Sonnewalde

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_289931
Name
  • Sonnewalde (deu)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • O7983 (- 1993-06-30)
  • 03249 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12062469
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.695°N 13.6495°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4347

Bemerkungen

Zusammenschluss von Bahren - Brenitz - Friedersdorf - Goßmar - Großkrausnik - Kleinkrausnik - Pahlsdorf - Sonnewalde und Zeckerin zu Sonnewalde (Stadt) am 1.5.2002


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Sonnewalde (2002-05-01 - 2003-10-25) Amt
Elbe-Elster, Wokrejs Łobjo-Hałštrow, Wokrjes Łobje-Hałštrowy (2002-05-01 -) Landkreis

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Goßmar, Goßmar bei Sonnewalde OrtsteilDorf GOSMARJO61UQ (2002-05-01 -)
Alleestraße Wohnplatz ALLSSEJO61TQ (2002-05-01 -)
Georgshof Wohnplatz GEOHOFJO61SQ (2002-05-01 -)
Klementinenhof Wohnplatz KLEHOFJO61UQ (2002-05-01 -)
Peterhof Wohnplatz PETHOFJO61TQ (2002-05-01 -)
Forsthaus Wallhaus Wohnplatz FORAUSJO61SQ (2002-05-01 -)
Siedlung Wohnplatz SIEUNGJO61TQ (2002-05-01 -)
Sonnewalde Stadt SONLD1JO61TQ (2002-05-01 -)
Brehnitz, Brenitz OrtsteilDorf BREIT1JO61TQ (2002-05-01 -)
Breitenau OrtsteilDorf BRENA2JO61UQ (2003-10-26 -)
Dabern OrtsteilDorf DABER1JO61UR (2002-05-01 -)
Friedersdorf, Friedersdorf bei Brehnitz OrtsteilDorf FRIOR3JO61SQ (2002-05-01 -)
Groß Bahren, Großbahren OrtsteilDorf GRORENJO61UQ (2002-05-01 -)
Großkraußnigk, Großkrausnik OrtsteilDorf GRONI1JO61TR (2002-05-01 -)
Klein Bahren, Kleinbahren OrtsteilDorf KLERENJO61UQ (2002-05-01 -)
Kleinkraußnigk, Kleinkrausnik OrtsteilDorf KLENI1JO61TR (2002-05-01 -)
Möllendorf OrtsteilDorf MOLOR1JO61UQ (2003-10-26 -)
Münchhausen OrtsteilDorf MUNSE1JO61TQ (2003-10-26 -)
Ossagk, Ossak WohnplatzOrtsteilDorf OSSSA1JO61TQ (2003-10-26 -)
Pahlsdorf OrtsteilDorf PAHOR1JO61TR (2002-05-01 -)
Pießig, Pießigk, Piessig, Pěski OrtsteilDorf PIESIGJO61UQ (2002-05-01 -)
Presehna, Birkwalde OrtsteilDorf BIRLDEJO61UQ (2003-10-26 -)
Schönewalde, Schönewalde bei Brehnitz OrtsteilDorf SCHLD3JO61TQ (2003-10-26 -)
Zeckerin OrtsteilDorf ZECRI2JO61TR (2002-05-01 -)

Quicktext

object_289931
	 TEXT:Zusammenschluss von Bahren - Brenitz - Friedersdorf - Goßmar - Großkrausnik - Kleinkrausnik - Pahlsdorf - Sonnewalde und Zeckerin zu Sonnewalde (Stadt) am 1.5.2002:TEXT,
	gehört ab 2002-05-01 bis 2003-10-25 zu object_152423,
	gehört ab 2002-05-01 zu adm_142062,
	hat 2002 Einwohner 2842 sagt source_284411,
	hat 2003 Einwohner 3771 sagt source_284411,
	hat 2004 Einwohner 3708 sagt source_284411,
	hat 2005 Einwohner 3673 sagt source_284734,
	hat Gemeindekennzahl 12062469,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnewalde,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 03249,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O7983,
	hat externe Kennung  geonames:2831121,
	hat externe Kennung  opengeodb:24365,
	hat externe Kennung  wikidata:Q544969,
	heißt  (auf deu) Sonnewalde,
	ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche