Rosenberg O.S., Rosenberg i. Ob. Schl., Powiat oleski




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/adm_168858 |
Name | |
Typ | |
Einwohner | |
Fläche (in km²) |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Oberschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Schwurgerichtsbezirk Oppeln (zu überprüfen)
- Oppeln (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Oppeln (Regierungsbezirk)
- Województwo opolskie (Wojewodschaft)
- Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie (Wojewodschaft)
- Oppeln (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Oppeln | (1743 - 1945) | Regierungsbezirk | Quelle Bd 13 S.204 Quelle Landkreis Rosenberg O.S. |
Schwurgerichtsbezirk Oppeln | (1864) | zu überprüfen | Quelle S. 40 u. 41 |
Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie | (1945 - 1950) | Wojewodschaft | Quelle Województwo śląskie 1945–1950 Quelle Powiat oleski |
Województwo opolskie | (1950 - 1975-05-31) | Wojewodschaft | Quelle Województwo opolskie - 1950–1975 Quelle Powiat oleski |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Albrechtsdorf | Standesamt | object_1262351 | (1874-10-01 -) |
Albrechtsdorf | Gutsbezirk | object_324372 | (- 1928) |
Albrechtsdorf, Wojciechów | Dorf | WOJCHWJO90EV | (- 1945) |
Alt Karmunkau | Standesamt | object_1152510 | (1883) |
Alt Karmunkau | Gutsbezirk | object_324373 | (- 1928) |
Alt Rosenberg | Standesamt | object_1152969 | (1883) |
Alt Rosenberg | Amtsbezirk | object_1192345 | |
Alt Rosenberg | Gutsbezirk | object_324374 | (- 1928) |
Alt Rosenberg, Stare Olesno | Dorf | STASNOJO90EV | (- 1945) |
Basan | Gutsbezirk | object_324375 | (- 1928) |
Basan, Wacholdertal, Bażany | Dorf | object_189236 | (- 1945) |
Berthelschütz, Unieszów | Dorf | object_187846 | (- 1945) |
Bierdzan, Burkardsdorf, Bierdzany | GemeindeLandgemeinde | object_394519 | (1885) |
Bischdorf | Amtsbezirk | object_1192346 | |
Bischdorf | Standesamt | object_1153349 | (1874-10-01 -) |
Bischdorf | Gutsbezirk | object_324376 | (- 1928) |
Bischdorf, Biskupice (powiat oleski) | Dorf | object_189242 | (- 1945) |
Bodland | Amtsbezirk | object_1192347 | |
Bodland | Standesamt | object_1150859 | (1874-10-01 -) |
Bodland, Bogacica | Dorf | object_189221 | (- 1945) |
Bodland, Domäne | Gutsbezirk | object_324377 | (- 1928) |
Bodzanowitz, Botzanowitz, Bodzanowice | Standesamt | object_1150171 | (1874-10-01 -) |
Borkowitz | Standesamt | object_1154982 | (1883) |
Borkowitz | Amtsbezirk | object_1262468 | (1885) |
Borkowitz | Gutsbezirk | object_324378 | (- 1928) |
Borkowitz, Borkenwalde, Borkowice | Dorf | object_189183 | (- 1945) |
Boroschau | Amtsbezirk | object_1262469 | (1885) |
Boroschau | Gutsbezirk | object_324379 | (- 1928) |
Boroschau, Alteneichen, Boroszów | Dorf | BORSZWJO90FW | (- 1945) |
Botzanowitz | Amtsbezirk | object_1192348 | |
Botzanowitz | Gutsbezirk | object_324380 | (- 1928-09-29) |
Botzanowitz, Grunsruh | GemeindeLandgemeinde | object_1080399 | (- 1945) |
Bronietz | Gutsbezirk | object_324381 | (- 1928) |
Bronietz, Wehrenfelde, Broniec | Dorf | BROIECJO90GV | (- 1945) |
Brune, Bruny | Dorf | object_187848 | (- 1945) |
Budzow, Busow, Forstfelde | Standesamt | object_1150860 | (1874-10-01 -) |
Busow | Amtsbezirk | object_1262470 | (1885) |
Busow I | Gutsbezirk | object_324382 | (- 1928) |
Busow II | Gutsbezirk | object_324383 | (- 1928) |
Busow, Budzow, Forstfelde | Amtsbezirk | object_1262349 | (1874-03-13 - 1939-03-31) |
Busow, Forstfelde, Budzów | Dorf | BUDDZWJO91EA | (- 1945) |
Charlottenfeld, Radonice | Ort | object_189212 | |
Creuzburg | Katasteramt | object_1266163 | (1874-04-01) |
Dombrowka Sowada, Steingrund, Dabrowka Zawada, Dabrowka | Ort | object_189199 | |
Donnersmark, Pakoszów | Dorf | object_189229 | (- 1945) |
Dorf Landsberg | Amtsbezirk | object_1192349 | |
Dorf Landsberg | Gutsbezirk | object_324384 | (- 1928) |
Ellguth | Gemeinde | object_189188 | (- 1939-03-31) |
Ellguth | Gutsbezirk | object_324385 | (- 1928) |
Fabianswalde, Zabieniec | Ort | object_189225 | |
Frei Kadlub, Freihöfen | GemeindeLandgemeinde | object_189238 | (- 1945) |
Frei Pipa, Freihäuser, Siedliska | Dorf | object_189213 | (- 1945) |
Frei-Kadlub, Kadlub (Frei), Frei Kadlub | Standesamt | object_1152970 | (1874-10-01 -) |
Friedrichswille, Kolonia Biskupska | Dorf | BISICEJO90FW | (- 1945) |
Gohle | Gutsbezirk | object_324386 | (- 1928) |
Gohle, Goła (województwo opolskie) | Dorf | GOAGOAJO91EB | (- 1945) |
Gottersdorf, Gotartów | Ort | object_187754 | (- 1945) |
Groß Borek | Amtsbezirk | object_1192350 | |
Groß Borek | Gutsbezirk | object_324387 | (- 1928) |
Groß Borek, Brückendorf | GemeindeLandgemeinde | object_189204 | (- 1945) |
Groß Deutschen, Duczów Wielki | Dorf | object_187749 | (- 1945) |
Groß Lassowitz | Gutsbezirk | object_324388 | (- 1928) |
Groß Lassowitz, Oberwalden, Lasowice Wielkie | GemeindeLandgemeinde | object_356995 | (- 1939-03-31) |
Groß Schweinern, Groß Blumenau, Świniary Wielkie | Dorf | object_187742 | (1945) |
Groß-Borek, Gross Borek, Borki Wielkie | Standesamt | object_1153348 | (1874-10-01 -) |
Groß-Lassowitz, Gross Lassowitz | Standesamt | object_1155244 | (1874-10-01 -) |
Grunowitz | Gutsbezirk | object_324389 | (- 1928) |
Grunowitz, Teichfelde, Gronowice | Dorf | object_189249 | (- 1945) |
Gut Schönwald, Schönwald | Standesamt | object_1153736 | (1874-10-01 -) |
Imielin, Imielin | Ort | object_189010 | |
Jamm | Amtsbezirk | object_1192351 | |
Jamm | Standesamt | object_1155248 | (1874-10-01 -) |
Jamm | Gutsbezirk | object_324390 | (- 1928) |
Jamm, Weidental, Jamy (województwo opolskie) | Dorf | object_189202 | (- 1945) |
Jaschine | Standesamt | object_1152511 | (1874-10-01 -) |
Jaschine | Amtsbezirk | object_1262471 | (1885) |
Jaschine | Gutsbezirk | object_324391 | (- 1928) |
Jaschine, Eschenwalde O. S., Jasienie | Dorf | object_189252 | (- 1945) |
Jastrzigowitz, Hartwigsdorf, Jastrzygowice | Dorf | object_189244 | (- 1945) |
Jeroltschütz, Gierałcice | Dorf | object_187823 | (- 1945) |
Kaminietz, Steinbach, Kamieniec | Ort | object_189220 | |
Karlsgrund, Nowa Bogacica | Dorf | object_189222 | (- 1945) |
Klapatzka, Klapperwald, Klapaczka | Ort | object_189218 | |
Klein Borek | Gutsbezirk | object_324392 | (- 1928) |
Klein Borek, Heidelsdorf | GemeindeLandgemeinde | object_189231 | (- 1939-03-31) |
Klein Deutschen, Duczów Mały | Dorf | object_187866 | (- 1945) |
Klein Lassowitz | Gutsbezirk | object_324393 | (- 1928) |
Klein Lassowitz, Schloßwalden, Lasowice Małe | Dorf | object_189233 | (- 1945) |
Klein-Lassowitz, Klein Lassowitz | Standesamt | object_1152227 | (1874-10-01 -) |
Kneja | Gutsbezirk | object_324394 | (- 1928) |
Kneja, Heidewald, Knieja | Dorf | object_189219 | (- 1945) |
Kolpnitz, Kopnica | Ort | object_189203 | |
Koselwitz | Gutsbezirk | object_324395 | (- 1928) |
Koselwitz, Josefshöhe | GemeindeLandgemeinde | object_189211 | (- 1939-03-31) |
Kostellitz | Gutsbezirk | object_324396 | (- 1928) |
Kostellitz, Hedwigstein, Kościeliska | Dorf | object_189198 | (- 1945) |
Kotschanowitz, Kiefernrode, Chocianowice | Dorf | object_189232 | (- 1945) |
Kraskau, Grasenau, Krasków | Dorf | object_189253 | (- 1945) |
Kraskau-Neuhof | Standesamt | object_1152968 | (1874-10-01 -) |
Kraskau-Neuhof | Amtsbezirk | object_1262472 | (1885) |
Krysanowitz | Gutsbezirk | object_324397 | (- 1928) |
Krysanowitz, Krzyzanzowitz, Kreuzhütte, Neudorf | Amtsbezirk | object_1192352 | (1874-03-13 - 1945) |
Krysanowitz, Krzyzanzowitz, Kreuzhütte, Neudorf, Krzyżanowice (województwo opolskie) | Dorf | object_189263 | (- 1945) |
Krzizanzowitz | Standesamt | object_1155245 | (1874-10-01 -) |
Kudoba | Gutsbezirk | object_324398 | (- 1928) |
Kudoba, Chudoba | Dorf | object_187039 | (- 1945) |
Kudoba, Kirchwalde | GemeindeLandgemeinde | object_1080404 | (- 1945) |
Kuhnau | Amtsbezirk | object_1262473 | (1885) |
Kutzoben, Halden | Landgemeinde | object_189251 | (- 1928-09-26) |
Königswille, Przymiarki | Ort | object_189190 | |
Landsberg | Amtsbezirk | object_1196782 | (1885) |
Landsberg | Amtsbezirk | object_1196782 | (1885) |
Landsberg i. Ob. Schl. | Stadt | object_1196783 | (1885) |
Landsberg, Landsberg O.S., Gorzów Śląski | Standesamt | object_1155247 | (1883) |
Laskowitz | Landgemeinde | object_1196957 | (1885) |
Laskowitz | Standesamt | object_1152229 | (1874-10-01 -) |
Laskowitz | Gutsbezirk | object_324399 | (- 1928) |
Lenke, Łąka | Dorf | object_187299 | (- 1945) |
Leschna | Gutsbezirk | object_324400 | (- 1928) |
Leschna, Mühlendorf O. S. | GemeindeLandgemeinde | object_1080417 | (- 1945) |
Lipine, Lindenhort, Lipiny | Ort | object_189216 | |
Lomnitz | Gutsbezirk | object_290547 | (1885) |
Lomnitz, Gnadenkirch | GemeindeLandgemeinde | object_189215 | (- 1945) |
Lowoschau | Gutsbezirk | object_324401 | (- 1928) |
Lowoschau, Lauschen | GemeindeLandgemeinde | object_189239 | (- 1938-03-31) |
Lowoschau, Lauschen, Łowoszów | Dorf | OWOSZWJO90EU | (- 1945) |
Marienau, Czerwona | Ortsteil | object_189235 | (- 1945) |
Marienfeld, Oś | Dorf | object_189189 | (- 1945) |
Mittel Seichwitz | Gutsbezirk | object_324402 | (- 1928) |
Neu Karmen, Neu Karmunkau, Dppelter Dorf | Dorf | object_189217 | (- 1945) |
Neu Karmunkau | Gutsbezirk | object_324403 | (- 1928) |
Neu Karmunkau, Neu Karmen, Nowe Karmonki | Dorf | KAROWEJO90GW | (- 1945) |
Neudorf | Gutsbezirk | object_324404 | (- 1928) |
Neudorf, Ciecierzyn | Dorf | object_187822 | (- 1945) |
Neudorf, Nowa Wieś | Dorf | object_189195 | (- 1945) |
Neudorf, Nowe Siodło | Gemeinde | object_188074 | (1885) |
Neudorf, Roßbach, Nowa Wieś | Ortsteil | object_189185 | (- 1945) |
Neuhof | Gutsbezirk | object_324405 | (- 1928) |
Nieder Paulsdorf | Gutsbezirk | object_324406 | (- 1928) |
Nieder Seichwitz | Gutsbezirk | object_324407 | (- 1928) |
Ober Paulsdorf | Amtsbezirk | object_1262350 | (1874-03-13 -) |
Ober Paulsdorf | Standesamt | object_1155246 | (1874-10-01 -) |
Ober Paulsdorf | Gutsbezirk | object_324408 | (- 1928) |
Ober Seichwitz | Gutsbezirk | object_324409 | (- 1928) |
Oschietzko | Gutsbezirk | object_324410 | (- 1928) |
Oschietzko, Lichtenrode | GemeindeLandgemeinde | object_189186 | (- 1938-03-31) |
Paulsdorf | GemeindeLandgemeinde | object_1080382 | (- 1945) |
Poscholkau | Gutsbezirk | object_324411 | (- 1928) |
Poscholkau, Buschweiler, Poczołków | Dorf | object_189194 | (- 1945) |
Pruskau | Gutsbezirk | object_324412 | (- 1928) |
Pruskau, Preußenau, Prusków | GemeindeLandgemeinde | object_189245 | (- 1939-03-31) |
Radau | Amtsbezirk | object_1192353 | |
Radau | Landgemeinde | object_1196846 | (1885) |
Radau | Standesamt | object_1152230 | (1874-10-01 -) |
Radau | Gutsbezirk | object_324413 | (- 1928) |
Radlau | Gutsbezirk | object_324414 | (- 1928) |
Radlau, Radelsdorf | GemeindeLandgemeinde | object_189201 | (- 1939-03-31) |
Rosenberg | Amtsbezirk | object_1262476 | (1885) |
Rosenberg | Katasteramt | object_1266162 | (1874-04-01 -) |
Rosenberg (Oberschlesien), Rosenberg i. Ob. Schl. | Stadt | object_189237 | (- 1945) |
Rosenberg i. Ob. Schl. | Amtsbezirk | object_1190211 | (1885) |
Rosenberg, Olesno | Standesamt | object_1149717 | (1883) |
Sarsisk | Gutsbezirk | object_324415 | (- 1928) |
Sausenberg | GemeindeLandgemeinde | object_1080379 | (- 1945) |
Sausenberg | Amtsbezirk | object_1192354 | |
Sausenberg | Gutsbezirk | object_324416 | (- 1928) |
Schiorke | Amtsbezirk | object_1262477 | (1885) |
Schiorke, Cziorke, Kotschanowitz | Standesamt | object_1152228 | (1874-10-01 -) |
Schiorke, Schorke, Ciarka | Dorf | object_189223 | (- 1945) |
Schmardt | Amtsbezirk | object_1192355 | |
Schoffczytz, Sowczytz, Schoffschütz | Standesamt | object_1152226 | (1874-10-01 -) |
Schoffschütz | Amtsbezirk | object_1196839 | (1885) |
Schoffschütz | Gutsbezirk | object_324417 | (- 1928) |
Schoffschütz, Sowczyce | GemeindeLandgemeinde | object_189261 | (- 1945) |
Schottken, Waldhof, Szczotki, Szczotka | Ort | object_189181 | |
Schumm, Forstheim, Szum | Dorf | object_189192 | (- 1945) |
Schönwald | Amtsbezirk | object_1262478 | (1885) |
Schönwald | Gutsbezirk | object_324418 | (- 1928) |
Schönwald | Landgemeinde | object_1263185 | (- 1945) |
Seichwitz | Amtsbezirk | object_1192356 | |
Seichwitz | Standesamt | object_1149715 | (1874-10-01 -) |
Seichwitz, Richterstal | GemeindeLandgemeinde | object_189241 | (- 1939-03-31) |
Skorkau | Gutsbezirk | object_324419 | (- 1928) |
Skronskau | Standesamt | object_1153737 | (1874-10-01 -) |
Skronskau | Gutsbezirk | object_324420 | (- 1928) |
Skronskau, Buchental, Skrońsko | Dorf | SKRSKAJO90FX | (- 1945) |
Sophienberg, Zofiowka | Ort | object_189230 | |
Sorsisk, Sarsisk, Zarzyska | OrtsteilDorf | SARISKJO90FX | (1885) |
Sternalitz | Amtsbezirk | object_1192357 | |
Sternalitz | Standesamt | object_1150861 | (1874-10-01 -) |
Sternalitz | Gutsbezirk | object_324421 | (- 1928) |
Sternalitz, Ammern | GemeindeLandgemeinde | object_189243 | (- 1945) |
Thule | Standesamt | object_1151950 | (1874-10-01 -) |
Thule | Amtsbezirk | object_1262479 | (1885) |
Thule | Gutsbezirk | object_324422 | (- 1928) |
Thule, Tuły | Dorf | object_189255 | (- 1945) |
Thurzy | Gutsbezirk | object_324423 | (- 1928) |
Trebitschin | Gutsbezirk | object_324424 | (- 1928) |
Trebitschin, Rodewalde, Trzebiczyn | GemeindeLandgemeinde | object_189254 | (- 1939-03-31) |
Uschütz | Standesamt | object_1155104 | (1874-10-01 -) |
