Straßkirchen (St. Agidius)

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_379007
Name
  • Straßkirchen (St. Agidius) (deu) Quelle Seite 323
Typ
Einwohner
Konfession
  • römisch-katholisch
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.6259°N 13.479°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7346

Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Obernzell, Wegscheid, Passau-Ost, Hauzenberg (2010-01-01 -) Dekanat Quelle 2010 - S. 3-6
Straßkirchen (2012-03-01 -) Pfarrverband Quelle 2012 - S. 19
Salzweg (2005-01-01 - 2012-02-29) Pfarrverband Quelle 2004 - S. 136-141
Passau, Passau-Land (1815 - 1976-03-31) Dekanat
Kollegiatstift Passau (St. Salvator) (1490 - 1806) Kloster Quelle Seite 323
Passau-Nord (1976-04-01 - 2009-12-31) Dekanat

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Euzersdorf Dorf EUZORF_W8391
Frankldorf WeilerDorf FRAORF_W8391
Götzendorf Dorf GOTORFJN68RP (1903)
Melberöd Einöde MELRODJN68RP (1903)
Fenzlhof Einöde FENHOFJN68RO (1903)
Salzweg (St. Rupertus) NebenkircheKirche STRTUSJN68RO (1964 - 1965-09-19)
Kapelle Salzweg Kapelle SALTUSJN68RO (1898 - 1965-09-19)
Friedhof Salzweg Friedhof FRIWEGJN68RO (1964 - 1965-09-19)
Leitzing Einöde LEIING_W8391 (- 1965-09-19)
Straßkirchen (St. Agidius) KircheFiliale STRIUSJN68RP (1490 -)
Friedhof Straßkirchen Friedhof FRIHENJN68RP (1878 -)
Kapelle Euzersdorf Kapelle KAPORFJN68SP
Ambrosmühl Einöde AMBUHL_W8391
Atzmannsdorf Weiler ATZORF_W8391
Englboldsdorf WeilerDorf ENGORF_W8391
Hof Weiler HOFHOFJN68RP
Hofstetten Einöde HOFTENJN68RO
Hütten Weiler HUTTEN_W8391
Kamping EinödeWeiler KAMING_W8391
Kindleinsberg Weiler KINER1_W8391
Koglhof EinödeWeiler KOGHOF_W8391
Krietzing Dorf KRIIN2_W8391
Lichtenöd Einöde LICNOD_W8391
Neuhäuser Weiler NEUSER_W8391
Obersimboln Einöde OBEOLN_W8391
Ratzing Weiler RATIN1_W8391
Schlott Dorf SCHOT1JN68RP
Seiersdorf Weiler SEIORF_W8391
Stolling Weiler STOING_W8391
Stolzesberg Einöde STOERG_W8391
Straßkirchen Pfarrdorf STRHENJN68RP
Teufelsmühl Einöde TEUUHL_W8391
Willhartsberg Dorf WILERG_W8391
Wulzing Einöde WULING_W8391
Witzersdorf Weiler WITORF_W8391
Wurmeck Weiler WURECK_W8391
Salzweg DorfPfarrdorf SALWEGJN68RO (- 1965-09-19)
Angl WeilerDorf ANGNGL_W8391
Auhäusl Einöde AUHUSL_W8391 (- 1965-09-19)
Außernreuth Einöde AUSUTHJN68RO (- 1965-09-19)
Eggersdorf Weiler EGGOR1_W8391 (- 1965-09-19)
Franklbach WeilerDorf FRAACH_W8391
Frauenhof Weiler FRAHOF_W8391 (- 1965-09-19)
Gstöttmühle EinödeWeiler GSTHLE_W8391 (- 1965-09-19)
Haag Weiler HAAAAGJN68RP (- 1965-09-19)
Hundswinkl Einöde HUNNKL_W8391 (- 1965-09-19)
Innerreut Weiler INNEU1JN68RO (- 1965-09-19)
Jägeröd EinödeWeiler JAGROD_W8391 (- 1965-09-19)
Judenhof Weiler JUDHOF_W8391 (- 1965-09-19)
Kiesling EinödeWeiler KIEIN1_W8391 (- 1965-09-19)
Kinsing Weiler KINING_W8391 (- 1965-09-19)
Kleinfelden Einöde KLEDEN_W8391 (- 1965-09-19)
Kronawitten Weiler KROTEN_W8391 (- 1965-09-19)
Limbach WeilerDorf LIMACH_W8391 (- 1965-09-19)
Oberilzmühle EinödeWeiler OBEHL2_W8391 (- 1965-09-19)
Schwarzmühle Einöde SCHHLE_W8391 (- 1965-09-19)
Steinbüchl WeilerDorf STECH1_W8391 (- 1965-09-19)
Stuhlberg EinödeWeiler STUERG_W8390 (- 1965-09-19)
Unterilzmühle Weiler UNTHLE_W8391 (- 1965-09-19)
Untersimboln Einöde UNTOLN_W8391 (- 1965-09-19)
Witzmannsberg Dorf WITERGJN68RO (- 1965-09-19)

Quicktext

object_379007
	gehört ab 1490 bis 1806 zu object_1046825 sagt source_1045319 (S. 323),
	gehört ab 1815 bis 1976-03-31 zu object_1045596,
	gehört ab 1976-04-01 bis 2009-12-31 zu object_217502,
	gehört ab 2005-01-01 bis 2012-02-29 zu object_378988 sagt source_1045228 (2004 - S. 136-141),
	gehört ab 2010-01-01 zu object_217497 sagt source_1045228 (2010 - S. 3-6),
	gehört ab 2012-03-01 zu object_1047280 sagt source_1045228 (2012 - S. 19),
	hat 2010 Einwohner 2149 sagt source_1045319 (Katholiken),
	hat Konfession rk,
	heißt  (auf deu) Straßkirchen (St. Agidius) sagt source_1045319 (S. 323),
	ist ab 1490 bis 1806 (auf deu) Sprengel sagt source_1045319 (Pfarrvikariat - S. 323),
	ist ab 1806 (auf deu) Pfarrei sagt source_1045067;
RDF
Schnellsuche