Westfrankenreich, Francia Occidentalis

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1088772
Name
  • Francia Occidentalis (lat)
  • Westfrankenreich (deu)
Typ
  • Königreich (843 - 987)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 49.1067°N 7.6694°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 6812

Bemerkungen

Auszug Wiipedia: Das Westfrankenreich war der westliche Teil des aufgeteilten Frankenreichs. Es entstand 843 durch den Vertrag von Verdun. Aus dem westfränkischen Reich entwickelte sich im Lauf des 9. und 10. Jahrhunderts Frankreich. Der Prozess der Entstehung Frankreichs vollzog sich langsam und schrittweise und war den damals Lebenden kaum bewusst. Daher lässt er sich schwer zeitlich fixieren. Man nimmt an, dass der Vorgang spätestens mit dem Dynastiewechsel von 987 (Übergang von den Karolingern zu den Kapetingern) abgeschlossen war.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_1088772
	 TEXT: Auszug Wiipedia: Das Westfrankenreich war der westliche Teil des aufgeteilten Frankenreichs. Es entstand 843 durch den Vertrag von Verdun. Aus dem westfränkischen Reich entwickelte sich im Lauf des 9. und 10. Jahrhunderts Frankreich. Der Prozess der Entstehung Frankreichs vollzog sich langsam und schrittweise und war den damals Lebenden kaum bewusst. Daher lässt er sich schwer zeitlich fixieren. Man nimmt an, dass der Vorgang spätestens mit dem Dynastiewechsel von 987 (Übergang von den Karolingern zu den Kapetingern) abgeschlossen war.:TEXT,
	heißt  (auf deu) Westfrankenreich,
	heißt  (auf lat) Francia Occidentalis,
	ist ab 843 bis 987 (auf deu) Königreich;
RDF
Schnellsuche