Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_167682 |
Name |
|
Typ |
|
Konfession |
|
externe Kennung | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Zum 1. Januar 1977 vereinigte sie sich mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lübeck, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schleswig-Holstein einschließlich deren Landessuperintendentur Ratzeburg (Herzogtum Lauenburg), der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Eutin und dem Kirchenkreis Harburg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannoverszur Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Diese ging ihrerseits per 27. Mai 2012 in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland auf.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_167682 TEXT: Zum 1. Januar 1977 vereinigte sie sich mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lübeck, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schleswig-Holstein einschließlich deren Landessuperintendentur Ratzeburg (Herzogtum Lauenburg), der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Eutin und dem Kirchenkreis Harburg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannoverszur Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Diese ging ihrerseits per 27. Mai 2012 in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland auf.:TEXT, gehört ab 1922-05-25 bis 1933-07 zu object_1157477, gehört ab 1933-07 bis 1945-08 zu object_1157476, gehört ab 1948-07-13 bis 1976-12-31 zu object_280058, hat Konfession lu, hat externe Kennung GND:2009955-1, heißt ab 1871 bis 1976-12-31 (auf deu) Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate, ist ab 1871 bis 1976-12-31 (auf deu) Landeskirche;
