Striegau, Archipresbyterat Striegau, Strzegom
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Arnsdorf (Hl. Michael Erzeng.), Arnsdorf (S. Michael Archang.), Milikowice (św. Michała Archanioła) |
Pfarrei
|
object_1197253 |
(1887) |
Bertholdsdorf (SS. Simon et Judas Apost.), Bertholdsdorf (Hl. Simon u. Judas Apost.), Gościsław (św. Szymona i św. Judy Tadeusza) |
Pfarrei
|
object_1197273 |
(1887) |
Freiburg (Schlesien) (Hl. Nikolaus), Freiburg (Schlesien) (S. Nicolaus), Świebodzice (św. Mikołaja) |
Pfarrei
|
object_1197286 |
(1887) |
Hohenfriedeberg (S. Michael Archang.), Hohenfriedeberg (Hl. Michael Erzeng.), Dobromierz (św. Mikołaja) |
Pfarrei
|
object_1197305 |
(1887) |
Jarischau (Hl. Johannes Täuf.), Jarischau (S. Joannes Bapt.), Järischau (S. Joannes Bapt.), Järischau (Hl. Johannes Täuf.), Jaroszów (św. Jana Chrzciciela) |
Pfarrei
|
object_1197324 |
(1887) |
Beckern (Hl. Johannes Täuf.), Beckern (S. Joannes Bapt.), Piekary (św. Jana Chrzciciela) |
Pfarrei
|
object_1197329 |
(1907) |
Ingramsdorf (Assumptio B.M.V.), Ingramsdorf (Mariä Himmelfahrt), Imbramowice (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) |
Pfarrei
|
object_1197337 |
(1887) |
Kuhnern (Exaltatio S. Crucis), Kuhnern (Erhöhung des hl. Kreuzes), Konary (Podwyższenia Krzyża Świętego) |
Pfarrei
|
object_1197357 |
(1887) |
Oelse (SS. Trinitas), Oelse (Heilige Dreifaltigkeit), Olszany (Trójcy Świętej) |
Pfarrei
|
object_1197367 |
(1887) |
Ossig (Mariä Himmelfahrt), Ossig (Assumptio B.M.V.), Osiek (Wniebowzięcia NMP) |
Pfarrei
|
object_1197372 |
(1887) |
Puschkau (S. Barbara), Puschkau (Hl. Barbara), Pastuchów (św. Barbary) |
Pfarrei
|
object_1197395 |
(1887) |
Striegau (Hl. Apost. Peter u. Paul), Striegau (SS. Apost Petrus et Paulus), Strzegom (Świętych Apostołów Piotra i Pawła) |
Pfarrei
|
object_1197415 |
(1887) |
Würben (Assumptio B.M.V.), Würben (Mariä Himmelfahrt), Wierzbna (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) |
Pfarrei
|
object_1197448 |
(1887) |
Quicktext
object_287769
gehört 1887 zu object_278495 sagt source_1162661 (S. [10] 5.),
gehört 1887 zu object_287756 sagt source_1162661 (S. [10] 5.),
gehört 1926 zu object_278495 sagt source_1136396 (Nr. 64 Seite 94-96),
gehört 1926 zu object_287756 sagt source_1136396 (Nr. 64 Seite 94-96),
hat Konfession rk,
hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Dekanat_Strzegom,
heißt (auf deu) Striegau sagt source_1136396 (Nr. 64 Seite 94-96) sagt source_1162661 (S. [10] 5.),
heißt (auf pol) Strzegom sagt source_299844 (Dekanat Strzegom),
heißt 1887 (auf deu) Archipresbyterat Striegau sagt source_1162661 (S. 166 Nr. 69),
ist (auf deu) Dekanat sagt source_1136396 (Nr. 64 Seite 94-96) sagt source_1162661 (S. [10] 5.);