Miltenberg

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_884458
Name
  • Miltenberg (deu)
Typ
  • Amt (kreisähnlich) (1810 - 1830)
Webseite
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 49.6633°N 9.2457°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 6321
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Bayern interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

1810 aus dem Amt Miltenberg hervorgegangen <br/> 1830 im Untermainkreis aufgegangen


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Kurmainz (- 1796) Kurfürstentum
Untermainkreis, Unterfranken und Aschaffenburg, Mainfranken, Unterfranken, Lower Franconia (1817 -) KreisRegierungsbezirk
Leiningen (1803 - 1806) Fürstentum
Main und Tauberkreis (1810-01-01 - 1817) Kreis
Provinz des Unterrheins oder der badischen Pfalzgrafschaft (1807-08-10 - 1809-12-31) Provinz

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Amorbach Hauptort AMOACHJN49OP (1803 - 1809)
Breitendiel Kirchdorf BREIEL_W8761 (1803 - 1809)
Bullau Stadtteil BULLAUJN49MO (1803 - 1809)
Bürgstadt Ort BURADTJN49PR (1803 - 1809)
Miltenberg Hauptort MILERGJN49PQ (1803 - 1809)
Buch Kirchdorf BUCUCHJN49OO (1803 - 1809)
Beuchen Kirchdorf BEUHENJN49OO (1803 - 1809)
Breitenbach Weiler BREACHJN49NN (1803 - 1809)
Boxbrunn i. Odenwald, Boxbrunn Dorf BOXUNNJN49NP (1803 - 1809)
Berndiel Weiler BERIEL_W8761 (1803 - 1809)
Dörnbach Weiler DORACHJN49NO (1803 - 1809)
Eichenbühl Pfarrdorf EICUHLJN49QQ (1803 - 1809)
Ebenheiderhof Einöde EBEHOF_W6982 (1803 - 1809)
Gönz Dorf GONONZJN49NP (1803 - 1809)
Riedern Pfarrdorf RIEERNJN49QQ (1803 - 1809)
Gaimühle Einöde GAIHLE_W8761 (1803 - 1809)
Guggenberg Dorf object_884491 (1803 - 1809)
Geisenhof Einöde GEIHOF_W8761 (1803 - 1809)
Heppdiel Pfarrdorf HEPIEL_W8761 (1803 - 1809)
Kirchzell Hauptort KIRELLJN49OO (1803 - 1809)
Neunkirchen Pfarrdorf NEUHENJN49QQ (1803 - 1809)
Neidhof Einöde NEIHOF_W8760 (1803 - 1809)
Ohrenbach, Ohrnbach Weiler OHRACH_W8760 (1803 - 1809)
Otterbach Einöde OTTACH_W8762 (1803 - 1809)
Ottorfszell Kirchdorf OTTELLJN49NO (1803 - 1809)
Ottenmühle Einöde OTTHLE_W8761 (1803 - 1809)
Preunschen Kirchdorf PREHENJN49OO (1803 - 1809)
Pfohlbach links des Baches Dorf PFOACH_W8761 (1803 - 1809)
Rüdenau Kirchdorf RUDNAU_W8764 (1803 - 1809)
Richelbach Kirchdorf RICACH_W8761 (1803 - 1809)
Reuenthal Dorf REUHAL_W8760 (1803 - 1809)
Schippach Kirchdorf SCHACH_W8761 (1803 - 1809)
Reichartshausen Kirchdorf REISEN_W8761 (1803 - 1809)
Schneeberg Hauptort SCHERGJN49PP (1803 - 1809)
Wenschdorf Kirchdorf WENORF_W8761 (1803 - 1809)
Weilbach Markt object_320868 (1803 - 1809)
Weckbach Kirchdorf WECACH_W8761 (1803 - 1809)
Wiesenthal Einöde WIEHAL_W8760 (1803 - 1809)
Windischbuchen Dorf WINHEN_W8761 (1803 - 1809)
Zittenfelden Kirchdorf ZITDEN_W8762 (1803 - 1809)
Monbrunn Dorf MONUNN_W8761 (1803 - 1809)
Neudorf Kirchdorf NEUORFJN49PP (1803 - 1809)
Schafhof, Amorhof (Schafhof) Einöde SCHHOF_W8762 (1803 - 1809)
Sansenhof Einöde SANHOF_W8762 (1803 - 1809)
Schollheiterhof Ort SCHHOF_W8761 (1803 - 1809)

Quicktext

object_884458
	 TEXT: 1810 aus dem Amt  Miltenberg hervorgegangen 
1830 im Untermainkreis aufgegangen :TEXT
, gehört ab 1803 bis 1806 zu object_884406, gehört ab 1807-08-10 bis 1809-12-31 zu object_396313, gehört ab 1810-01-01 bis 1817 zu object_396149, gehört ab 1817 zu adm_369096, gehört bis 1796 zu object_275753, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Oberamt_Miltenberg, heißt (auf deu) Miltenberg, ist ab 1810 bis 1830 (auf deu) Amt (kreisähnlich);
RDF
Schnellsuche