Kirch Kogel




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/KIRGELJO63BP |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Postleitzahl |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Mecklenburg-Schwerin interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Mecklenburg-Vorpommern interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Groß Tessin, Reimershagen (Gemeinde)
- Kirch Kogel (Kirchspiel)
- Güstrow (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs (Landeskirche)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs (Landeskirche)
- Güstrow (Kirchenkreis)
- Güstrow-Land (Amt)
- Mittleres Mecklenburg, Rostock (Landkreis)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Güstrow (Amt Landkreis Kreis Landkreis)
- Schwerin (Bezirk)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mecklenburg-Schwerin (Herzogtum Großherzogtum Freistaat)
- Mecklenburg (Herzogtum)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mittleres Mecklenburg, Rostock (Landkreis)
- Güstrow (Amt Landkreis Kreis Landkreis)
- Schwerin (Bezirk)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mecklenburg-Schwerin (Herzogtum Großherzogtum Freistaat)
- Mecklenburg (Herzogtum)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mittleres Mecklenburg, Rostock (Landkreis)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Krakow am See (Allerheiligen) (Expositur)
- Goldberg (Heilige Familie) (Expositur Kirchengemeinde Pfarrei)
- Lübz (Herz Jesu) (Expositur Kirchengemeinde)
- Pastoraler Raum Parchim-Lübz (Pfarrverband)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Güstrow (Dekanat)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Schwerin (Dekanat Dekanat)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Pastoraler Raum Parchim-Lübz (Pfarrverband)
- Schwerin (Dekanat Dekanat)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Güstrow (Dekanat)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Lübz (Herz Jesu) (Expositur Kirchengemeinde)
- Rostock (Dekanat)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Güstrow (Dekanat)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Osnabrück (Bistum)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Köln, Niederrheinische Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Hamburg, Norddeutsche Kirchenprovinz (Kirchenprovinz)
- Hamburg, Hamburg-Bremen, Hamburg (Erzbistum Erzbistum)
- Mecklenburg, Bischöfliches Kommissariat Schwerin, Bischöfliches Amt Schwerin, Pastoralforum Mecklenburg (Region Kommissariat Apostolische Administratur Region)
- Goldberg (Heilige Familie) (Expositur Kirchengemeinde Pfarrei)
- Kirch Kogel (Kirchspiel)
- Kirch Kogel (Kirchspiel)
- Güstrow (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs (Landeskirche)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs (Landeskirche)
- Güstrow (Kirchenkreis)
- Dobbertin (Klosteramt)
- Mecklenburg-Schwerin (Herzogtum Großherzogtum Freistaat)
- Mecklenburg (Herzogtum)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Mecklenburg-Schwerin (Herzogtum Großherzogtum Freistaat)
- Kirch Kogel (Gemeinde)
- Güstrow (Amt Landkreis Kreis Landkreis)
- Schwerin (Bezirk)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Mecklenburg-Schwerin (Herzogtum Großherzogtum Freistaat)
- Mecklenburg (Herzogtum)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern (Land Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek (Staat)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Alt-katholische Gemeinde Berlin (Kirchengemeinde)
- Ost (Dekanat)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- alt-katholische Kirche, alt katholische Kirche (Religionsgemeinschaft)
- Utrechter Union (Kirchenbund)
- Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Alt-katholische Kirche Deutschland (Bistum)
- Ost (Dekanat)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Güstrow (Amt Landkreis Kreis Landkreis)
- Lohmen/Ev. Kirchengemeinde (Kirchspiel Kirchengemeinde)
- Güstrow (Kirchenkreis)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs (Landeskirche)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs (Landeskirche)
- Rostock (Propstei)
- Mecklenburg (Kirchenkreis)
- Mecklenburg und Pommern (Sprengel)
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) (Landeskirche)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund)
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) (Landeskirche)
- Mecklenburg und Pommern (Sprengel)
- Mecklenburg (Kirchenkreis)
- Güstrow (Kirchenkreis)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Dobbertin | (- 1921-03-31) | Klosteramt | Quelle |
Groß Tessin, Reimershagen | (1963-01-01 -) | Gemeinde | Quelle Seite 125 Quelle |
Kirch Kogel | Kirchspiel | ||
Kirch Kogel | (1921-04-01 - 1962-12-31) | Gemeinde | Quelle |
Lohmen/Ev. Kirchengemeinde | (2012 -) | KirchspielKirchengemeinde |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Dorfkirche/Kirch Kogel | Kirche | object_169418 |
Quicktext
KIRGELJO63BP gehört ab 1921-04-01 bis 1962-12-31 zu KOGGELJO63CP sagt source_357085, gehört ab 1963-01-01 zu REIGEN_O2601 sagt source_149277 (Seite 125) sagt source_293716, gehört ab 2012 zu object_169469, gehört bis 1921-03-31 zu object_333737 sagt source_265044, gehört zu object_169417, hat 1910-12-01 Einwohner 93 sagt source_265044, hat ab 1993-07-01 PLZ 18276, hat bis 1993-06-30 PLZ O2601, heißt (auf deu) Kirch Kogel, ist ab 1921-04-01 (auf deu) Ortsteil sagt source_293716, ist bis 1921-03-31 (auf deu) Gemeinde, liegt bei 53.6503°N 12.1606°O 67m;
