Kemmoden, Kemmoden-Petershausen




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_151656 |
Name |
|
Typ |
|
Konfession |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Der Sitz des Pfarramtes Kemmoden wird vom Zeitpunkt der Wiederbesetzung der Pfarrstelle an nach Petershausen verlegt.
Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (KABl) 1961 - S. 48
Mit Wirkung vom 1. Juli 1999 wurde die Kirchengemeinde Kemmoden aus dem Dekanatsbezirk Ingolstadt, Kirchenkreis Regensburg, ausgegliedert und in den Dekanatsbezirk München (Prodekanatsbezirk München-West), Kirchenkreis München, eingegliedert.
Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (KABl) 1999 - S. 261
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_151656 TEXT: Der Sitz des Pfarramtes Kemmoden wird vom Zeitpunkt der Wiederbesetzung der Pfarrstelle an nach Petershausen verlegt.:TEXT sagt source_1048536 (1961 - S. 48), TEXT: Mit Wirkung vom 1. Juli 1999 wurde die Kirchengemeinde Kemmoden aus dem Dekanatsbezirk Ingolstadt, Kirchenkreis Regensburg, ausgegliedert und in den Dekanatsbezirk München (Prodekanatsbezirk München-West), Kirchenkreis München, eingegliedert.:TEXT sagt source_1048536 (1999 - S. 261), gehört ab 1912 bis 1998-12-31 zu object_150941, gehört ab 1999-07-01 zu object_1082013 sagt source_1048536 (1999 - S. 261), hat Konfession lu, heißt ab 1961 (auf deu) Kemmoden-Petershausen, heißt bis 1961 (auf deu) Kemmoden sagt source_1047710 (S. 377), ist ab 1912 (auf deu) Pfarrei sagt source_1047710 (S. 377);
