Wartenberg, Groß Wartenberg




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/adm_169865 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
w-Nummer |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Niederschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Breslau (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Niederschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Niederschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Breslau | Regierungsbezirk |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Alt Festenberg | Gutsbezirk | object_321398 | (- 1928) |
Alt Festenberg | Gemeinde | object_1267329 | |
Alt Glashütte, Glashütte Tscheschen, Tschechen-Glashütte | Gemeinde | object_1263005 | |
Amalienthal | Gemeinde | object_1267395 | |
Annenthal | Landgemeinde | object_1264405 | |
Baldowitz | Amtsbezirk | object_1192994 | |
Baldowitz | Gutsbezirk | object_321399 | (- 1928) |
Baldowitz | Landgemeinde | object_1267426 | |
Bauditzerei | Gemeinde | object_1267325 | |
Bendschine, Wildhorst, Będzin | Ortsteil | BENINEJO81SK | (- 1945) |
Benjaminsthal | Gemeinde | object_1267333 | |
Bischdorf | Gutsbezirk | object_321400 | (- 1928) |
Bischdorf, Biskupice | Gemeinde | object_187125 | |
Blattnig, Rübenfelde, Blotnik | Ortsteil | BLANIGJO81TH | (- 1945) |
Boguslawitz | Gutsbezirk | object_321401 | (- 1928) |
Boguslawitz | Gemeinde | object_1267322 | |
Bralin | Amtsbezirk | object_1192996 | |
Bralin | Gutsbezirk | object_321402 | (- 1928) |
Bralin | Gemeinde | object_1267335 | (- 1920-09-01) |
Breschine, Sanden, Brzezina | Ort | BREINEJO81SK | |
Bukowine | Amtsbezirk | object_1192997 | |
Bukowine | Gutsbezirk | object_321403 | (- 1928) |
Bukowine | Standesamt | object_1144420 | (1883) |
Bukowine, Buchenhain | Gemeinde | object_1267396 | |
Bunkai | Gutsbezirk | object_321404 | (- 1928) |
Bunkai, Grünbach | Gemeinde | object_1267397 | |
Charlottenfeld, Oska Pila | Gemeinde | object_187121 | |
Charlottenthal | Gutsbezirk | object_321405 | (- 1928) |
Charlottenthal | Gemeinde | object_1267399 | |
Conradau, Konradau | Gemeinde | object_190128 | |
Dalbersdorf | Amtsbezirk | object_1192998 | |
Dalbersdorf | GemeindeLandgemeinde | DALORFJO81UE | (1885) |
Dalbersdorf | Gutsbezirk | object_321406 | (- 1928) |
Dalbersdorf | Standesamt | object_1144408 | (1883) |
Distelwitz | Gutsbezirk | object_321407 | (- 1928) |
Distelwitz | Gemeinde | object_1263006 | (1885) |
Dobrzetz | Gutsbezirk | object_321408 | (- 1928) |
Dobrzetz | Gemeinde | object_1267388 | (1885) |
Domaslawitz | Gutsbezirk | object_321409 | (- 1928) |
Domaslawitz, Lindenhorst | Gemeinde | object_1193674 | |
Dombrowe, Eichenhain | Gemeinde | object_1267398 | |
Domsel | Landgemeinde | object_1193675 | (- 1920) |
Domsel | Gutsbezirk | object_321410 | (- 1928) |
Dreihäuser, Trzy Chalupy, Chalupy | Ort | object_187122 | |
Drungawe | Gutsbezirk | object_321411 | (- 1928) |
Drungawe, Wildheide | Gemeinde | object_1193676 | |
Dyhrnfeld | Gemeinde | object_1267400 | |
Eichgrund | Gutsbezirk | object_321412 | (- 1928) |
Ellguth Diestelwitz, Ligota Dzieslawska | Ortsteil | object_187128 | (- 1945) |
Ellguth-Distelwitz | Gutsbezirk | object_321413 | (- 1928) |
