Waldshut




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1351452 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
1807 aus dem Amt Waldshut hervorgegangen <br/> 1819 Zugang vom aufgelösten Bezirksamt Tiengen <br/> 1864 im Bezirksamt Waldshut aufgegangen
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Wiesenkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Dreisamkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Oberrheinkreis (Kreis)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Baden (Kurfürstentum Großherzogtum Freistaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Dreisamkreis | (1815-11-10 - 1832-04-30) | Kreis | |
Oberrheinkreis | (1832-05-01 - 1864-09-30) | Kreis | |
Wiesenkreis | (1810-01-01 - 1815-11-10) | Kreis |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Aispel | Dorf | AISPELJN47CP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Aispel | GemeindeOrtsteil | AISPEL_W7890 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Aisperg | Dorf | AISER1JN47CQ | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Aisperg | GemeindeOrtsteil | AISERGJN47CQ | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Amrigschwand | Dorf | AMRANDJN47CR | (1810-01-01 - 1819-11-30) |
Attlisberg | GemeindeOrtsteil | ATTERG_W7821 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Ay | GemeindeOrtsteil | AYXXAY_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Bannholz | Dorf | BANOLZJN47CQ | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Bannholz | GemeindeOrtsteil | BANOLZ_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Bechtersbohl | Dorf | BECOHLJN47EO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Bechtersbohl | GemeindeOrtsteil | BECOHL_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Bierbronnen | Dorf | BIENENJN47CQ | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Bierbronnen | GemeindeOrtsteil | BIENEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Birkingen | Dorf | BIRGENJN47BP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Birkingen | GemeindeOrtsteil | BIRGEN_W7890 | (1832-04-22 - 1864-09-30) |
Birndorf | Dorf | BIRORFJN47BO | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Birndorf | GemeindeOrtsteil | BIRORF_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Brunnadern | Dorf | BRUERNJN47BQ | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Brunnadern | GemeindeOrtsteil | BRUERN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Buch | Dorf | BUCUC1JN47BO | (1810-01-01 - 1832-04-23) |
Buch | GemeindeOrtsteil | BUCUCHJN47BO | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Bürglen | GemeindeOrtsteil | BURLEN_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Dangstetten | Dorf | DANTENJN47DO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Dangstetten | GemeindeOrtsteil | DANTEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Degernau | Dorf | DEGNAUJN47EQ | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Degernau | GemeindeOrtsteil | DEGNAU_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Dietlingen | GemeindeOrtsteil | DIEGENJN47CQ | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Dogern | Dorf | DOGER1JN47CO | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Dogern | GemeindeOrtsteil | DOGERNJN47CO | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Eisenwerk Albbruck | Ort | object_1087178 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Ellmenegg | GemeindeOrtsteil | ELLEGG_W7821 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Eschbach | Dorf | object_1190683 | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Eschbach | GemeindeStadtteil | ESCACHJN47CP | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Etzwihl | GemeindeOrtsteil | ETZIHL_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Frohnschwand | GemeindeOrtsteil | FROAND_W7821 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Gaiß | GemeindeOrtsteil | GAIAIS_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Gurtweil | Dorf | GUREILJN47CP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Gurtweil | GemeindeStadtteil | GUREIL_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Görwihl | Dorf | GORIHLJN47AP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Görwihl | GemeindeOrtsteil | GOHIHLJN47AP | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Haide | GemeindeOrtsteil | HAIIDE_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Haselbach | GemeindeOrtsteil | HASACHJN47CP | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Hechwihl | GemeindeOrtsteil | HECIHL_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Heppenschwand | GemeindeOrtsteil | HEPAND_W7821 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Heubach | GemeindeOrtsteil | HEUACHJN47CQ | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Immeneich | Dorf | IMMICHJN47BQ | (1810-01-01 - 1819-11-30) |
Indlekofen | Dorf | object_391263 | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Indlekofen | GemeindeStadtteil | INDFEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Kadelburg | Dorf | KADURGJN47DO | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Kadelburg | GemeindeOrtsteil | KADURG_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Kiesenbach | GemeindeOrtsteil | KIEACH_W7892 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Kuchelbach | GemeindeOrtsteil | KUCACHJN47BP | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Küßnach | Dorf | KUSACHJN47EO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Küßnach | GemeindeOrtsteil | KUSACH_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Niederwihl | Dorf | NIEIHLJN47AO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Niederwihl | GemeindeOrtsteil | NIEIHL_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Nöggenschwiel | Dorf | NOGIELJN47CQ | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Nöggenschwiel | GemeindeOrtsteil | NOGIEL_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Oberalpfen | Dorf | OBEFENJN47BP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Oberalpfen | GemeindeStadtteil | OBEHENJN47BP | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Oberlauchringen | Dorf | OBEGENJN47DO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Oberlauchringen | GemeindeOrtsteil | OBEGEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Oberweschnegg | GemeindeOrtsteilDorf | OBEEGGJN47BQ | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Oberwihl | Dorf | OBEIHLJN47AO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Oberwihl | GemeindeOrtsteil | OBEIHL_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Reckingen | Dorf | RECGENJN47DN | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Reckingen | GemeindeOrtsteil | RECGEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Remetschwiel | Dorf | REMIELJN47BQ | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Remetschwiel | GemeindeOrtsteil | REMIEL_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Rheinheim | Dorf | RHEEIMJN47DO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Rheinheim | GemeindeOrtsteil | RHEEIM_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Rohr | GemeindeOrtsteil | ROHOHRJN47CQ | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Rotzel | Dorf | ROTZELJN47AO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Rotzel | GemeindeStadtteil | ROTZEL_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Rotzingen | Dorf | ROTGENJN47AP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Rotzingen | GemeindeOrtsteil | ROTGEN_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Rüßwihl | Dorf | RUSIHLJN47AP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Rüßwihl | GemeindeOrtsteil | RUSIHL_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Schachen | Dorf | SCHHE2JN47BO | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Schachen | GemeindeOrtsteil | SCHHENJN47BO | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Schlageten | Dorf | SCHTENJN47BR | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Schlageten | GemeindeStadtteil | SCHTEN_W7821 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Schmitzingen | GemeindeStadtteil | SCHGE2_W7891 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Schwerzen | Dorf | SCHZENJN47EP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Schwerzen | GemeindeOrtsteil | SCHZEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Segalen | GemeindeOrtsteil | SEGLEN_W7821 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Segeten | Dorf | SEGTENJN47AP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Segeten | GemeindeOrtsteil | SEGTEN_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Stadenhausen | GemeindeStadtteil | STASEN_W7887 | (1819-12-01 - 1864-09-30) |
Staufen | Dorf | STAFE1JN47CS | (1813-07-25 - 1832-04-22) |
Staufen | GemeindeOrtsteil | STAFENJN47CS | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Steinbach | GemeindeOrtsteil | STEACHJN47BP | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Strittberg | GemeindeOrtsteil | STRERG_W7821 | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Strittmatt | Dorf | STRATTJN47AP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Strittmatt | GemeindeOrtsteil | STRATT_W7881 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Tiefenhäusern | Dorf | TIEERNJN47BQ | (1810-01-01 - 1819-11-30) |
Tiengen (Oberrhein), Tiengen (Hochrhein) | StadtteilStadt | TIEGENJN47DP | (1819-12-01 - 1864-09-30) |
Unteralpfen | GemeindeOrtsteil | UNTFEN_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Unteralpfen | Dorf | UNTFENJN47BP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Unterlauchringen | Dorf | UNTGE1JN47DP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Unterlauchringen | GemeindeOrtsteil | UNTGE1_W7891 | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Unterweschnegg | GemeindeOrtsteil | UNTEGGJN47CQ | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Waldkirch | Dorf | WALRC1JN47CP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Waldkirch | GemeindeStadtteil | WALRCHJN47CP | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Waldshut | StadtteilStadt | WALHUTJN47CO | (1810-01-01 - 1864-09-30) |
Weilheim | Dorf | WEIEIMJN47CP | (1810-01-01 - 1832-04-22) |
Weilheim | GemeindeOrtsteil | WEIDENJN47CP | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Wutöschingen | Dorf | WUTGE1JN47EP | (1819-12-01 - 1832-04-22) |
Wutöschingen | GemeindeOrtsteil | WUTGENJN47EQ | (1832-04-23 - 1864-09-30) |
Quicktext
object_1351452 TEXT: 1807 aus dem Amt Waldshut hervorgegangen
1819 Zugang vom aufgelösten Bezirksamt Tiengen
1864 im Bezirksamt Waldshut aufgegangen :TEXT, gehört ab 1810-01-01 bis 1815-11-10 zu object_396151, gehört ab 1815-11-10 bis 1832-04-30 zu object_1351725, gehört ab 1832-05-01 bis 1864-09-30 zu object_396152, heißt (auf deu) Waldshut, ist ab 1807 bis 1813 (auf deu) Amt (kreisähnlich), ist ab 1813 bis 1864 (auf deu) Bezirksamt;
