Bahnhof Laskowitz, Laskowice

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1356153
Name
  • Bahnhof Laskowitz (deu) Quelle Landgemeinde 24.84
  • Laskowice (pol) Quelle Nr. 14.59 Gmina - S. 53
Typ
  • Landgemeinde (1902-01-31 - 1939) Quelle Amtsbezirk Jeschau Quelle 1902 Nr. 7 – S. 43 - Nr. 6
Einwohner
w-Nummer
  • 63133
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.4914°N 18.4555°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2576

Bemerkungen

Am 31.1.1902 Bildung der Landgemeinde Bahnhof Laskowitz im Kreis Schwetz aus einigen Grundstücken der Gemarkungen Laskowitz und Lipno durch deren Abtrennung vom Gutsbezirk Laskowitz (Erlass vom 6.1.1902).

Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder [1811 - 1940] 1902 Nr. 7 – S. 43 - Nr. 6


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_1356153
	 TEXT: Am 31.1.1902 Bildung der Landgemeinde Bahnhof Laskowitz im Kreis Schwetz aus einigen Grundstücken der Gemarkungen Laskowitz und Lipno durch deren Abtrennung vom Gutsbezirk Laskowitz (Erlass vom 6.1.1902). :TEXT sagt source_1353524 (1902 Nr. 7 – S. 43 - Nr. 6),
	gehört ab 1902-01-31 bis 1920 zu object_214334 sagt source_1353524 (1902 Nr. 7 – S. 43 - Nr. 6),
	gehört ab 1920 bis 1939 zu object_1074412,
	hat 1905 Einwohner 225 sagt source_185945,
	hat 1921 Einwohner 427 sagt source_1354428,
	hat w-Nummer 63133,
	heißt  (auf deu) Bahnhof Laskowitz sagt source_185945 (Landgemeinde 24.84),
	heißt  (auf pol) Laskowice sagt source_1354428 (Nr. 14.59 Gmina - S. 53),
	ist ab 1902-01-31 bis 1939 (auf deu) Landgemeinde sagt source_1353524 (1902 Nr. 7 – S. 43 - Nr. 6) sagt source_290143 (Amtsbezirk Jeschau);
RDF
Schnellsuche