Wolde
![](https://osm.genealogy.net/14/8785/5283.png)
![](https://osm.genealogy.net/14/8786/5283.png)
![](https://osm.genealogy.net/14/8785/5284.png)
![](https://osm.genealogy.net/14/8786/5284.png)
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_316350 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Pommern interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Mecklenburg-Schwerin interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Mecklenburg-Vorpommern interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
1874 wurden die seit Jahrhunderten schwebenden Grenzstreitigkeiten zwischen Mecklenburg und Pommern (Preußen) über Wolde (Ritterschaftliches Amt Stavenhagen) in der Weise beigelegt, daß Schloß, Kirche und Wirtschaftshof an Mecklenburg-Schwerin fielen, die meisten Tagelöhnerwohnungen an Preußen ac. (Quelle: Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945 source_317506)
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_316350 TEXT: 1874 wurden die seit Jahrhunderten schwebenden Grenzstreitigkeiten zwischen Mecklenburg und Pommern (Preußen) über Wolde (Ritterschaftliches Amt Stavenhagen) in der Weise beigelegt, daß Schloß, Kirche und Wirtschaftshof an Mecklenburg-Schwerin fielen, die meisten Tagelöhnerwohnungen an Preußen ac. (Quelle: Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945 source_317506):TEXT, gehört 1900 zu adm_143015, gehört ab 1921-04-01 bis 1925-11-10 zu object_357091 sagt source_357085 sagt source_357086, gehört ab 1925-11-11 bis 1959-12-31 zu adm_143024 sagt source_190312 sagt source_357086, gehört bis 1921-03-31 zu object_333733 sagt source_265044, hat 1910-12-01 Einwohner 47 sagt source_265044, hat 1933 Einwohner 200 sagt source_190312, hat 1939 Einwohner 253 sagt source_190312, heißt (auf deu) Wolde, ist 1910 (auf deu) Gutsbezirk, ist ab 1921-04-01 bis 1959-12-31 (auf deu) Gemeinde sagt source_190312;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)