Ellguth-Distelwitz | Gemeinde | object_1267327 | |
Ellguth-Rippin | Gemeinde | object_1267331 | |
Festenberg | Stadt | object_1193670 | (- 1945) |
Festenberg | Standesamt | object_1131521 | |
Festenberg | Amtsbezirk | object_1262780 | (1885) |
Friedrikenau | Gemeinde | object_1267384 | (1880) |
Fürstlich Neudorf | Amtsbezirk | object_1195071 | |
Fürstlich Neudorf | Gutsbezirk | object_321414 | (- 1928) |
Fürstlich Neuendorf | Gemeinde | object_1267355 | (1885) |
Fürstlich Niefken | Gutsbezirk | object_321415 | (- 1928) |
Gaffron | Gutsbezirk | object_321416 | (- 1928) |
Gaffron, Wiesenbach, Gawrony | Ortsteil | GAFRONJO81UJ | (- 1945) |
Gohle | Gemeinde | object_1264397 | (1885) |
Goschütz | Amtsbezirk | object_1192999 | |
Goschütz | Gemeinde | object_187123 | (- 1945) |
Goschütz | Gutsbezirk | object_321418 | (- 1928) |
Goschütz | Standesamt | object_1144389 | (1883) |
Goschütz-Neudorf | Gutsbezirk | object_321419 | (- 1928) |
Goschütz-Neudorf | Gemeinde | object_1267402 | |
Goschützhammer | Gemeinde | object_1267401 | |
Gross-Friedrichs-Tabor, Tabor Wielki | Ort | object_268025 | |
Groß Cosel | Gutsbezirk | object_321421 | (- 1928) |
Groß Gahle | Gutsbezirk | object_321420 | (- 1928) |
Groß Gahle | Gemeinde | object_1267357 | |
Groß Kosel | Gemeinde | object_1267356 | (1885) |
Groß Schönwald | Amtsbezirk | object_1192255 | (1885) |
Groß Schönwald | Gutsbezirk | object_321422 | (- 1928) |
Groß Schönwald, Chełstów | GemeindeLandgemeinde | GROALDJO81SH | (1885) |
Groß Woitsdorf | Gutsbezirk | object_321423 | (- 1928) |
Groß Woitsdorf, Wojciechowo Wielkie | Ortsteil | GROORFJO81TH | (- 1945) |
Grunwitz | Gutsbezirk | object_321424 | (- 1928) |
Grunwitz | Gemeinde | object_1267403 | |
Görnsdorf | Gutsbezirk | object_321417 | (- 1928) |
Görnsdorf | Gemeinde | object_1263039 | (1885) |
Himmelthal | Gutsbezirk | object_321425 | (- 1928) |
Himmelthal | Gemeinde | object_1264395 | (1885) |
Honig | Gutsbezirk | object_321426 | (- 1928) |
Honig | Landgemeinde | object_1267430 | (1885) |
Kalkowski | Gutsbezirk | object_321427 | (- 1928) |
Kammerau | Gutsbezirk | object_321428 | (- 1928) |
Kammerau | Gemeinde | object_1267366 | (- 1945) |
Kenchen | Gutsbezirk | object_321429 | (- 1928) |
Kenchen | Landgemeinde | object_1267428 | (1885) |
Kenchenhammer | Gutsbezirk | object_321430 | (- 1928) |
Klein Gahle | Gemeinde | object_1267382 | |
Klein Kosel | Amtsbezirk | object_1262781 | (1885) |
Klein Kosel | Gemeinde | object_1267368 | |
Klein Schönwald | Gemeinde | object_1267367 | (- 1945) |
Klein Ulbersdorf | Gutsbezirk | object_321431 | (- 1928) |
Klein Ulbersdorf | Gemeinde | object_1267358 | (- 1945) |
Klein Woitsdorf | Gutsbezirk | object_321432 | (- 1928) |
Klein-Friedrichs-Tabor, Tabor Mały | Ort | object_268026 | |
Klenowe | Gutsbezirk | object_321433 | (- 1928) |
Klenowe, Hirschrode | Gemeinde | object_1267404 | |
Kojentschin | Gutsbezirk | object_321434 | (- 1928) |
Kojentschin | Landgemeinde | object_1264402 | |
Konradau | Gutsbezirk | object_321435 | (- 1928) |
Kotzine | Gutsbezirk | object_321436 | (- 1928) |
Kraschen | Gutsbezirk | object_321437 | (- 1928) |
Kraschen | Gemeinde | object_1267369 | (- 1945) |
