Bolkenhayn, Bolkenhain
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Liegnitz (Regierungsbezirk)
- Niederschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Niederschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Reichenbach (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
Übergeordnete Objekte
Name |
Zeitraum |
Typ |
Quelle |
Liegnitz
|
(1820-05-01 -) |
Regierungsbezirk
|
Quelle
|
Reichenbach
|
(1816-05-01 - 1820-04-30) |
Regierungsbezirk
|
|
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Alt Reichenau |
Amtsbezirk
|
object_263717 |
(1874 - 1932) |
Röhrsdorf, Röhrsdorf, Alt Röhrsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263718 |
(- 1932) |
Baumgarten |
Amtsbezirk
|
object_263719 |
(1874 - 1932) |
Giesmannsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263722 |
(1874 - 1932) |
Kauder |
Amtsbezirk
|
object_263733 |
(1874 - 1932) |
Rohnstock |
Amtsbezirk
|
object_263747 |
(1874 - 1932) |
Schollwitz |
Amtsbezirk
|
object_263751 |
(1874 - 1932) |
Nimmersath |
Amtsbezirk
|
object_263758 |
(1874 - 1932) |
Rudelstadt |
Amtsbezirk
|
object_263764 |
(1874 - 1932) |
Wolmsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263770 |
(1874 - 1932) |
Würgsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263771 |
(1874 - 1932) |
Schollwitz |
Gemeinde
|
SCHIT1JO80DV |
(1927) |
Polkau |
Gemeinde
|
object_356456 |
(- 1932-09-30) |
Ober Rohnstock |
Gemeinde
|
object_1136780 |
(- 1932-09-30) |
Kauffung |
Amtsbezirk
|
object_1193153 |
|
Wernersdorf |
Amtsbezirk
|
object_1193160 |
|
Nimmersath |
Amtsbezirk
|
object_263758 |
|
Rohnstock |
Amtsbezirk
|
object_263747 |
|
Langhellwigsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263727 |
|
Röhrsdorf, Röhrsdorf, Alt Röhrsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263718 |
|
Würgsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263771 |
|
Wolmsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263770 |
|
Baumgarten |
Amtsbezirk
|
object_263719 |
|
Hohenfriedeberg |
Amtsbezirk
|
object_290512 |
(- 1932) |
Friedeberg, Hohenfriedeberg |
Stadt
|
object_356477 |
(- 1932-09-30) |
Simsdorf |
GemeindeLandgemeinde
|
SIMORFJO80DV |
(1874 - 1932) |
Preilsdorf |
Gemeinde
|
object_1262424 |
(1885) |
Bolkenhain |
Stadt
|
object_376627 |
(- 1932-09-30) |
Adlersruh |
Gemeinde
|
object_376626 |
(- 1932-09-30) |
Altreichenau, Alt Reichenau |
Gemeinde
|
object_1137502 |
(- 1932-09-30) |
Alt Röhrsdorf |
Gemeinde
|
ALTOR1JO80AW |
(- 1932-09-30) |
Börnchen |
Gemeinde
|
object_353003 |
(- 1932) |
Bohrauseifersdorf |
Gemeinde
|
object_1137504 |
(- 1932-09-30) |
Dätzdorf |
Gemeinde
|
object_356470 |
(- 1932-09-30) |
Einsiedel |
Gemeinde
|
object_356507 |
(- 1932-09-30) |
Giesmannsdorf |
Gemeinde
|
object_363309 |
(- 1932-09-30) |
Girlachsdorf |
Gemeinde
|
object_1137503 |
(- 1932) |
Gräbel |
Gemeinde
|
object_356451 |
(- 1932) |
Groß Waltersdorf |
Gemeinde
|
object_1193526 |
|
Halbendorf |
Gemeinde
|
object_356433 |
(- 1932-09-30) |
Hausdorf |
Gemeinde
|
object_356471 |
(- 1932) |
Hohenhelmsdorf |
Gemeinde
|
object_356508 |
(- 1932-09-30) |
Hohenpetersdorf |
Gemeinde
|
object_356432 |
(- 1932-09-30) |
Kauder |
Gemeinde
|
object_356473 |
(- 1932-09-30) |
Klein Waltersdorf |
Gemeinde
|
object_1070953 |
(- 1932-09-30) |
Langhelwigsdorf, Langhelbigsdorf |
Gemeinde
|
object_356454 |
(- 1932) |
Möhnersdorf |
Gemeinde
|
object_356474 |
(- 1932-09-30) |
Neu Reichenau |
Gemeinde
|
object_363310 |
(- 1932-09-30) |
Nieder Baumgarten |
Gemeinde
|
object_356430 |
(- 1932-09-30) |
Nieder Kunzendorf |
Gemeinde
|
object_1137506 |
(- 1932-09-30) |
Nimmersatt, Nimmersath |
Gemeinde
|
object_356436 |
(- 1932-09-30) |
Ober Baumgarten |
Gemeinde
|
object_356431 |
(- 1932-09-30) |
Ober Hohendorf |
Gemeinde
|
object_356437 |
(- 1932-09-30) |
Ober Kunzendorf |
Gemeinde
|
object_1137507 |
(- 1932-09-30) |
Quolsdorf |
Gemeinde
|
object_1137505 |
(- 1932) |
Rohnstock |
Gemeinde
|
object_356475 |
(- 1932-09-30) |
Rudelstadt |
Gemeinde
|
object_352966 |
(- 1932-09-30) |
Ruhbank |
Gemeinde
|
object_1136781 |
(- 1932-09-30) |
Schollwitz |
Gemeinde
|
SCHIT1JO80DV |
(1885) |
Schweinhaus |
Gemeinde
|
object_356439 |
(- 1932-09-30) |
Schweinz |
Gemeinde
|
object_1136782 |
(- 1932-09-30) |
Streckenbach |
Gemeinde
|
object_356509 |
|
Thomasdorf |
Gemeinde
|
object_356510 |
|
Wederau |
Gemeinde
|
object_356458 |
(- 1932) |
Weidenpetersdorf |
Gemeinde
|
object_1193443 |
|
Wernersdorf |
Gemeinde
|
object_1136783 |
(- 1927) |
Wiesau |
Gemeinde
|
WIESAUJO80AW |
(- 1932-09-30) |
Wiesenberg |
Gemeinde
|
object_1193444 |
|
Wolmsdorf |
Gemeinde
|
object_356441 |
(- 1932-09-30) |
Würgsdorf |
Gemeinde
|
object_356442 |
(- 1932-09-30) |
Alt Reichenau |
Forstgutsbezirk
|
object_1193436 |
|
Alt Röhrsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322611 |
(- 1928) |
Blumenau |
Gutsbezirk
|
object_322612 |
(- 1928) |
Börnchen |
Gutsbezirk
|
object_322614 |
(- 1928) |
Bohrauseifersdorf |
Gutsbezirk
|
object_322613 |
(- 1928) |
Dätzdorf |
Gutsbezirk
|
object_322615 |
(- 1928) |
Einsiedel |
Forstgutsbezirk
|
object_1193437 |
|
Falkenberg |
Gutsbezirk
|
object_322616 |
(- 1928) |
Girlachsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322617 |
(- 1928) |
Gräbel |
Gutsbezirk
|
object_322618 |
(- 1928) |
Groß Waltersdorf |
Gutsbezirk
|
object_1193451 |
|
Halbendorf |
Gutsbezirk
|
object_322619 |
(- 1928) |
Hausdorf |
Gutsbezirk
|
object_322620 |
(- 1928) |
Hohenfriedeberg-Schweinz |
Gutsbezirk
|
object_322621 |
(- 1928) |
Hohenpetersdorf |
Gutsbezirk
|
object_322622 |
(- 1928) |
Kauder |
Gutsbezirk
|
object_322623 |
(- 1928) |
Klein Waltersdorf |
Gutsbezirk
|
object_322624 |
(- 1928) |
Langhelwigsdorf, Langhellwigsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322625 |
(- 1928) |
Lauterbach |
Gutsbezirk
|
object_322626 |
(- 1928) |
Merzdorf |
Gutsbezirk
|
object_322627 |
(- 1928) |
Möhnersdorf |
Gutsbezirk
|
object_322628 |
(- 1928) |
Nieder Baumgarten |
Gutsbezirk
|
object_322629 |
(- 1928) |
Nieder Hohendorf |
Gutsbezirk
|
object_322630 |
(- 1928) |
Nieder Kunzendorf |
Gutsbezirk
|
object_322631 |
(- 1928) |
Polkau |
Gutsbezirk
|
object_322637 |
(- 1928) |
Nieder Wolmsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322632 |
(- 1928) |
Nieder Würgsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322633 |
(- 1928) |
Ober Baumgarten |
Gutsbezirk
|
object_322634 |
(- 1928) |
Ober Hohendorf |
Gutsbezirk
|
object_322635 |
(- 1928) |
Ober Wolmsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322636 |
(- 1928) |
Offenbahr |
Gutsbezirk
|
object_1193457 |
|
Preilsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322638 |
(- 1928) |
Rohnstock |
Gutsbezirk
|
object_322639 |
(- 1928) |
Rudelstadt |
Gutsbezirk
|
object_322640 |
(- 1928) |
Schollwitz |
Gutsbezirk
|
object_322641 |
(- 1928) |
Schweinhaus |
Gutsbezirk
|
object_322642 |
(- 1928) |
Simsdorf |
Gutsbezirk
