Trier
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Großherzogtum Niederrhein (Provinz)
- Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (Bundesland)
- Französische Besatzungszone, Zone Française d'Occupation (ZFO), French Zone (Besatzungszone)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Rheinprovinz (Provinz)
Quicktext
object_280052
gehört ab 1816-05-01 bis 1822-06-22 zu object_405464,
gehört ab 1822 bis 1945 zu object_190337 sagt source_1165117 (S. 130) sagt source_265044,
gehört ab 1946 bis 2000-01-01 zu adm_369070 sagt source_293559 (S. 157),
hat 1817 Einwohner 286260 sagt source_357315,
hat 1867-12-03 Einwohner 591562 sagt source_1165117 (S. 232 Nr. IV. 4),
hat 1871-12-01 Einwohner 578889 sagt source_1165117 (S. 232 Nr. IV. 4),
hat 1880-12-01 Einwohner 651548 sagt source_1343683 (Tab. II S. 16),
hat 1880-12-01 Fläche 7182.38 sagt source_1343683 (Tab. III S. 26),
hat 1890-12-01 Einwohner 711998 sagt source_1343682 (Tab. II S. 18),
hat 1890-12-01 Fläche 7183.03 sagt source_1343682 (Tab. III S. 25),
hat 1895 Einwohner 768451 sagt source_319222 (Bd 16 S.1023),
hat 1900-12-01 Einwohner 840696 sagt source_1343684 (Tab. I S. 2),
hat 1900-12-01 Fläche 7183.71 sagt source_1343684 ((Tab. II S. 8),
hat 1910-12-01 Einwohner 1009134 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8),
hat 1910-12-01 Fläche 7184.4 sagt source_1341051 (Tab. II S. 8),
hat 1925-06-16 Einwohner 474873 sagt source_1341056 (S. 44) sagt source_190311,
hat 1925-06-16 Fläche 5697.34 sagt source_1341056 (S. 44) sagt source_190311,
hat 1933-06-16 Einwohner 497622 sagt source_1267338 (S. 6),
hat 1935-10-01 Fläche 5696.02 sagt source_1267338 (S. 6),
hat 1939-05-17 Einwohner 495730 sagt source_298730 (S. 8),
hat 1941-01-01 Fläche 5321.7 sagt source_298730 (S. 8),
hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk_Trier,
heißt (auf deu) Trier sagt source_1165117 (S. 130) sagt source_293559 (S. 157),
ist ab 1816 bis 2000-01-01 (auf deu) Regierungsbezirk sagt source_1165117 (S. 130) sagt source_265044 sagt source_293559 (S. 157);