Hessen-Nassau
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_190330 |
Name |
|
Typ | |
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Gemäß § 10 der Verordnung über die Verwaltungsbehörden vom 22. Februar 1867 hatte der Regierungspräsident von Cassel bis zur Bildung der Provinz die Befugnisse eines Oberpräsidenten für die Regierungsbezirke Cassel und Wiesbaden.
Gebildet im Dezember 1868 aus den von Preußen annektierten Territorien des ehemaligen Kurfürstentums Hessen, des Herzogtums Nassau, der Freien Stadt Frankfurt sowie Bayerns, die seit 1867 als Regierungsbezirke Cassel und Wiesbaden organisiert waren.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Preußen, Pruisen, Pruissen | (1868-12-07 - 1944-06-30) | HerzogtumKönigreichFreistaat |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Ober-Appellationsgericht Wiesbaden, Appellationsgericht Wiesbaden | Oberstes GerichtOberlandesgericht | object_1351752 | (1867 - 1879) |
Cassel, Kassel | Regierungsbezirk | adm_369066 | (1868 - 1944-06-30) |
Wiesbaden | Regierungsbezirk | object_263924 | (1868 - 1944-06-30) |
Quicktext
object_190330 TEXT: Gebildet im Dezember 1868 aus den von Preußen annektierten Territorien des ehemaligen Kurfürstentums Hessen, des Herzogtums Nassau, der Freien Stadt Frankfurt sowie Bayerns, die seit 1867 als Regierungsbezirke Cassel und Wiesbaden organisiert waren. :TEXT, TEXT: Gemäß § 10 der Verordnung über die Verwaltungsbehörden vom 22. Februar 1867 hatte der Regierungspräsident von Cassel bis zur Bildung der Provinz die Befugnisse eines Oberpräsidenten für die Regierungsbezirke Cassel und Wiesbaden. :TEXT, gehört ab 1868-12-07 bis 1944-06-30 zu object_190317, hat 1875-12-01 Einwohner 1467898 sagt source_1343683 (Tab. II S. 18), hat 1880-12-01 Einwohner 1554376 sagt source_1343683 (Tab. II S. 18), hat 1880-12-01 Fläche 15691.8 sagt source_1343683 (Tab. III S. 27), hat 1890-12-01 Einwohner 1664426 sagt source_1343682 (Tab. II S. 18), hat 1890-12-01 Fläche 15692.44 sagt source_1343682 (Tab. III S. 26), hat 1900-12-01 Einwohner 1897981 sagt source_1343684 (Tab. I S. 2), hat 1900-12-01 Fläche 15699.28 sagt source_1343684 (Tab. II S. 8), hat 1910-12-01 Einwohner 2221021 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8), hat 1910-12-01 Fläche 15702.0 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8), hat 1925 Einwohner 2397000 sagt source_190311, hat 1925-06-16 Einwohner 2396871 sagt source_1341056 (S. 44), hat 1925-06-16 Fläche 15703.43 sagt source_1341056 (S. 44), hat 1933-06-16 Einwohner 2584828 sagt source_1267338 (S. 6), hat 1935-10-01 Fläche 16845.21 sagt source_1267338 (S. 6), hat 1939-05-17 Einwohner 2675111 sagt source_298730 (S. 8), hat 1941-01-01 Fläche 16846.85 sagt source_298730 (S. 8), hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Provinz_Hessen-Nassau, heißt (auf deu) Hessen-Nassau, ist ab 1868-12-07 bis 1944-06-30 (auf deu) Provinz sagt source_1355614 sagt source_1355705;