Kraschen-Niefken, Landeshalt | Gemeinde | object_1267359 | (- 1945) |
Kunzendorf | Gutsbezirk | object_321438 | (- 1928) |
Kunzendorf | Gemeinde | object_1267370 | (1885) |
Königswille | Gemeinde | object_1267360 | (- 1945) |
Langendorf | Amtsbezirk | object_1193002 | |
Langendorf | Standesamt | object_1144374 | (1883) |
Langendorf, Wielowieś | Ort | object_187117 | |
Lassisken | Gutsbezirk | object_321439 | (- 1928) |
Lassisken, Lichtenhain | Gemeinde | object_1267371 | (- 1945) |
Mangschütz | Gutsbezirk | object_321440 | (- 1928) |
Mangschütz | Gemeinde | object_1267361 | (1885) |
Mariendorf | Gutsbezirk | object_321441 | (- 1928) |
Mechau | Gutsbezirk | object_321443 | (- 1928) |
Mittel Langendorf | Gutsbezirk | object_321444 | (- 1928) |
Mittel Stradam | Gutsbezirk | object_321445 | (- 1928) |
Muschlitz | Gutsbezirk | object_321446 | (- 1928) |
Muschlitz | Gemeinde | object_1267362 | (- 1945) |
Märzdorf | Gutsbezirk | object_321442 | (- 1928) |
Märzdorf, Märzdorf | Gemeinde | object_1267363 | (1885) |
Münchwitz | Gemeinde | object_1267364 | (1885) |
Nassadel | Gutsbezirk | object_321447 | (- 1928) |
Nassadel | Gemeinde | object_1267365 | (1880) |
Neu Mittelwalde | Amtsbezirk | object_1193003 | |
Neu Mittelwalde | Standesamt | object_1193678 | |
Neu Stradam | Gutsbezirk | object_321448 | (- 1928) |
Neu Stradam | Gemeinde | object_1267372 | |
Neuhof | Gemeinde | object_187130 | |
Neuhof | Gutsbezirk | object_321449 | (- 1928) |
Neuhütte | Gutsbezirk | object_321450 | (- 1928) |
Neumittelwalde | Gutsbezirk | object_321451 | (- 1928) |
Neumittelwalde, Neu Mittelwalde | Stadt | object_1193672 | (1885) |
Neurode | Gutsbezirk | object_321452 | (- 1928) |
Neurode | Gemeinde | object_1267352 | (- 1945) |
Nieder Stradam | Gutsbezirk | object_321453 | (- 1928) |
Nieder Stradam | Gemeinde | object_1267351 | (- 1945) |
Ober Langendorf | Gutsbezirk | object_321454 | (- 1928) |
Ober Stradam | Gutsbezirk | object_321455 | (- 1928) |
Ober Stradam | Gemeinde | object_1267350 | (1885) |
Olschofke | Gutsbezirk | object_321456 | (- 1928) |
Olschofke, Erlengrund, Olszowka | Gemeinde | object_187120 | |
Ossen | Amtsbezirk | object_1193004 | |
Ossen | Gutsbezirk | object_321457 | (- 1928) |
Ossen | Standesamt | object_1144384 | (1883) |
Ossen | Gemeinde | object_1267349 | (- 1945) |
Ottendorf | Gutsbezirk | object_321458 | (- 1928) |
Ottendorf | Gemeinde | object_1267348 | (- 1945) |
Otto-Langendorf | Gutsbezirk | object_321459 | (- 1928) |
Paulschütz | Gutsbezirk | object_321460 | (- 1928) |
Paulschütz | Gemeinde | object_1267422 | |
Pawelau | Gutsbezirk | object_321461 | (- 1928) |
Pawelau | Landgemeinde | object_1267420 | (1885) |
Perschau | Gutsbezirk | object_321462 | (- 1928) |
Perschau | Gemeinde | object_1267347 | (1885) |
Polnisch Steine, Schön Steine | Gemeinde | object_1267346 | (- 1945) |
Polnisch Wartenberg | Standesamt | object_1144419 | (1883) |
Polnisch Wartenberg | Amtsbezirk | object_1262782 | (1885) |
Radine | Gutsbezirk | object_321463 | (- 1928) |
Rippin | Gutsbezirk | object_321464 | (- 1928) |
Rippin | Landgemeinde | object_1267424 | |
Rudelsdorf | Amtsbezirk | object_1193005 | |
Rudelsdorf | Gutsbezirk | object_321465 | (- 1928) |
