Hinterthor
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1341816 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Westpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Nieder Scharpau, Niedere Scharpau (Standesamt)
- Marienburg (Westpreußen) (Landkreis)
- Marienwerder (Regierungsbezirk)
- Danzig-Westpreußen (Reichsgau)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Danzig-Westpreußen (Reichsgau)
- Westpreußen (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Danzig (Regierungsbezirk)
- Westpreußen (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Westpreußen (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Westpreußen (Provinz Provinz)
- Marienwerder (Regierungsbezirk)
- Großes Werder (Landkreis)
- Danzig, Freie Stadt, Freie Stadt Danzig, Freie Stadt Danzig, Wolne Miasto Gdansk, Wolne Miasto Gdansk (Freistaat Freistaat)
- Danzig (Regierungsbezirk)
- Danzig-Westpreußen (Reichsgau)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Danzig-Westpreußen (Reichsgau)
- Marienburg (Westpreußen) (Landkreis)
- Tiegenhagen (Pfarrei)
- Tiegenhof, Nowodworski, Nowy Dwór Gdański (Dekanat)
- Danzig, Diecezję Gdańska, Archidioecesis Gedanensis, Archidiecezja Gdańska (Bistum Erzbistum)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique, Římskokatolická církev, Chiesa Cattolica (Religionsgemeinschaft)
- Heiliger Stuhl, Sancta Sedes, Holy See, Saint-Siège, Santa Sede (zu überprüfen)
- Danzig, Gdańsk (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique, Římskokatolická církev, Chiesa Cattolica (Religionsgemeinschaft)
- Elbing, Elbląska (Bistum)
- Ermland, Warmia (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Ermland, Warmia (Kirchenprovinz)
- Danzig, Diecezję Gdańska, Archidioecesis Gedanensis, Archidiecezja Gdańska (Bistum Erzbistum)
- Neuteich, Nowostawski, Nowy Staw (Dekanat)
- Culma, Culm, Chełmno, Dioecesis Culmensis (Bistum)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Posen-Gnesen (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Ermland, Varmien, Warmia, Diecezja Warmińska, Archidiecezja Warmińska (Bistum Erzbistum)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ermland, Warmia (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Warschau, Warszawa (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Elbing, Elbląska (Bistum)
- Ermland, Warmia (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Ermland, Warmia (Kirchenprovinz)
- Danzig, Diecezję Gdańska, Archidioecesis Gedanensis, Archidiecezja Gdańska (Bistum Erzbistum)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique, Římskokatolická církev, Chiesa Cattolica (Religionsgemeinschaft)
- Heiliger Stuhl, Sancta Sedes, Holy See, Saint-Siège, Santa Sede (zu überprüfen)
- Danzig, Gdańsk (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Gnesen, Gniezno (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique, Římskokatolická církev, Chiesa Cattolica (Religionsgemeinschaft)
- Culma, Culm, Chełmno, Dioecesis Culmensis (Bistum)
- Tiegenhof, Nowodworski, Nowy Dwór Gdański (Dekanat)
- Marienburg (Westpreußen) (Landkreis)
- Marienwerder (Regierungsbezirk)
- Danzig-Westpreußen (Reichsgau)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Danzig-Westpreußen (Reichsgau)
- Westpreußen (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Danzig (Regierungsbezirk)
- Westpreußen (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Westpreußen (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Westpreußen (Provinz Provinz)
- Marienwerder (Regierungsbezirk)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Nieder Scharpau, Niedere Scharpau | (1874 - 1895) | Standesamt | |
Tiegenhagen | (- 1895) | Pfarrei | |
Marienburg (Westpreußen) | (- 1895) | Landkreis | Quelle |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Hinterthor, Chełmek | OrtWohnplatz | HINHORJO94NG | (- 1895) |
Quicktext
object_1341816 gehört ab 1874 bis 1895 zu object_1147025, gehört bis 1895 zu object_1280558, gehört bis 1895 zu object_218098 sagt source_185945, heißt (auf deu) Hinterthor, ist bis 1895 (auf deu) Landgemeinde;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)