794 - 1845)
Brück-Hetzingen, Brück (Nideggen) GemeindeOrtsteil HETGENJO30FQ (1845 - 1936)
Brück Weiler BRUUCKJO30FQ (1794 - 1815)
Obermaubach Dorf OBEAC1JO30FR (1794 - 1845)
Obermaubach, Maubach (Ober), Obermaubach-Schlagstein GemeindeOrtsteil OBEACHJO30FR (1845 - 1969)
Schlagstein WeilerDorf SCHEINJO30FR (1794 - 1845)
Gut Kallerbend, Kallerbend Hof KALENDJO30FQ (1816 - 1845)
Gut Kirschbaum, Kirschbaum Hof KIRAUMJO30FQ (1816 - 1845)
Gut Laach, Laach GebäudeGut LAAGUT_W5161 (1828)
Gut Laach Gebäude LAAACHJO30FQ (1828)
Schüdderfeld Gebäude SCHELD_W5161 (1816 - 1845)
Schüdderfeld Gebäude SCHHOFJO30FQ (1816 - 1845)
Berg-Thuir GemeindeOrtsteil object_1139882 (1937 - 1971)
Pissenheim, Muldenau GemeindeOrtsteil MULNAUJO30GQ (1937 - 1971)
Wollersheim GemeindeOrtsteil WOLEIMJO30GQ (1937 - 1971)

Quicktext

object_1044116
	gehört ab 1798 bis 1815 zu object_263639 sagt source_1051904,
	gehört ab 1816 zu object_271847 sagt source_405965,
	hat 1804 Einwohner 1006,
	hat 1828 Einwohner 1104,
	heißt  (auf deu) Nideggen,
	heißt ab 1798 bis 1815  (auf fre) Mairie Nidegen sagt source_1051904,
	ist ab 1798 bis 1815 (auf deu) Mairie,
	ist ab 1816 bis 1927-12-27 (auf deu) Bürgermeisterei,
	ist ab 1927-12-28 bis 1969 (auf deu) Amt (Verwaltung);
RDF
Schnellsuche