Rudelsdorf | Standesamt | object_1144363 | (1883) |
Rudelsdorf | Gemeinde | object_1267375 | (1885) |
Sakrau | Gutsbezirk | object_321466 | (- 1928) |
Sakrau, Zakrzów | Ort | object_187119 | |
Sandraschütz | Gemeinde | object_1267376 | (- 1945) |
Sbitschin | Gutsbezirk | object_321467 | (- 1928) |
Schlaupe | Gemeinde | object_1267345 | (1885) |
Schleise | Gemeinde | object_1091749 | (1920-07-17 -) |
Schleise | Amtsbezirk | object_1193006 | |
Schleise | Gemeinde | object_1091749 | (- 1920-01-09) |
Schleise | Gutsbezirk | object_321468 | (- 1928) |
Schleise | Standesamt | object_1144383 | (1883) |
Schollendorf | Amtsbezirk | object_1193007 | |
Schollendorf | Gutsbezirk | object_321469 | (- 1928) |
Schollendorf | Gemeinde | object_1267377 | (1885) |
Schreibersdorf | Gutsbezirk | object_321471 | (- 1928) |
Schön Steine | Gutsbezirk | object_321470 | (- 1928) |
Schöneiche | Gemeinde | object_1267344 | (- 1945) |
Sielonke | Gutsbezirk | object_321472 | (- 1928) |
Sielonke, Zielonka | Ort | object_187124 | |
Stradam | Amtsbezirk | object_1193008 | |
Stradam | Standesamt | object_1144421 | (1883) |
Suschen | Amtsbezirk | object_1193009 | |
Suschen | Gutsbezirk | object_321473 | (- 1928) |
Suschen | Gemeinde | object_1267354 | |
Trembatschau | Gutsbezirk | object_321474 | (- 1922-07-15) |
Trembatschau, Trębaczów | Landgemeinde | TREHAUJO81VF | (- 1920-01-09) |
Tschechenhammer, Tscheschenhammer, Grenzhammer | GemeindeLandgemeinde | TSCMERJO81SL | (- 1945) |
Tschermin | Gemeinde | object_1267343 | |
Tscheschen | Amtsbezirk | object_1193010 | |
Tscheschen | Landgemeinde | object_1193440 | (1885) |
Tscheschen | Gutsbezirk | object_321475 | (- 1928) |
Tscheschen | Standesamt | object_1144364 | (1883) |
Tscheschenhammer | Gutsbezirk | object_321476 | (- 1928) |
Türkwitz | Gutsbezirk | object_321477 | (- 1928) |
Türkwitz | Gemeinde | object_1267339 | (1885) |
Wartenberg | Amtsbezirk | object_1193698 | (1885) |
Wartenberg, Polnisch-Wartenberg, Polnisch Wartenberg, Groß Wartenberg | Stadt | object_1193664 | |
Wartenberg, Schloß | Amtsbezirk | object_1193011 | |
Wartenberg, Schloß | Gutsbezirk | object_321478 | (- 1928) |
Wartenberg, Stadtforst | Gutsbezirk | object_321479 | (- 1928) |
Wedelsdorf | Gemeinde | object_1267379 | (- 1945) |
Weinberg | Gutsbezirk | object_321480 | (- 1928) |
Weinberg | Gemeinde | object_1267380 | |
Wiegly, Weidendorf, Wielgie Sycowskie | Ort | object_187133 | |
Wioske, Kolonie | Gemeinde | object_1267342 | (1885) |
Wioske, Mühlenort | Gemeinde | object_1267340 | (- 1945) |
Quicktext
adm_169865 gehört zu adm_368469, hat 1818 Einwohner 30770 sagt source_355986 (S. 866), hat 1871-12-01 Einwohner 52195 sagt source_214893 (S. 495), hat 1875-12-01 Einwohner 51351 sagt source_214893 (S. 495), hat 1880-12-01 Einwohner 51467 sagt source_1091743 (S. 107) sagt source_214893 (S. 495), hat 1885-12-01 Einwohner 51560 sagt source_214893 (S. 495), hat 1900 Einwohner 48014 sagt source_265044, hat 1910 Einwohner 48414 sagt source_265044, hat w-Nummer 53135, heißt ab 1888-02-29 (auf deu) Groß Wartenberg, heißt bis 1888-02-28 (auf deu) Wartenberg sagt source_214893 (S. 494), ist (auf deu) Landkreis;