Uschütz | Amtsbezirk | object_1196828 | (1885) |
Uschütz | Gutsbezirk | object_324425 | (- 1928) |
Uschütz, Wittenau | GemeindeLandgemeinde | object_189226 | (- 1939-03-31) |
Wachow | Standesamt | object_1155106 | (1874-10-01 -) |
Wachow | Gutsbezirk | object_324426 | (- 1928) |
Wachow, Wallhof | GemeindeLandgemeinde | object_189264 | (- 1939-03-31) |
Wachowitz | Amtsbezirk | object_1196836 | (1885) |
Wachowitz | Standesamt | object_1149716 | (1874-10-01 -) |
Wachowitz | Gutsbezirk | object_324427 | (- 1928) |
Wachowitz, Stoberquell, Wachowice | Dorf | object_189228 | (- 1945) |
Walspek-Rosenhain, Rosenhain O. S. | Landgemeinde | object_189209 | (1885) |
Walzen | Gutsbezirk | object_324428 | (- 1928) |
Wendrin | Standesamt | object_1155105 | (1874-10-01 -) |
Wendrin | Amtsbezirk | object_1262481 | (1885) |
Wendrin | Gutsbezirk | object_324429 | (- 1928) |
Wendrin, Liebeiche, Wędrynia (województwo opolskie) | Dorf | object_189260 | (- 1945) |
Wesely, Freudengrund, Wesola | Ort | object_189205 | |
Wichrau | Gutsbezirk | object_324430 | (- 1928) |
Wichrau, Windenau | GemeindeLandgemeinde | object_189207 | (- 1939-03-31) |
Wienskowitz | Standesamt | object_1151949 | (1874-10-01 -) |
Wienskowitz | Amtsbezirk | object_1262482 | (1885) |
Wienskowitz | Gutsbezirk | object_324431 | (- 1928) |
Wienskowitz, Wiesbach O. S., Wieckowice | Ort | object_189182 | |
Wierschy | Gutsbezirk | object_324432 | (- 1928) |
Wierschy, Stoberbrück, Wierzchy | Dorf | object_189184 | (- 1945) |
Wilmsdorf, Dobiercice | Dorf | object_187870 | (- 1945) |
Wittenau-Richterstal | Gemeinde | object_189187 | (1939-04-01 - 1945) |
Wollentschin, Wollendorf O. S. | GemeindeLandgemeinde | object_189193 | (- 1939-03-31) |
Wundschütz, Wąsice | Dorf | object_187876 | (- 1945) |
Wyssoka | Landgemeinde | object_1196837 | (1885) |
Wyssoka | Gutsbezirk | object_324433 | (- 1928) |
Zawisna, Grenzwiese, Zawisna | Ort | object_189246 | |
Zembowitz | Amtsbezirk | object_1192358 | |
Zembowitz | Standesamt | object_1150452 | (1874-10-01 -) |
Zembowitz | Gutsbezirk | object_324434 | (- 1928) |
Zembowitz, Föhrendorf | GemeindeLandgemeinde | object_189227 | (- 1945) |
Quicktext
adm_168858 gehört 1864 zu object_1166401 sagt source_277729 (S. 40 u. 41), gehört ab 1743 bis 1945 zu adm_368459 sagt source_190314 (Landkreis Rosenberg O.S.) sagt source_319222 (Bd 13 S.204), gehört ab 1945 bis 1950 zu object_1198399 sagt source_299844 (Powiat oleski) sagt source_299844 (Województwo śląskie 1945–1950), gehört ab 1950 bis 1975-05-31 zu object_214145 sagt source_299844 (Powiat oleski) sagt source_299844 (Województwo opolskie - 1950–1975), hat 1818 Einwohner 19302 sagt source_355986 (Seite 866), hat 1895 Einwohner 49143, hat 1895 Fläche 899.0, hat 1900 Einwohner 50049 sagt source_265044, hat 1910 Einwohner 52341 sagt source_265044, heißt 1885 (auf deu) Rosenberg i. Ob. Schl. sagt source_214893 (S. 338 Nr. 47), heißt ab 1945 bis 1975 (auf pol) Powiat oleski sagt source_299844 (Powiat oleski), heißt bis 1945 (auf deu) Rosenberg O.S. sagt source_190314 (Landkreis Rosenberg O.S.), ist ab 1743 bis 1938-12-31 (auf deu) Kreis sagt source_190314 (Landkreis Rosenberg O.S.) sagt source_214893 (S. 338 Nr. 47), ist ab 1939-01-01 bis 1975 (auf deu) Landkreis sagt source_190314 (Landkreis Rosenberg O.S.) sagt source_299844 (Powiat oleski);