|
object_322643 |
(- 1928) |
Thomasdorf |
Gutsbezirk
|
object_1193458 |
|
Wederau |
Gutsbezirk
|
object_322644 |
(- 1928) |
Wernersdorf |
Gutsbezirk
|
object_322645 |
(- 1928) |
Wiesau |
Gutsbezirk
|
object_322646 |
(- 1928) |
Wiesenberg |
Gutsbezirk
|
object_322647 |
(- 1928) |
Wilhelmsburg |
Gutsbezirk
|
object_322648 |
(- 1928) |
Heinzenwald |
Gemeinde
|
object_1263042 |
(1885) |
Merzdorf |
Gemeinde
|
object_1263044 |
(1885) |
Neu Röhrsdorf |
Gemeinde
|
object_1263045 |
(1885) |
Neu Würgsdorf, Nieder Würgsdorf |
Gemeinde
|
object_1263046 |
(1885) |
Nieder Hohendorf |
Gemeinde
|
object_1263049 |
(1885) |
Prittwitzdorf |
Gemeinde
|
object_1263051 |
(1885) |
Ossenbahr |
Gemeinde
|
object_1263052 |
(1885) |
Ober Würgsdorf |
Gemeinde
|
object_1263053 |
(1885) |
Ober Wolmsdorf |
Gemeinde
|
object_1263056 |
(1885) |
Nieder Wolmsdorf |
Gemeinde
|
object_1263058 |
(1885) |
Ober Polkau |
Gemeinde
|
object_1263059 |
(1885) |
Nieder Polkau |
Gemeinde
|
object_1263060 |
(1885) |
Oberlauterbach, Lauterbach |
Gemeinde
|
object_356438 |
(1885) |
Wederau |
Amtsbezirk
|
object_263768 |
(1874-02-07 - 1932-09-30) |
Falkenberg |
Gemeinde
|
object_356459 |
(- 1932-09-30) |
Gießmannsdorf, Giesmannsdorf |
Standesamt
|
object_290498 |
(- 1932-09-30) |
Hausdorf |
Standesamt
|
object_290494 |
(- 1932-09-30) |
Simsdorf |
Standesamt
|
object_356503 |
(1874 - 1932-09-30) |
Wederau |
Standesamt
|
object_290499 |
(- 1932-09-30) |
Wernersdorf |
Standesamt
|
object_1153855 |
(- 1932-09-30) |
Wolmsdorf |
Standesamt
|
object_1149786 |
(- 1932-09-30) |
Würgsdorf |
Standesamt
|
object_1149784 |
(- 1932-09-30) |
Hohen Friedeberg |
Standesamt
|
object_1151489 |
(- 1932-09-30) |
Hohendorf |
Standesamt
|
object_1153854 |
(- 1932-09-30) |
Kunzendorf |
Standesamt
|
object_1150253 |
(- 1932-09-30) |
Nimmersath |
Standesamt
|
object_1152065 |
(- 1932-09-30) |
Ober-Hohendorf |
Standesamt
|
object_290511 |
(- 1932-09-30) |
Rudelstadt |
Standesamt
|
object_1151192 |
(- 1932-09-30) |
Röhrsdorf |
Standesamt
|
object_1149814 |
(- 1932-09-30) |
Alt Reichenau |
Standesamt
|
object_1153853 |
(- 1932-09-30) |
Baumgarten |
Standesamt
|
object_1152337 |
(- 1932-09-30) |
Bolkenhain |
Standesamt
|
object_1149555 |
(- 1932-09-30) |
Langhellwigsdorf |
Amtsbezirk
|
object_263727 |
(1874 - 1932-09-30) |
Rohnstock |
Standesamt
|
object_290493 |
(- 1932-09-30) |
Langhelwigsdorf, Lang Helwigsdorf |
Standesamt
|
object_290492 |
(- 1932-09-30) |
Blumenau |
Gemeinde
|
object_353002 |
(1818 - 1932-09-30) |
Quicktext
object_263715
gehört ab 1816-05-01 bis 1820-04-30 zu object_257589,
gehört ab 1820-05-01 zu adm_368468 sagt source_265044,
hat 1818 Einwohner 26225 sagt source_355986 (Seite 866),
hat 1880-12-01 Einwohner 32213 sagt source_1091743 (S. 132),
hat 1885 Einwohner 31805 sagt source_190312,
hat 1890 Einwohner 31255 sagt source_190312,
hat 1890 Fläche 359.05 sagt source_1343682 (Tab. IV S. 30),
hat 1900 Einwohner 29526 sagt source_190312 sagt source_265044,
hat 1900 Fläche 359.11 sagt source_1343684 (Tab. IV S. 12),
hat 1910 Einwohner 29991 sagt source_190312 sagt source_265044,
hat 1910 Fläche 359.18 sagt source_1341051 (Tab. III S. 23),
hat 1925 Einwohner 29779 sagt source_190312,
hat 1925 Fläche 359.17 sagt source_1341056 (S. 52),
hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis Bolkenhain,
heißt ab 1820 (auf deu) Bolkenhain,
heißt bis 1820 (auf deu) Bolkenhayn,
ist bis 1932-09-30 (auf deu) Landkreis;