Altlay
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/ALTLAY_W5581 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Webseite | |
Amtlicher Gemeindeschlüssel |
|
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Rheinland-Pfalz interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Rheinland-Pfalz Regional-Forum.. Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für France interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser France Regional-Forum.. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Cochem-Zell
(Landkreis) (1969 - 1970-11-07)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (2000 -)
- Französische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-30 - 1949-05-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Koblenz
(Regierungsbezirk) (- 2000)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (1946 - 2000-01-01)
- Französische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-30 - 1949-05-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (1946 - 2000-01-01)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (2000 -)
-
Belg
(AmtBürgermeisterei) (1771 - 1796)
-
Kirchberg
(Oberamtcanton) (1776 - 1814)
-
Simmern
(arrondissement) (1796 - 1814)
-
Rhein-Mosel-Departement, Rhin-et-Moselle
(Departement) (1798 - 1814)
- Generalgouvernement Mittelrhein (Gouvernement) (1814-02-02 - 1814-06-15)
- Frankreich, France, France (KönigreichRepublikKaiserreichKönigreichKaiserreichKönigreichRepublikKaiserreichRepublikStaatRepublik) (1798 - 1814)
-
Rhein-Mosel-Departement, Rhin-et-Moselle
(Departement) (1798 - 1814)
-
Vordere Grafschaft Sponheim
(Grafschaft) (1248 -)
-
Sponheim
(Grafschaft) (1748 - 1798)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (KönigreichStaatenbund) (- 1223)
-
Baden, Baden
(MarkgrafschaftMarkgrafschaft) (1771 - 1796)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1535)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (1771 - 1803)
-
Baden-Baden
(Markgrafschaft) (1748 - 1771)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (1535 - 1771)
-
Sponheim
(Grafschaft) (1748 - 1798)
-
Simmern
(arrondissement) (1796 - 1814)
-
Hintere Grafschaft Sponheim
(Grafschaft) (- 1776)
-
Sponheim
(Grafschaft) (1748 - 1798)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (KönigreichStaatenbund) (- 1223)
-
Baden, Baden
(MarkgrafschaftMarkgrafschaft) (1771 - 1796)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1535)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (1771 - 1803)
-
Baden-Baden
(Markgrafschaft) (1748 - 1771)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (1535 - 1771)
-
Pfalz-Zweibrücken
(Herzogtum) (1748 - 1798)
- Oberrheinischer Reichskreis (Reichskreis) (1453 - 1801)
- Frankreich, France, France (KönigreichRepublikKaiserreichKönigreichKaiserreichKönigreichRepublikKaiserreichRepublikStaatRepublik) (1792 - 1801)
-
Sponheim
(Grafschaft) (1748 - 1798)
-
Kirchberg
(Oberamtcanton) (1776 - 1814)
-
Zell
(Landkreis) (1816 - 1969)
-
Coblenz, Koblenz
(Regierungsbezirk) (1816 - 1945)
-
Rheinprovinz
(Provinz) (1824 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
-
Großherzogtum Niederrhein
(Provinz) (1816-05-01 - 1822-06-22)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-27)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-27)
-
Rheinprovinz
(Provinz) (1824 - 1945)
-
Koblenz
(Regierungsbezirk) (1946 - 1969)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (1946 - 2000-01-01)
- Französische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-30 - 1949-05-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (1946 - 2000-01-01)
-
Coblenz, Koblenz
(Regierungsbezirk) (1816 - 1945)
-
Zell (Mosel)
(Verbandsgemeinde) (1970-11-07 -)
-
Cochem-Zell
(Landkreis) (1970-11-07 -)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (2000 -)
- Französische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-30 - 1949-05-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Koblenz
(Regierungsbezirk) (- 2000)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (1946 - 2000-01-01)
- Französische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-30 - 1949-05-23)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-05-24 -)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (1946 - 2000-01-01)
-
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat
(Bundesland) (2000 -)
-
Cochem-Zell
(Landkreis) (1970-11-07 -)
-
Sohren
(AmtMairieBürgermeisterei) (1796 - 1814)
-
Kirchberg
(Oberamtcanton) (1796 - 1814)
-
Simmern
(arrondissement) (1796 - 1814)
-
Rhein-Mosel-Departement, Rhin-et-Moselle
(Departement) (1798 - 1814)
- Generalgouvernement Mittelrhein (Gouvernement) (1814-02-02 - 1814-06-15)
- Frankreich, France, France (KönigreichRepublikKaiserreichKönigreichKaiserreichKönigreichRepublikKaiserreichRepublikStaatRepublik) (1798 - 1814)
-
Rhein-Mosel-Departement, Rhin-et-Moselle
(Departement) (1798 - 1814)
-
Vordere Grafschaft Sponheim
(Grafschaft) (1248 -)
-
Sponheim
(Grafschaft) (1748 - 1798)
- Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ (KönigreichStaatenbund) (- 1223)
-
Baden, Baden
(MarkgrafschaftMarkgrafschaft) (1771 - 1796)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1535)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (1771 - 1803)
-
Baden-Baden
(Markgrafschaft) (1748 - 1771)
- Schwäbischer Reichskreis (Reichskreis) (1535 - 1771)
-
Sponheim
(Grafschaft) (1748 - 1798)
-
Simmern
(arrondissement) (1796 - 1814)
-
Kirchberg
(Oberamtcanton) (1796 - 1814)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Cochem-Zell | (1969 - 1970-11-07) | Landkreis | Quelle |
Belg | (1771 - 1796) | Amt Bürgermeisterei | |
Zell | (1816 - 1969) | Landkreis | Quelle |
Zell (Mosel) | (1970-11-07 -) | Verbandsgemeinde | |
Sohren | (1796 - 1814) | Amt Mairie Bürgermeisterei |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Kaspersmühle | Ort | KASHLE_W5581 | |
Engersmühle | Ort | ENGHLE_W5581 | |
Bleesmühle | Ort | BLEHLE_W5581 |
Bilder im GenWiki

Quicktext
ALTLAY_W5581 gehört ab 1771 bis 1796 zu object_1090135, gehört ab 1796 bis 1814 zu object_299843, gehört ab 1816 bis 1969 zu object_300190 sagt source_299630, gehört ab 1969 bis 1970-11-07 zu adm_137135 sagt source_190314, gehört ab 1970-11-07 zu object_152754, hat 1885-12-01 Einwohner 549 sagt source_299630, hat 1910-12-01 Einwohner 516 sagt source_265044, hat 2007-06-30 Einwohner 508 sagt source_294058, hat Gemeindekennzahl 07135003, hat URL http://de.wikipedia.org/wiki/Altlay, hat ab 1941 bis 1961 PLZ 22 sagt source_290483, hat ab 1961 bis 1993-06-30 PLZ W5581, hat ab 1993-07-01 PLZ 56858, hat externe Kennung geonames:2957043, hat externe Kennung opengeodb:13615, hat externe Kennung wikidata:Q442406, heißt (auf deu) Altlay, ist (auf deu) Ortsgemeinde, liegt bei 49.9833°N 7.26667°O;
