Bobingen
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1157084 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Konfession |
|
Webseite | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Am 21.3.1949 Errichtung Tochterkirchengemeinde Bobingen im Anschluß an Kirchengemeinde Königsbrunn.
Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (KABl) 1949 - S. 69
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Bobingen (Sprengel Pfarrei)
- Augsburg (Dekanat)
- Augsburg (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- München (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- Augsburg (Kirchenkreis)
- Augsburg (Dekanat)
- Königsbrunn (Kirchengemeinde)
- Königsbrunn (Pfarrei)
- Augsburg (Dekanat)
- Augsburg (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- München (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern rechts des Rheins, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Landeskirche)
- Augsburg (Kirchenkreis)
- Augsburg (Dekanat)
- Königsbrunn (Pfarrei)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Bobingen | (1954-08-01 -) | SprengelPfarrei | |
Königsbrunn | (1949-03-21 - 1954-07-31) | Kirchengemeinde | Quelle 1949 - S. 69 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Dreifaltigkeitskirche/Bobingen | Kirche | BOBCHEJN58JG | |
Bobingen | Hauptort | BOBGENJN58JG | |
Graben | Pfarrdorf | GRABENJN58JE | (- 1969-08-26) |
Lagerlechfeld nördl.Teil, Lager Lechfeld nördlicher Teil | Pfarrdorf | LAGEILJN58KE | (- 1969-08-26) |
Straßberg | Kirchdorf | STRERGJN58JG | |
Wehringen | Pfarrdorf | WEHGENJN58JG | |
Reinhartshausen | Kirchdorf | REISENJN58IG | (1949-03-21 -) |
Burgwalden | Dorf | BURDENJN58JG | (1949-03-21 -) |
Quicktext
object_1157084 TEXT: Am 21.3.1949 Errichtung Tochterkirchengemeinde Bobingen im Anschluß an Kirchengemeinde Königsbrunn.:TEXT sagt source_1048536 (1949 - S. 69), gehört ab 1949-03-21 bis 1954-07-31 zu object_1157082 sagt source_1048536 (1949 - S. 69), gehört ab 1954-08-01 zu object_1157083, hat 2001 Einwohner 2912 sagt source_1048534 (Seelen - 2001 - S. 166), hat Konfession lu, hat URL http://www.bobingen-evangelisch.de/, heißt (auf deu) Bobingen sagt source_1047710 (S. 221), ist ab 1949-03-21 (auf deu) Kirchengemeinde sagt source_1048536 (1949 - S. 69);
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)