Hebertsfelden I
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_386801 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Eggenfelden (Amt)
- Eggenfelden (Pfleggericht)
- Landshut (Rentamt)
- Bayern nebst Oberpfalz (Herzogtum)
- Bayerischer Reichskreis (Reichskreis)
- Baiern, Churpfalz-Baiern, Pfalz-Baiern, Kurpfalz-Bayern, Bayern, Bavaria (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund)
- Bayerischer Reichskreis (Reichskreis)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (Königreich Kaiserreich)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Bayern nebst Oberpfalz (Herzogtum)
- Landshut (Rentamt)
- Eggenfelden (Pfleggericht)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Eggenfelden | (- 1803) | Amt |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Delzöd | Einöde | DELZOD_W8333 | (1752) |
Hohened | EinödeOrtsteil | HOHNEDJN68KJ | (1752) |
Wasl, Wäßl | Einöde | WASASL_W8333 | (1752) |
Gollerbach | WeilerDorf | GOLAC1_W8333 | (1752) |
Schnellberg | Einöde | SCHER1_W8333 | (1752) |
Quicktext
object_386801 gehört bis 1803 zu object_386795, heißt (auf deu) Hebertsfelden I, ist bis 1803 (auf deu) Obmannschaft;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)